1.438 11

Michel Seitz


Premium (Pro), BaWü

Caprivi

Der Caprivistreifen ist im Rahmen eines Vertrages zwischen Deutschland und England zu einem Teil des heutigen Namibias geworden und nach dem deutschen Verhandlungsführer Leo von Caprivi benannt worden. So erhielt Deutschland über seine Kolonie Deutsch-Südwestafrika Zugang zum Sambesi. Großes Ziel war es, eine Landverbindung bis Deutsch-Ostafrika zu schaffen - was nie gelang.

Das Foto entstand an der Grenze Botswana / Namibia.

Kommentare 11

  • W.J. Baransky 9. April 2016, 14:15

    Tolle Aufnahme mit super Sicht und Farben
    Gruß
    Jan
  • WolleFranke 23. März 2016, 10:53

    Tolle Landschaftsaufnahme !
    Gruß Wolle
  • Velten Feurich 4. März 2016, 3:54

    Tolles Szenario auch mit dem gewaltigen Baum. Auch die Historie ist für mich interessant. Im DDR Schulsystem hatten wir einst eine sehr gute mathematisch- naturwissenschaftliche Ausbildung , wenn man heute so einige Jüngere bei Jauch und dergleichen erlebt muß ich stark vermuten besser als in den alten Ländern. Dafür war Geschichte und Geographie natürlich sehr einseitig und da kamen viele Dinge gar nicht vor, wie auch die Sache mit ehemaligen deutschen Kolonien. Vereinfacht kam nach Thomas Münzer und den Bauernkriegen die französiche Revolution, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg und dann der antifaschistische Widerstand... Natürlich alles wichtige Ereignisse unserer Geschichte aber es gab eben auch vieles andere wichtige was in wenigen Sätzen oder gar nicht im Lehrplan stand...
    Was einem bei guten Afrikabildern so alles in den Kopf kommt...Herzliche Grüße Velten
  • WM-Photo 3. März 2016, 16:34

    Ein guter Bildaufbau gibt der Landschaft Struktur, bevor sie sich in der Unendlichkeit verliert.

    Gruß Walter
  • Helmut Portenkirchner 2. März 2016, 20:26

    Super Landschaft und sehr Gute Gestaltung.

    LG Helmut
  • Angelika Kart 2. März 2016, 19:18

    Herrliche Weite, wunderschön mit den Wölkchen und dem ungewöhnlich geformten Baum!!!
    LG Angelika
  • AnnyMae 2. März 2016, 16:44

    ... eine herrliche Weite ist das und die Farben sind super frisch - von der Geschichte wusste ich nichts und finde es sehr interessant das bei dir zu lesen - liebe Grüße, Andrea
  • R.V.M. 2. März 2016, 14:30

    Das ist ja ganz großes Kino.LG
  • Andrea Hey 2. März 2016, 11:05

    Mir gefallen hier die Farben, Bildaufteilung und die Wolcken auch sehr gut. Der Baum sieht interessant aus...
    LG Andrea
  • Marguerite L. 2. März 2016, 10:42

    Grossartig und wunderschön mit den Wölkchen
    GrüessliM
  • Monika Christ 2. März 2016, 9:49

    Ein sehr guter Bildaufbau, sehr schön die Farben und deine Info macht das Bild auch noch sehr interessant.
    LG
    Monika

Informationen

Sektion
Ordner Botswana
Views 1.438
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800
Objektiv AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Blende 22
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 58.0 mm
ISO 200