Zurück zur Liste
Burg Greifenstein

Burg Greifenstein

2.920 8

Rudolf Himmelrath


Premium (Basic), Winterberg

Burg Greifenstein

Teile des Hof/Hauspflasters, nachhaltig gedacht und umgesetzt und zudem schön anzusehen!
Nebst anderen baulichen Besonderheiten (Deckenbögen, etc.) ein Zeugnis ahndwerklichen Könnens der damaligen Zeit.
Die Glockensammlung im Burgbereich ist übrigens sehens- und hörenswert! Nur die Kasematten unterhalb der Barockkirche waren leider nicht zugänglich.

Kommentare 8

  • Dorothee 9 17. Oktober 2022, 18:27

    wo bist du denn...
    • Rudolf Himmelrath 20. Oktober 2022, 13:19

      ????
      Natürlich hinter der Kamera! Oder meinst Du etwa jetzt im Moment?
      Urlaub, Ferien, Freiheit, Freizeit, Juhuuu...
      Maasholm/Ostsee/Schlei...
    • Dorothee 9 20. Oktober 2022, 13:29

      Urlaub ist gut, ich gönne ihn dir von Herzen. Hatte mir nur ein wenig Sorgen gemacht. Alles gut.
  • Karla M.B. 22. September 2022, 10:50

    Sehr interessant sieht das aus mit diesem Durchblick und dem Schattenwurf.
    LG Karla
  • Clara Hase 30. August 2022, 19:50

    schön der Schatten, aber das Dach -Wand in Flechttechnik erregte auch meine Aufmerksamkeit - Tonmaterial geprägt sonnengebrannt?
    • Rudolf Himmelrath 31. August 2022, 9:56

      Ähmm? Dach? Hier gibt es kein Dach zu sehen, das ist nur der Schatten eines Torbogens! Das zugehörige Dach selbst existiert nicht mehr. Die Dächer auf den anderen Fotos sind allesamt mit Schiefer gedeckt. Das Mauerwerk besteht vermutlich aus teilverputztem Sandstein (Bruchsteinmauerwerk) - und der Boden, wie auch in den damaligen Bauernhäusern üblich bei Deelen, oder ganzen Hofeinfahrten, mit kleinen flachen Steinen hochkant in "Fischgrät-Optik" verlegt.
      Hier vermutlich das gleiche Material, wie auch der Rest. Mancherorts wurden, wenn vorhanden, als Material für das Verlegen der Fußböden auch Fluß-Kiesel verwendet.
      Aus gebranntem Ton sind dort nur noch kleine Reste von Wasserleitungen vorhanden, bzw. ausgestellt. Möglich, dass manche Dächer auch mit Tonziegeln gedeckt waren. Dazu fehl(t)en aber Hinweise.
    • Clara Hase 31. August 2022, 12:01

      ich kam auf dach, weil rechts so steine in dem fischgrätmuster drin sind, dachte an dach und fenster oder Lichtlöcher
  • Dorothee 9 30. August 2022, 16:38

    erst dachte ich, es sei ein Bastteppich, der zum Trocknen ausliegt

Informationen

Sektion
Views 2.920
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv 24-70mm
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 61.0 mm
ISO 100

Gelobt von