Zurück zur Liste
Brennender Wunsch

Brennender Wunsch

1.800 29

Brennender Wunsch

"Oh heiliger Sankt Florian -
verschon' mein Haus, zünd' andre an!"

Ein kleiner erwärmender Gedanke bei der Hundekälte! :(
Der Rauch war echt!

Kommentare 29

  • Marina Luise 31. Januar 2010, 21:55

    Werner - da ist nichts gemogelt - da haste Recht ! ;)
  • † werner weis 31. Januar 2010, 15:30


    hier ist alles echt
    und realer als real
  • Marina Luise 28. Januar 2010, 18:52

    Manfred - die "Bude " ist die Grotte der Jungfrau!
    3 Rosenkränze oder das Fegefeuer ist dir gewiss! :)))

    Roland - nö ist ein ganz neues Foto - das Dach rechts war ein Wohnhaus und es wurde sicher grade der Wâschetrockner benutzt! ;))
    Aber gegen Happy-Kadaver hätte ich auch nichts! ;)
  • Karloland 28. Januar 2010, 10:58

    Das riecht mir aber verdammt nach Weihrauch am Fronleichnamstag. Da ziehen sie um die Statue und die drei Häuser. Wär doch endlich wieder Fronleichnam.
    lg roland
  • Manfred Kampf 28. Januar 2010, 10:27

    so wie es aussieht, die bude kann doch nicht mehr abbrennen! ;)
    lg m
  • Marina Luise 28. Januar 2010, 8:26

    B.Maus - :))))

    Heidi - untersteh dich! :)))

    Ralf - dabei ist sie doch recht ansehnlich die Dame -
    Die Belastbarkeit eines Thonet-Stuhls ...
    Die Belastbarkeit eines Thonet-Stuhls ...
    Marina Luise

    versuch's mal mit Tonabschalten! ;))
  • Ralf J. Diemb 27. Januar 2010, 23:38

    Ich sehe das ganz anders - wahrscheinlich läuft grade wieder eine der unseligen Kochsendungen zum Mitkochen im Fernsehen und Mutter betet, dass Sarah Wiener endlich mal mit ihrer großen Klappe in die eigene Apfelstrudelpampe fällt.

    LG Ralf
  • Heidi Reiter 27. Januar 2010, 23:15

    "Weih-Rauch"... nenne ich Dich jetzt nach dieser Erscheinung die Heilige Marina Luise... ??
    Herzlich
    Heidi
  • Blinde Maus 27. Januar 2010, 22:39

    ...und was soll man nach erhellenden Gedichten über heimliche Wünsche der ehrenwerten Feuerwehrmitglieder, ausgebeuteten Zeitarbeitern (an die Laterne mit den Firmeninhabern!) und wundersamen Verwandlungen von seltsamen Heiligen in Graskonsumenten noch schreiben? Eben: nix
    Säkulare Grüße von der blinden Maus
  • Marina Luise 27. Januar 2010, 21:20

    Willi - :D !!! du bist goldig! :)
  • Willi Thiel 27. Januar 2010, 21:05

    wo brennts denn ?
    rauch seh ich ja auch , aber deswegen brennts doch nicht gleich. steht da hinten vielleicht einer mit einem joint ??
    florian der alte kiffer....ist das
    hg willi
    foto ist aber ein sahnestück
  • Marina Luise 27. Januar 2010, 20:41

    Normann - danke! :)

    Toni - demnächst mache ich massgeschneiderte Titel für alle - gegen Höchstgagen - versteht sich! ;))
  • Dark Romance Photographie und Poesie 27. Januar 2010, 19:37

    sehr schön
    lg Normann
  • Marina Luise 27. Januar 2010, 19:28

    Wolferl - WER ist A.M. - wohl kaum Amadeus Mozart! ;))) Aber der Text - den ich nicht kannte, ist eine Zauberflötenarie! :))))))))) Danke! :)))
  • Wolfgang Weninger 27. Januar 2010, 18:57

    Heiliger St. Florian!
    Das inoffizielle Nachtgebet der Firefighter

    Heiliger St. Florian -
    leider brennt es dann und wann!
    Wenn Du glaubst es müsse sein -
    mach das Feuer bitte klein!
    Mach auch, daß wir Wasser haben
    zum Löschen - und auch Bier zum Laben!
    Manche Flaschen voller Gas
    platzen leider ohne Spaß!
    Muß es unbedingt geschehen -
    laß mich nicht danebenstehen!
    Fällt wo eine Leiter um -
    Nicht mit mir - ich bitt Dich drum!
    Mach die Leichen bitte schön,
    die meistens grauslich anzusehn!
    Erspar uns bitte diese Not
    und mach sie ganz wo anders tot!
    Schwerlich ist es zu verwinden,
    tun wir nicht das Feuer finden,
    das lustig in der Gegend raucht:
    Man hätte uns doch dort gebraucht!
    Und wenn ein Hochhaus brennen tut -
    sei bitte selber auf der hut!
    Bei allem diesem wär es schön,
    läßt Du es bei Tag geschehn,
    weil ein Löschknecht in der Nacht
    lieber schläft, statt löschend wacht!! A.M.

    Ob Maria das auch so sieht?
    Servus, Wolfgang