Zurück zur Liste
brauner Grashüpfer

brauner Grashüpfer

2.269 6

Ben Linden


Premium (Basic), Sandweiler

brauner Grashüpfer

Gott sei Dank legte er eine Ruhepause ein.

Kommentare 6

  • philipp52 3. Mai 2022, 8:47

    Ein ganz besonders schönes Bild 
    Lg philipp
  • Rainer Willenbrock 30. April 2022, 22:51

    Wow - das du den überhaupt entdeckt hast......herrlich mit der von dir knapp gewählten Schärfe.
    LG Rainer
  • Mario Hallbauer 30. April 2022, 18:40

    Sehr schön fokussiert und prächtige Farben.
    LG Mario
  • Ele M. 30. April 2022, 16:32

    Was für ein Glück das er Pause machte, tolles Foto, den Moment bestens eingefangen!
    Liebe Grüße Ele
  • boehboeh 30. April 2022, 16:26

    schön, aber der "braue"tendiert m.E.etwas zu Lila, oder tarnt er sich mit der Blüte?
    • Ben Linden 30. April 2022, 18:08

      Das muss seine Lieblingsfarbe sein.LG Ben :-)Beide Geschlechter sind, oberseits im Wesentlichen bräunlich, etwas variabel gefleckt gefärbt. Die Unterseite ist heller und die Seiten des Abdomens erscheinen meist senkrecht schwarz-hell gestreift. Die Tiere können auch in anderen Färbungen der Oberseite vorkommen (siehe Bilder). Sie scheinen sich damit der Untergrundfarbe anzupassen. Die Abdomenspitze ist bei Männchen und Weibchen oft oberseits rot gefärbt. Die Weibchen sind mit ca. 20–25 mm Länge wesentlich größer als die Männchen. Im Feld ist die Art nur an der Lautäußerung sicher von mehreren sehr ähnlichen Arten der Gattung Chorthippus zu unterscheiden.Text Wikipedia

Informationen

Sektionen
Ordner Makro
Views 2.269
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D X Mark II
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 100.0 mm
ISO 200

Gelobt von