1.194 10

Bruno Braun


kostenloses Benutzerkonto, Kassel

Kommentare 10

  • Panikaugust 24. Juli 2009, 2:03

    Hallo Bruno
    Verzeihung - ich hatte russisch in der Schule .
    Unter freigestellt meine ich in diesem Fall ,
    daß das Kronentor nicht angeschnitten verdeckt sein sollte ( durch die Putte im Vordergrund) .
    Durch den zu steilen Blickwinkel auf die linke Seite der Galerie ist auch ein besserer Tiefeneindruck
    verschenkt .
    Von der rechten Seite war gar nicht die Rede .
    Ich meinte , mit dem verlinkten Beispielbild
    sollte zu sehen sein , was ich ausdrücken wollte .
    Grüßle Panikaugust
  • Shi Bi De 24. Juli 2009, 1:17

    Hammer!
    Tadellos, fantasievoll mit der Spiegelung und makellos!

    VG
    Peter
  • Silke Haaf 23. Juli 2009, 16:23

    Gute Idee fast perfekt umgesetzt!
    Vielleicht finde ich ja auch mal ein Motiv, bei dem sich diese Idee anwenden lässt.

    Nur die angeschnittene Spitze des Kronentors schmerzt ein wenig...;-)
    Gruß von Silke

  • Werner Stoeckel 23. Juli 2009, 13:44

    Naja Bruno, wenn man pingelig sein will, so ist der Versatz im linken Teil etwas geringer (2-3 px?) als im rechten. Ändert nach meiner Meinung aber nix an der Tiefenwirkung. Wer sowas mal gemacht hat, weiß auch, dass es ja nicht einfach ein Spiegelbild ist. Und dann ist am linken Rand ein ca. 20 px breiter Rand mit dupliziertem Cyan-Kanal. Damit wollen wir's aber gut sein lassen, mir gefällt's.
    Grüße - Werner
  • Bruno Braun 23. Juli 2009, 10:20

    Hallo August,
    wenn ich ein Bild reloaded nenne, war es schon einmal da.....
    Die nicht richtige Freistellung des Kronentores müsstest Du mir erklären, ich lerne immer gern dazu, besonders bei sachlichen Einwänden.
    Dass nur die linke Puttengalerie nicht in Tiefe führt und das rechte Spigelbild jedoch, ist auch erklärungsbedürftig.


    Hallo Werner,
    Dein Bild, während meiner Reise eingestellt, kannte ich nicht.
    Meine erste Version habe ich 11/08 eingestellt und bald gelöscht als meine Homepage voll war.

    MG Bruno
  • Werner Stoeckel 22. Juli 2009, 23:24

    Die Zwerge grüßen dich, Bruno:
    ... die spinnen, die Zwerge (in Stereo)
    ... die spinnen, die Zwerge (in Stereo)
    Werner Stoeckel

    Für meinen Geschmack könnte es viel mehr solche Arbeiten in der fc geben, wenngleich mein eigener Hauptgrund für die Stereofotografie dokumentarischer Natur ist; sprich, einem Motiv eine zusätzliche Information (Tiefe, Perspektive) mit zu geben.
    Grüße aus Franken - Werner
  • Panikaugust 22. Juli 2009, 4:38

    beeindruckende Technik .
    Hab ich das nicht schon mal hier gesehen ?
    Zufällig auch noch mit den selben Personen !
    Leider ist das Kronentor nicht richtig freigestellt
    und die linke Puttengalerie führt nicht in die Tiefe ,
    weil der Aufnahmewinkel zu steil gewählt ist .

    Das verlinkte Beispiel soll nur einen anderen Blickwinkel darstellen und erhebt keinen Anspruch
    auf Perfektion .
    Grüßle Panikaugust
  • Sascha Becher 21. Juli 2009, 22:15

    Ein ganz vorzügliches Motiv, dass die Scheinfenster-
    problematik auf sehr elegante Weise löst. Die aus
    den Schatten aufgetauchten Details erfreuen meine
    Augen. Das ist genau der Grund, warum man HDR-
    Aufnahmen macht. Denn Tonemapping hilft nur bei
    kleinen Reparaturen, wie hier vorgenommen.
    Das Blau dürfte auf dem Rotkanal etwas heller dargestellt
    werden. Der Schwarz/Weiß-Filter von PS kann das:
    http://www.stereotron.com/Anaglyph-Tutorial.zip
    Einen nennenswerten Höhenfehler kann ich allerdings
    nicht erkennen.
    Gruß, Sascha
  • Serge Côté 21. Juli 2009, 21:13

    Excellent 3D picture Bruno !

    Serge
  • Paul Thöle 21. Juli 2009, 20:37

    Links hüpft es aber gewaltig beim Zappeltest (SPM:Strg+F11).
    Das hätte ich von Dir nicht erwartet
    oder ist das künstlerische Freiheit?

    Gruß
    Paul