Zurück zur Liste
Blitz-Box-Kameras aus Bakelit DSC_2327_ji.pai

Blitz-Box-Kameras aus Bakelit DSC_2327_ji.pai

11.657 4

Volkhard Baumann


kostenloses Benutzerkonto, Solms

Blitz-Box-Kameras aus Bakelit DSC_2327_ji.pai

Blitz-Box-Kameras aus Bakelit. Von l.n.r: Kodak Brownie Twin 20 Flash Gun von 1959, Kodak Brownie Hawkeye Flash Model ab 1949 und Philips Flash Box von1948, genannt die Stallaterne. Bei den Kodak's konnte der Blitz abgebaut werden. Alle für Rollfilm 120.

Kommentare 4

Bei diesem Foto wünscht Volkhard Baumann ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Engel Gerhard 25. September 2018, 9:03

    Fein. Sehr. Die Philips sehe ich zum ersten mal. In deren Blitz ist auch der Birnenheber, welcher auch als "Fingerschoner" seinen Namen machte. Heisse Blitzkolben konnten so sehr sportlich gewechselt werden.
    LG Gerhard
    • Volkhard Baumann 26. September 2018, 19:01

      Hallo Gerhard,
      die Philips Blitz Box taucht in Deutschland nicht auf, konnte Sie aber bei  Catawiki (Niederland) erstehen. Das Bakelit war eine Eigenentwicklung von Philips woraus auch der legendäre Lautsprecher "Pancake" gefertigt war. In meiner Sammlung habe ich viel Bakelit.
      Danke für deinen freundlichen Kommentar.
      Volkhard
  • Volkmar Kleinfeldt 25. September 2018, 8:20

    "...ausdrücklich konstruktives Feedback"

    Nach meiner beschreidrenen Meinunh:
    Alles bestens!
    Danke fürs schöne und interessante Bild.
    Gruß Volkmar

    Noch was zum Thema Blitz:
    Blitzkolben
    Blitzkolben
    Volkmar Kleinfeldt

Informationen

Sektion
Views 11.657
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv ---
Blende 9
Belichtungszeit 1/13
Brennweite 50.0 mm
ISO 100

Gelobt von