Zurück zur Liste
Blick nach Südost vom Mittelallalin 3500 m

Blick nach Südost vom Mittelallalin 3500 m

1.025 15

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Blick nach Südost vom Mittelallalin 3500 m

Auch wenn es für den Apparat nicht gut ist "Voll drauf zu halten" konnte bich hier nicht widerstehen.
Tafeln rund um SaasFee in den Bergen, die einen wie hier daran erinnern, für die Schöpfung dankbar zu sein, finde ich gut.

Tafel mit einem Psalm in den Walliser Bergen
Tafel mit einem Psalm in den Walliser Bergen
Velten Feurich

Kommentare 15

  • Frank ZimmermannBB 3. September 2007, 17:53

    Bei den schwierigen Lichtverhältnissen ist dir da eine tolle Aufnahme gelungen. Ein spitzenmäßiges Motiv!
    Beste Grüße
    Frank
  • Karin Gregan 2. September 2007, 21:20

    Was für ein schönes Licht! Da geht einem das Herz auf! Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, ist so ein helles Foto sehr willkommen. Ja... auch ich möchte noch einmal auf diese Berge! LG Karin
  • Peter Wrobbel 2. September 2007, 19:29

    Das Glück , solche Motive zu sehen und fotomäßig festzuhalten , möge dir treu bleiben ! Suuuper !
    L.G. Peter
  • Simone L. 2. September 2007, 15:37

    Deine Aufnahme läßt mein Begeisterung auf unseren
    nächsten Urlaub in den Bergen wiederaufleben.
    lg Simone
  • Siegfried 2. September 2007, 10:14

    Herrlich ist diese Weite, man muss sich doch unendlich frei fühlen an so einem Ort.
    Ich konnte dieses Gefühl nur einmal erleben, oben am Mt. Kenya in 4.300 m.

    Gruß
    Siegfried

    Aber auch das Tiefland hat seine Reize:
  • Wolfgang P94 2. September 2007, 7:17

    Aber für uns Betrachter ist es gut, dass du da voll draufgehalten hast!
    Sehr schöner Anblick!
    LG
    Wolfgang
  • Peter Arnheiter 2. September 2007, 4:28

    Ein kristallklares Bild mit einem wunderbaren Blick auf Weissmies und Portjengrat, welche uns ihre am Vormittag nach schattigen Westflanken zuwenden. Zunächst hat mich der "Zivilisationsvordergrund" gestört. Aber Ratracspuren und Absperrleinen ("Ab hier betreten Sie alpines Gelände auf eigene Verantwortung") gehören nun mal zu Mittelallalin und ich kann diesen Vordergrund akzeptieren. Mindestens die Metro Alpin hat mir ja schon die Besteigung des Allalinhorns als Tagestour ermöglicht. Ja sogar der Weissmies lässt sich in einem Tag mit entsprechender Bahnhilfe und einem tiefen Griff ins Portemonnaie angehen.
    Sind solche Tafeln an ruhigen Plätzen angebracht, finde ich sie sehr passend und lesenswert. Ob allerdings Mittelallalin die richtige Ambiance bietet ...
    Liebe Grüsse
    Peter
  • Alfred Bergner 1. September 2007, 22:26

    Eine sehr eindrucksvolle Aufnahme. Ich staune, was du da so jedes Jahr zurücklegst, aber deine Bilder belohnen uns dafür.
    LG Alfred
  • Norbert Jöckel 1. September 2007, 22:01

    gestochene aufnahme. respekt.lg norbert
  • Marianne Schön 1. September 2007, 20:38

    Eine schöne Aussicht und ein schöner Weg den Ihr da gegangen seid.
    NG Marianne
  • Beate Und Edmund Salomon 1. September 2007, 20:21

    Gigantisch der Blick über die herrlichen Berge. So eine Aufnahme kann man sich nicht entgehen lassen. Da muss man schon mal drauf halten.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Thomas Reitzel 1. September 2007, 19:46

    Auch ich stehe immer mit Ehrfurcht und kurzem Gedenken vor solchen Tafeln. Man findet immer mehr davon!
    Dein Hauptbild unterstützt den Text!
    LG Tom
  • Hilke von Kienle 1. September 2007, 19:21

    Man kann den kalten Schnee förmlich spüren, schön mit den Sonnenstrahlen...
    LG Hilke
  • Wolfcity 1. September 2007, 19:20

    Starke Aufnahme, das "Voll drauf halten" hat sich gelohnt und der Psalm passt ebenfalls sehr gut.
    LG, Wolfram
  • Kalmia 1. September 2007, 19:06

    Der Blick ist wunderschön - und den Inhalt der Tafel unterschreibe ich!
    Könnte ruhig häufiger in der Natur stehen - auch im Flachland!
    LG, Karin