Zurück zur Liste
Blaumeise-Parus caeruleus

Blaumeise-Parus caeruleus

2.024 20

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Blaumeise-Parus caeruleus

Im Garten kann ich mir ein Leben ohne die Gefiederten aus der Nähe gar nicht mehr vorstellen. Für die "Kanalisierung der Vogelströme" ist es dank der Pfiffigkeit der Spatzen jetzt soweit, daß sie durch zwei geöffnete Zugänge in mein Kalthaus (Gewächshaus nur zum arbeiten mit ein paae Raritäten im Wingterhalbjahr) hinein fliegen und sich dort an einem Eimer mit Futter selber bedienen. Auch einige Meisen haben das begriffen. Das ist für die Zeit mit Schnee auch von Vorteil. Deshalb gibt es an den Vogelhängefutterampeln auch kein zu großes Gedränge. Zur Zeit sieht die Vorratssituation ganz gut aus

Unsere Sonnenblumenkerne je 25 kg pro Sack
Unsere Sonnenblumenkerne je 25 kg pro Sack
Velten Feurich

Während des Abbaues der Gebirge, die aus mehreren Tonnen Steinen bestanden haben und deren Neuerichtung für die Garteneisenbahn, hatten durch den Krach die Vögel auch rechten Streß und konnten zur gewohnten Zeit nicht fressen. Wenn ihr hier die Brocken seht (Dolomitgestein sauschwer und Sandstein leichter ) und ich nur mich selber und meine 2 Metereisenstange für den Transport hatte, ist es schon erstaunlich, was die alten Knochen so ohne Hexenschuß ausgehalten haben.
Eisenbahnumbau, alle Steine alleine auf die Wartepositionen befördert
Eisenbahnumbau, alle Steine alleine auf die Wartepositionen befördert
Velten Feurich

Der Streß für die Vögel bestand vor allem duch die Abschlagung der Steine, die mit Estrichbeton miteinander verbunden waren, wie sie oben auf dem Haufen in der Mitte zu sehen sind.
Inzwischen sind die ersten Gebirge und Trassen an anderer Stelle schon wieder erstanden. Dabei mußte ich per schiefer Ebene wie ein Sklave beim Pyramiedenbau agieren, um sie nach oben zu bekommen. Aus der Schilderung könnt Ihr aber sicher entnehmen, daß es trotzdem Spaß gemacht hat. Hier das erste Gebirge im Rohbau
Ein neuer Berg noch unverfugt, von dem es bisher 3 gibt
Ein neuer Berg noch unverfugt, von dem es bisher 3 gibt
Velten Feurich

Kommentare 20

  • Stefan Scherrer 28. September 2007, 19:42

    Eine klasse Aufnahme, Velten.
    Die Schärfe ist TOP!
    Richtig schön! :)
    Grüsse Stefan
  • Werner Bartsch 27. September 2007, 19:50

    hallo velten !
    da ist dir mal wieder ein schöner schuss gelungen. die meise ist echt scharf !
    lg. werner
  • Alfred Moegen 27. September 2007, 14:26

    häng mal ein Schild an die Gartenpforte:
    Leute seid schlau - helft Velten am Bau
    Ich kann nur immer wieder,bequem vom Sessel aus
    Bewunderung für euren Fleiß hegen.
    Nur so ein Profi wie Du, legt eiskalt schnell mal die
    Schaufel weg, macht ein Super-Meisenbild und
    schaufelt weiter.. :-)
    LG Alfred
  • Kalmia 27. September 2007, 13:13

    Ein tolles Foto von beeindruckender Schärfe!
    Kompliment!
    LG, Karin
  • Ilse Bartels 27. September 2007, 10:39

    Toll, wie der sich in Position gesetzt hat um ja auf ein Foto zu kommen. Es ist eine zauberhafte Aufnahme für einen Tierkalender-
    LG.ILse
  • Siegfried 27. September 2007, 9:28

    Na, dann hast Du ja eine schöne Beschäftigung und Langeweile kommt nicht auf.
    Zwischendurch mal ein schönes Meisenfoto ist auch nicht schlecht.
    Aber was mir nicht in den Kopf geht, daß Du in Deine wunderschöne Naturlandschaft nun ein technisches Spielzeug einbringst. Oder fahren damit die Vögel zu den Futterplätzen?

    Gruß
    Siegfried

    Nun ja, jeder hat so seinen Vogel
  • Alfred Bergner 27. September 2007, 9:15

    Eine sehr schöne Aufnahme auch meines Lieblings. Ich beobachte sie auch gern.
    Übernehme dich nicht in deinem Garten. Dein Vorrat für die Vögelchen reicht sicherlich eine ganze Weile.
    Mal sehen, was der Winter in diesem Jahr macht.
    LG Alfred
  • Beate Und Edmund Salomon 27. September 2007, 9:06

    Ganz toll hast Du die niedliche Blaumeise erwischt.Das sind unsere Lieblinge, weil sie wie kleine Kobolde sind und wie Du schreibst auch ganz schön pfiffig sind.Über das Bild mit dem Futtervorat mußten wir schmunzeln. Da ist unserer ja sehr bescheiden dagegen, aber dafür exquisiter:-)). Unsere Vogelhäuschengäste sind etwas verwöhnt und möchten gern geschälte Sonnenblumenkerne, Butterkekse , Rosinen und vor allem Nüsse.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Velten Feurich 27. September 2007, 7:00

    Habe die Blaumeise in meinem "Dös" als Kohlmeise reingestellt für eine Nacht. Bitte um Nachsicht , da ich sie schon auseinanderhalten kann. Petra und den anderen vielen Dank für die Hilfe!
    Velten
  • just a moment 26. September 2007, 23:00

    Hast die kleine Blaumeise wirklich ausgezeichnet abgelichtet. In Eurem Garten nimmt die Arbeit wohl überhaupt kein Ende.Ganz liebe Grüße
    Petra
  • Karin Gregan 26. September 2007, 22:46

    Lieber Velten, mir gefällt diese Aufnahme zum einen, weil sie den Vogel so nah zeigt, aber auch, weil die Meise vom Schnabel bis zum Schwanz so schön scharf dargestellt ist. Der Hintergrund ist schön verschwommen, was ich richtig gut finde. Und jetzt noch das Licht: Einfach toll, wie es auf den Vogel fällt und ihn richtig beleuchtet!

    Zu Deinen untergehängten Fotos:
    Große Bewunderung gilt Dir/Euch für den Fleiß! Ich selbst habe auch gerade einige Tage lang in meinem Garten gearbeitet und kann es tatsächlich nachfühlen, wie sich Euer Rücken anfühlen muß.
    Zu den vielen Säcken Sonnenblumenkernen hatte ich sofot eine Phantasie: Wie würde das aussehen, wenn man die Kerne alle aussäen würde? Ich glaub, das mach ich .... und dann zeig ich Euch das Ergebnis!
    LG Karin
  • Wolfcity 26. September 2007, 22:39

    Sehr schön erwischt; ist doch toll, so was im Garten zu haben...
    LG, Wolfram
  • Wolfgang P94 26. September 2007, 22:22

    Das Foto an sich ist ja schon sehr schön, was mich hier aber am meisten fasziniert sind die Beine und wie sich der Vogel an dem Ast festkrallt!
    Tolle Aufnahme!
    LG
    wolfgang
  • Helga Blüher 26. September 2007, 21:56

    Du hast ja eine richtige Erlebniswelt in deinen Garten. Das macht zwar alles sehr viel Arbeit, aber wenn alles fertig ist bestimmt auch ganz viel Freude, wenn dann die Gäste am Zaun stehen bleiben und deinen großartigen Garten bewundern.
    Fein das du auch an die Piepmätze denkst und schon jetzt für den Winter vorsorgst. Dann wundert es mich auch nicht, dass sie dir so schön Modell sitzen.
    Grüßle Helga
  • Micha Berger - Foto 26. September 2007, 21:25

    ..na, das ist aber ein hübsches kerlchen.....
    klasse fotografiert, velten

    lg micha