1.439 27

Blaulatzara

Der Blaulatzara (Ara glaucogularis), auch Blaukehlara, ist ein Papagei aus der Familie der Eigentlichen Papageien. Der Blaulatzara ist etwa 75 cm lang, Männchen und Weibchen unterscheiden sich äußerlich nicht. Ein Restbestand von unter 1000 Individuen des Blaukehlaras bewohnt ein kleines Gebiet in der Tieflandregion Beni / Bolivien.

Der Blaulatzara lebt in Galeriewäldern entlang von Flüssen und Seen und in halboffene Sumpfebenen. Meist ist er dort in Savannengebieten mit wenig Gras- und Palmbewuchs anzutreffen. Diese Gebiete sind bis zu fünf Monate im Jahr überschwemmt und für den Menschen nicht passierbar. Sie teilen sich ihr Habitat mit dem Gelbbrustara (Ara ararauna) und dem Hellroten-Ara (Ara macao). Es ist kaum etwas über sein Leben in der Wildnis bekannt. Beobachtungen beschränken sich zumeist auf die Nahrungssuche und das Fressen von Palmnüssen. Er ist ein Schwarmvogel, der außerhalb der Brutzeit zusammen mit dem Ara ararauna Gemeinschaftsgruppen bildet. In diesen Schwärmen ist das Verhältnis zwischen Blaulatz- und Gelbbrustara ca 1:100. Bruthöhlen findet der Blaulatzara in Palmen der Sumpfgebiete. Seine Brutbiologie entspricht der des Gelbbrustaras, da beide die gleiche ökologische Nische besetzen. Mit seinen unter 1000 in Bolivien freilebenden Individuen muss der Ara glaucogularis heute als sehr selten und stark vom Aussterben bedroht bezeichnet werden.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Blaulatzara

Kommentare 27

  • Eifelpixel 14. Juli 2017, 8:03

    Ein feines Paar schön von dir präsentiert
    Gute Tage wünsche ich dir Joachim
  • Werkis 2. März 2017, 9:57

    Die beiden Ara´s haben sich förmlich in Pose gesetzt und unterstützen
    somit das kompositorische Hochformat!
    Farblich sehr gut ausgewogen!
    LG Werner
  • Thomas Leib 12. Februar 2012, 18:54

    Eine sehr feine Aufnahme, die mir mit diesen wunderbaren Farben seiner sehr guten Freistellung bestens gefällt.
    Ganz große Klasse!
    Liebe Grüße Thomas
  • Christoph Schrenk 7. Dezember 2011, 17:27

    Ach die beiden sind ja süss mal und hast du super erwischt mal muss ich sagen. Einfach nur schön und es gefällt mir riesig.

    lg
    Chris
  • Daisy G. 6. November 2011, 18:34

    Die Freistellung ist wieder gelungen! Ein wunderbares Vogelportrait! Sehr schöne Farben!! Gefällt mir sehr gut!
    LG Daisy
  • Andreas Vöge 6. November 2011, 18:34

    Wunderbar porträtiert!
    Gruss Andreas
  • Ute mit Diddi 5. November 2011, 20:56

    Deine Arbeiten zeichnen sich durch eine tolle Freistellung aus. Das Motiv ist in jedem Fall sehenswert und qualitativ gelungen.
    LG Ute
  • Homa 3. November 2011, 11:13

    Hier stimmt wieder alles, Farben, Freistellung, Schärfe und Kommentierung. Die Zwei Aras hast Du klasse erwischt.
    LG Homa
  • Frank Dro 3. November 2011, 7:15

    Eine sehr schöne Präsentation dieser Zwei mit einer klasse Doku.
    LG Frank
  • Sonja Haase 2. November 2011, 23:12

    Sehr apart schaut das Foto aus. Gefällt mir. Hast Du sie in Bolivien fotografiert? VG, Sonja.
  • Trautel R. 1. November 2011, 12:08

    in bester farbe und schärfe hast du die beiden fotografiert.
    lg trautel
  • steven1966 31. Oktober 2011, 19:04

    Hallo Anita , wieder so eine wunderbare und außergewöhnliche Aufnahme **** .... mit sehr guter Info , Danke dafür , liebe Grüße Stefan
  • Marc Maiworm 31. Oktober 2011, 13:39

    Zwei herrliche Tierchen! Du hast sie hier schön in einer gedachten Diagonalen angeordnet. Farblich sehr neutral, aber wirkungsvoll und den Rahmen finde ich auch gelungen.
    Sehr schön!

    Gruß Marc
  • Evamago 31. Oktober 2011, 7:31

    WOW wunderschön in Szene gesetzt durch die Hintergrundfarben und das Geäst. Klasse.
    Danke dir für die Infos.
    LG
    Evamago
  • Ralf I S I 30. Oktober 2011, 22:26

    wieder ein erstklassiges Bild aus deiner Serie, da gibts nichts zu meckern !
    lg Ralf