Marc Maiworm - Fotos & Bilder - Fotograf aus Aldingen, Deutschland | fotocommunityProfil von Marc Maiworm - Fotograf Marc Maiworm aus Aldingen, Deutschland [fc-user:915699] - http://www.fotocommunity.de/blog/fotocommunity-wissenswert/d
ein Portfolio vom Feinsten, es macht den Eindruck als wenn du zur Richtigen Zeit am richtigen Ort bist, das gelingt dir ausgezeichnet, mindestens die Bilder auf den ersten 3 Seiten Extraklasse +++
lg Olaf
Hallo Marc
es freut mich, dass dich mein Bild zum Kommentieren Anregt. Ich verwende (aus Überzeugung ) kein Luminar. Die Farben waren an diesem Abend halt einfach so. Wenn ich mir dein Portfolio anschaue, wirst du wissen das in dieser Gegend die Farben manchmal verrückt spielen. Ich denke, dass in diesem Bild Wolken und Felsen gleichermassen wichtig sind und sich eine mittige Anordnung des Horizontes aufdrängt.
Danke Marc...endlich hat es einer erkannt...
Tatsächlich stand erst unser Wagen dort auch entgegengesetzt der Fahrbahn..
Wo mir die Idee kam ein passenderes Auto dort zu platzieren...
Hallo Marc, es freut mich ganz besonders, dass Du meine "Proxy Falls" kommentiert hast. Ja, es ist ein recht wenig besuchtes Juwel und einer der schönsten Wasserfälle, die ich kenne. VG Tobi
2011 hast du den Wunsch geäussert, die White Rim Road mal fahren zu wollen. 1990 befuhr ich gleich zweimal diese abwechslungsreiche Landschaft, einmal davon mit dem Mountainbike. Man fahre dabei in der Gegenrichtung als sonst üblich, es geht mehrfach kurz steil hoch und langgezogen sanft abwärts (am Green River starten). Gruss Walter
Hallo Marc,
ich danke dir zu deinem ehrlichen Kommentar zu den White Pocket, da hast du absolut recht, es ist überschärft und der Himmel ist zu dunkel.Ich wollte alles etwas surreal darstellen, ist aber dann doch nicht so toll geworden.
Zu deinen Arbeiten, da ziehe ich zum wiederholten mal den Hut.
Danke Mark für das Kompliment ...schön das gerade von Dir zu lesen..und das so ausführlich was hier selten bei den Anmerkungen ist.
Ich glaube ich halte es so wie du ...nicht jeden Tag ein Bild einstellen wobei ich auch garnicht wüsste wo ich jeden Tag ein gutes Bild machen könnte...weniger ist wahrscheinlich mehr .
Wir waren jetzt für zehn Tage an der Ostsee...die Ausbeute hält sich in Grenzen fast jeder Tag wolkenlos und ich stehe einfach auf Wolken ..
Danke nochmal für das Lob was ich nur erwidern kann..gerne schau bei Dir immer wieder rein ..
Ich habe mich mal auf Deiner Galerie ein wenig umgeschaut. So viele grandiosen Landschaftsaufnahmen macht mich neugierig auf mehr, weshalb ich Dir folge. LG Ginger
Helmut Mauthner 6. Mai 2022, 22:41
habe mir einpaar deiner bilder angesehen-mit einem wort -TOLL-werde mir die restlichen auch noch anschauen ,lg helmutolligrafie 10. Juli 2021, 21:18
ein Portfolio vom Feinsten, es macht den Eindruck als wenn du zur Richtigen Zeit am richtigen Ort bist, das gelingt dir ausgezeichnet, mindestens die Bilder auf den ersten 3 Seiten Extraklasse +++lg Olaf
fpok53 29. April 2021, 17:53
Hallo Marces freut mich, dass dich mein Bild zum Kommentieren Anregt. Ich verwende (aus Überzeugung ) kein Luminar. Die Farben waren an diesem Abend halt einfach so. Wenn ich mir dein Portfolio anschaue, wirst du wissen das in dieser Gegend die Farben manchmal verrückt spielen. Ich denke, dass in diesem Bild Wolken und Felsen gleichermassen wichtig sind und sich eine mittige Anordnung des Horizontes aufdrängt.
Liebe Grüsse Rudolf
elisabeth.wunderl 15. April 2021, 14:23
Phantastische Aufnahmen habe ich hier sehen dürfen!!! Wunderbare Gallerie!! LG ElisabethSimbelmyne 7. April 2021, 11:32
los roques de charco verde
Simbelmynevielen herzlichen dank für den vorschlag, das hätt ich nie geglaubt!
u.rie 23. Februar 2021, 14:29
Danke Marc...endlich hat es einer erkannt...Tatsächlich stand erst unser Wagen dort auch entgegengesetzt der Fahrbahn..
Wo mir die Idee kam ein passenderes Auto dort zu platzieren...
Gruß Udo
FoToGo 14. Februar 2021, 17:11
Hallo Marc, es freut mich ganz besonders, dass Du meine "Proxy Falls" kommentiert hast. Ja, es ist ein recht wenig besuchtes Juwel und einer der schönsten Wasserfälle, die ich kenne. VG Tobibegreiflich 5. Februar 2021, 10:44
2011 hast du den Wunsch geäussert, die White Rim Road mal fahren zu wollen. 1990 befuhr ich gleich zweimal diese abwechslungsreiche Landschaft, einmal davon mit dem Mountainbike. Man fahre dabei in der Gegenrichtung als sonst üblich, es geht mehrfach kurz steil hoch und langgezogen sanft abwärts (am Green River starten). Gruss WalterLuis Absenger 5. Februar 2021, 10:08
Tolle Landschafsbilder.Gruß Aloisbegreiflich 20. Januar 2021, 13:34
Nach meinem Blitzbesuch komme ich wieder um richtig rein zu schauen, man kriegt wohl nie genug davon. Walter mit Grusssantayeti 18. Dezember 2020, 17:21
Hallo Marc,ich danke dir zu deinem ehrlichen Kommentar zu den White Pocket, da hast du absolut recht, es ist überschärft und der Himmel ist zu dunkel.Ich wollte alles etwas surreal darstellen, ist aber dann doch nicht so toll geworden.
Zu deinen Arbeiten, da ziehe ich zum wiederholten mal den Hut.
Gruß Manfred
redfox-dream-art-photography 13. November 2020, 3:29
Eine der schönsten Landschaftsgalerien der fc.Wundervolle Arbeiten!
glg, redfox
u.rie 2. Oktober 2020, 13:06
Danke Mark für das Kompliment ...schön das gerade von Dir zu lesen..und das so ausführlich was hier selten bei den Anmerkungen ist.Ich glaube ich halte es so wie du ...nicht jeden Tag ein Bild einstellen wobei ich auch garnicht wüsste wo ich jeden Tag ein gutes Bild machen könnte...weniger ist wahrscheinlich mehr .
Wir waren jetzt für zehn Tage an der Ostsee...die Ausbeute hält sich in Grenzen fast jeder Tag wolkenlos und ich stehe einfach auf Wolken ..
Danke nochmal für das Lob was ich nur erwidern kann..gerne schau bei Dir immer wieder rein ..
Gruß Udo
Der Jürgen 14. August 2020, 8:32
Kokolores? Kann ich von Deinen Bildern nicht behaupten. Die sind einfach nur schön :)Ginger57 4. August 2020, 15:51
Ich habe mich mal auf Deiner Galerie ein wenig umgeschaut. So viele grandiosen Landschaftsaufnahmen macht mich neugierig auf mehr, weshalb ich Dir folge. LG Ginger