4.406 20

Klacky von Niederauerbach


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Bescheidenheit

In aller Bescheidenheit möchte ich mit einem bescheidenen Werk bescheiden auf ein Paradebeispiel von Bescheidenheit hinweisen.
Dies ist das Grabmal des großen Promoters unseres Volksnahrungsmittels,
aus dem sich später die Pomm-Fritz entwickelten.
Zu Sang Susie



Kommentare 20

  • Heide G. 13. Dezember 2014, 10:58

    inzwischen hab ich die auch fotografiert. Nich so perfekt, aber immerhinque. Und jetzt denke ich an Kartoffelpuffer.
  • Seelentröster 20. April 2009, 13:27

    Also DER Held schlechthin. Da bin ich aber froh!
  • Klacky von Niederauerbach 19. April 2009, 22:59

    Seelentröster,
    die Kartoffeln legen liebe Menschen dorthin, um ihm zu huldigen. Das ist die Grabplatte von dem, dessen Name dort steht. Das ist wahrlich ein Held der Kartoffel, DER Held.
    Gruß,
    Klacky
  • Seelentröster 19. April 2009, 12:45

    Hast du die Kartoffeln dort abgelegt?
    Ist das ein Held der Kartoffel in diesem Grab?
  • Klacky von Niederauerbach 18. April 2009, 11:43

    Die Eidgenossinnenvergraulungsmethoden wurden festgehalten und werden bei Bedarf angewendet.
  • My Riam 18. April 2009, 1:49

    käseplatte, raclette, fondue mag ich nicht. womit ich die erfolgreichste vertreibmethode preis gegeben hätte!
  • Klacky von Niederauerbach 17. April 2009, 16:06

    Mira,
    Kartoffologie.

    Jutta und Jürgen,
    so bin ich halt. Ich kann nicht gegen meine Natur.
    Aber Euren ersten Satz kann man auch anders interpretieren. Hm? Hm! Hmmmm????

    DxFx,
    so hätte ich leicht heißen können. Hatte mehrmals die Gelegenheit. Bin aber bescheiden geblieben.

    Heide,
    wir können ja mal ein Meeting dort machen. Jopi wird uns den Weg leuchten.

    Jopi,
    wie andernorts schon geschrieben, bin ich belederhost und jodelnd meinen Häschern dabongeradelt.

    Gunter,
    diese Story kannte ich nicht. Danke. Der alte Fritz war halt wie ich ein pfiffiges Kerlchen, a whistling guy.

    Gerhard,
    das ist erquickend und labend.
    Aber ansonsten bin ich zu 99% ernsthaft, DxFx weiß das.

    Corry,
    das nennt man multidisziplinäre Kunst.

    Stefan,
    leider tun sie das nicht. Und auf uns hört niemand.

    Helga,
    Du holst Jopi noch ein.

    Myri,
    das läßt sich nachholen. Und Dir legt man immer einen Käse auf die Platte.
    Aber Du hast recht, noch kann die Welt nicht auf Deine Beiträge verzichten!
  • My Riam 16. April 2009, 19:48

    das bild hat einen sehr wesentlichen und grossen fehler!
    da müsste stehen: myriam die grosse!
    wobei, dann wär ich ja tot und könnte das internet nicht mehr mit geistreichen beiträgen überschwemmen - wenn ichs mir so überlege...
    die sinnende my
  • Helga Garb. 16. April 2009, 17:00

    Sehr schön.
    Lg Helga
  • Mira Culix 15. April 2009, 23:05

    Und ich hab heute mal Donnerstag auf Mittwoch gelegt, es gab Klöße, wenn auch sehr kleine. :-)
    LG miraculix.xx
  • Corry DeLaan 15. April 2009, 22:35

    Deine Bilder sind vor allem in Kombination mit deinen Texten ein erheiterndes Vergnügen :-)
    LG, Corry
  • Gerhard Busch 15. April 2009, 22:28

    Etwas Erheiterndes am Abend.
    Gruß Gerhard
  • Gunter Linke 15. April 2009, 20:32

    Bescheidenheit ist eben eine Zier.
    Der alte Fritz war aber nicht nur bescheiden, sondern auch ein sehr cleveres Bürschlein. Seine heißgeliebte Kartoffel, war ja erst gar nicht so beliebt und wurde verächtlich belächelt, aber da besann sich der alte Fritz einer großen List und er hatte am Ende richtig gepokert und die Bauern nahmen seine Kartoffeln dankend an.
    Er ließ nämlich um sein Kartoffelfeld Wachsoldaten patrulieren, die von der Aussaat bis zur Ernte Wache schieben mußten und da dachten die Bauern: "Na wenn der Gnädige dieses Zeugs da Tag und Nacht bewachen lässt, muß es ja sehr wertvoll sein. Und welcher Bauer wollte nicht auch was Wertvolles anbauen, um zu Geld und Ansehen zu kommen. Der Beschiss klappte und der alte Fritz hatte gegen den Stursinn der Bauern (was der Bauer nich kennt, frisst er nich) gewonnen.
    GG
  • Jopi 15. April 2009, 16:59

    „Jeder soll nach seiner Façon selig werden“.

    Heide, den Beute Bayern hätten sie doch gar nicht in den Park gelassen. Dort ist Radschiebepflicht und Lederhosenverbot
  • Klacky von Niederauerbach 15. April 2009, 15:48

    Heide, die Platte von Jopi schien gerade nicht so arg, die vom Fritz war leichter zu finden.