Zurück zur Liste
Belvedere auf dem Pfingstberg

Belvedere auf dem Pfingstberg

668 14

Lars Gabrysch


Premium (World), Potsdam

Belvedere auf dem Pfingstberg

Canon EOS 200D IR@700nm
Canon EF-S 10-22mm
13 Bilder Hochkant
Hugin
beschnitten, also kein komplettes 360°Pano
12.06.2009

Kommentare 14

  • Theophanu 15. Juni 2009, 20:53

    1a-arbeit für ein phänomenales bauwerk.
    lg uta
  • Ingo Panse 15. Juni 2009, 14:22

    Eine feine (Bastel)Arbeit! Sieht gut aus!
    VG Ingo!
  • DerMiro 13. Juni 2009, 1:29

    Die Aufteilung/der Aufbau gefallen mir,
    auch die BEA finde ich sehr schön.

    Top Arbeit!
  • IRokese 12. Juni 2009, 21:15

    Ich finde es auch sehr gelungen, muss ich wirklich sagen. Mich stört auch die Wölbung nicht, bei vielen meiner Panos habe ich auch dagegen zu kämpfen. Ich denke, das kommt daher, dass Du dem Motiv relativ nahe standest und daher die Kamera, damit das Motiv in der Mitte landet, leicht aufwärts geneigt war. Das könntest Du kompensieren, in dem Du den Horizont höher legst. Dann kippen aber die äußeren Teile des Panos stark nach innen. Das sieht dann nicht gut aus. Einen Tod muss Du sterben, im übertragenen Sinne natürlich. Da würde ich auch die Wölbung in Kauf nehmen. In PTGui (meinem One-and-Only-Panoprogramm) gibt es die rectlineare Projektion, die das teilweise kompensieren kann, aber nicht über einen so großen Winkel. Daher finde ich das Ergebnis schon sehr optimal.

    Und irgendwann, wenn ich mal wieder länger in Berlin bin, werde ich in Deinem Revier wildern!!!

    Gruß, IRokese
  • Karl Mazus 12. Juni 2009, 20:34

    Schöne Pano, gibt der Architektur was monumentales.
    LGK
  • Ch. Reinhardt 12. Juni 2009, 19:13

    Super Aufnahme. Und die Wölbung, die wohl kaum zu vermeiden ist, schadet so einem Motiv auf gar keinen Fall.
    Zum Thema Wölbung ;-)
    Once upon a time...
    Once upon a time...
    Ch. Reinhardt
  • Klaus Kieslich 12. Juni 2009, 18:44

    Klasse Arbeit
    Gruß Klaus
  • RA.M.style 12. Juni 2009, 18:20

    Ein exzellentes Panorama, super in IR!!!!!!!!!!!

    Gruß Ralf.
  • Die kleinen Bären 12. Juni 2009, 18:06

    Wir kennen den Ort nicht, aber wir finden, es wirkt nur durch die Wölbung so schön. Sonst wrde mir einfach ein bisschen die Pano-Optik fehlen. Klasse Lars!
  • Robert ´59 12. Juni 2009, 17:55

    Ich kenne den ort.Die Perspektive ist einfach toll.
    So bekomme ich das nie hin.

    Roberto
  • Lars Gabrysch 12. Juni 2009, 17:46

    die Wölbung kommen bestimmt auch durch die 10mm Brennweite
    nehme ja sonst immer 18mm, aber diesmal sollte es schnell gehen ;-)
  • Jopi 12. Juni 2009, 17:39

    Gefällt mir SO super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Schade, selbst mein Monitor bekommt nicht alles drauf :(
    Insgesammt eine herrliche Arbeit. Mit eine deiner Besten.
  • Shi Bi De 12. Juni 2009, 17:38

    Ich finde das Bild auch Spitze.
    Ivo hat die pano-Wölbung angesprochen.
    Solltest Du das Pano mit Photomerge von Photoshop machen, dann probier mal die Funktion "Collage" aus. Da wird das Bild weniger verbogen.
    Nachteil: Bei mehr als 4 Bildern in Folge gibt es z.T. fehlerhafte Übergänge.

    LG
    Peter
  • Ivo Hüttmann 12. Juni 2009, 17:30

    ist das real so gebaut? mit den Bögen??
    wenn nicht, stört mich dies ein wenig.
    SW-umsetzung und Kontraste sind wunderbar,
    keine Übergänge nix zu sehen.
    bis auf die Wölbung gut gemacht.
    LG iVo