927 21

B. Walker


Premium (World), Berlin

!!!

In den Tagen um Ostern herum sind in Florida vermehrt viele Touristen anwesend.
Sogar an unseren geliebten einsameren Stränden und Vogelbeobachtungspunkten
mögen wir uns zurzeit nicht gerne wegen des Gedrängels aufhalten.
Hier, gegenüber einer kleinen Insel, die von den Reihern als Brutkolonie genutzt wird,
geben sich zum Beispiel die mit "Superkanonen" ausgerüsteten Fotografen "die Klinke in die Hand".
Stört die Vögel erfreulicherweise weniger als uns! ;-)))
________

The Venice Rookery, Florida
30. März 2010/10:50, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 70mm, F/4,4, 1/400, ISO 200

Reiher Brutkolonie...
Reiher Brutkolonie...
B. Walker

Kommentare 21

  • Tanya R. O. 5. April 2010, 10:54

    "Solange diese Leute lange Tüten benutzen müssen sie den Vögeln nicht auf die Pelle rücken"

    yep ... ich hoffe die die nicht eine solche Ausrüstung haben den Vögeln eben nicht auf die Pelle rücken... "müssen" tut zum glück niemand was.
  • Oldman 4. April 2010, 21:13

    Sind aber ein paar ordentliche Geräte dabei.
    Eine sehr gute Aufnahme. Zwar nicht von Reihern, aber
    man muß die Touris auch verstehen.
    Wenn schon so interesante Dinge am anderen Ufer zu sehen gibt.
    LG. Oldman
  • Rudolf Rinner 4. April 2010, 17:41

    Und ich habe gedacht Dein 70-300 hat in letzter Zeit ganz schön "zugenommen". Aber da mußt Du nicht unbedingt bis nach Florida reisen. Ich habe das im Tierfreigehege im Bayerischen Wald ähnlich erlebt.
    VG
    Rudi
  • Andreas E.S. 4. April 2010, 16:29

    Wenn du solche Bilder in Deutschland sehen willst, dann komm im September nach Mecklenburg zu den Kranichbeobachtungsständen. Da kannste "Kanonen" mit Menschen oder umgekehrt sehen. Schöner Schnappschuß aus Florida. Solange diese Leute lange Tüten benutzen müssen sie den Vögeln nicht auf die Pelle rücken. Schönen Ostersonntag (Sicher bei dir auch schon Restsonntag) LG Andreas
  • Heinz Höra 4. April 2010, 0:38

    Sehr informativ, Deine Aufnahme, Benhard. Mich wundert u. a., daß die den Auslöser mit der Hand bedienen und sie kein Liveview benutzen. Dafür hat bei dem links sogar der Köcher diese Tarnbemalung.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Sonja Haase 3. April 2010, 19:09

    Eindrucksvolles Foto!!! Ich wünsche Dir trotz der Störfaktoren ein schönes Osterfest. Viele Grüße, Sonja.
    Frohe Ostern!
    Frohe Ostern!
    Sonja Haase
  • † Angelika Ehmann-Eilon 3. April 2010, 17:58

    Ist ein wirkliches Beweisfoto, was Du hier eingestellt hast, um zu zeigen, daß mitunter mehr Touristen als Vögel unterwegs sind! Sehr gut festgehalten.
    Dir und Gattin frohe Ostern. Da bleibt Ihr dann am besten zu Hause oder im Garten und hat dabei seine Ruhe. Danach kannst Du Dich bestimmt wieder mehr alleine unterwegs fühlen.
    Gruß Angelika.
  • Tanya R. O. 3. April 2010, 17:57

    @Kona.. ja das Floridalicht.. *sehnsuchthab*
  • Willy Brüchle 3. April 2010, 17:46

    So kenne ich das vom Ding Darling. MfG, w.b.
  • DoroS 3. April 2010, 16:04

    Boah das sind ja wirklich echte Grosswildjäger, aber nicht immer haben sie die dicksten Kartoffeln. Deine Bilder sind immer sehr naturverbunden.
    Liebe Grüsse Doro
  • .Kona. 3. April 2010, 15:00

    @tanya
    ich brauche die dinger auch nicht, das florida-licht reicht auch so. imho natürlich.
  • Tanya R. O. 3. April 2010, 14:03

    ja das Leben erwacht.. Mein Dachs budelt wieder seine Löcher und sch.... fröhlich da rein :-)) Hab ihn heut nacht wieder "grunzen" gehört. hihi
  • Jens Linke 3. April 2010, 13:27

    Mein lieber Herr Gesangsverein, dass sind ja Riesenrohre! Da fühle ich mich mit meiner primitiven Ausstattung geradezu klein. Auf der anderen Seite gewinne ich dieser Szenerie geradezu ein Lächeln ab. Ich stelle mir vor, ich hätte diese ganze Ausrüstung durch Patagoniens Berge oder den Regenwald von Costa Rica tragen müssen, ganz zu schweigen von der permanenten Einsatzbereitschaft! Ne ne, dann lieber primitiv aber agil.
    Frohe Ostertage aus Berlin, wo das Tierleben nun endlich in seiner Fülle erwacht.
  • Tanya R. O. 3. April 2010, 13:21

    hmmm... ich bin nicht fan von diesen dingern.
    entweder das licht genügt oder es gibt kein foto.
    aber dies ist natürlich nur meine meinung.
  • .Kona. 3. April 2010, 9:34

    danke bernhard. :)
    anhinga-küken hatten wir ja im januar schon auf dem gleichnamigen trail im park. da war mein objektiv (70-400) aber auch schon zu klein für.
    mein mann meint, das wären better beamer (flash extender),
    art morris hat welche.
    http://www.luminous-landscape.com/reviews/better_beamer.shtml