681 9

Klaus Röntgen


Premium (Complete), Kleve

Kommentare 9

  • ackerschnacker1959 6. April 2016, 11:18

    Das Foto vom jungen Bergahorn leidet m.E. an dem unscharfen Buchenzweig im Vordergrund. Hätte man ja einfach wegknicken können...

    LG Wolfgang
  • Mastkorb 5. April 2016, 21:25

    schön in der Schärfe und den Farben !!
    Über den Zweig lässt sich gerne streiten. mich stört er weniger.

    VG Ingo
  • Momente HH 5. April 2016, 17:10

    so schön anzusehen
    diese frische Grün , klaus
    lg gine
  • Wolfgang Weninger 5. April 2016, 16:25

    es sprießt und das in schönstem Grün
    Servus, Wolfgang
  • Roland Zumbühl 5. April 2016, 14:40

    @ Klaus: Danke für die Erklärung. Man entscheidet aufgrund seiner Überlegungen ;-)
  • Klaus Röntgen 5. April 2016, 11:46

    @ Roland

    Ja, ich weiß, zur Grundausrüstung einer Naturfotografen gehört eine ordentlichen Baumschere! ;-)

    Ich hab' auch darüber nachgedacht, wollte aber auf jeden Fall den Anschnitt des Stammes als Ursprung des Triebes mit im Bild haben - da hätte sich zwar ein tieferer Aufnahmepunkt angeboten, dort ist aber ein Geländer im weg und "abschnibbeln" kam nicht in Frage! :-)))

    Liebe Grüße
    Klaus
  • Roland Zumbühl 5. April 2016, 11:30

    Oha, das eine Zweiglein hätte ich weggebogen oder die Perspektive etwas verändert. Dennoch wirken die auffächernden Blätter frühlingshaft grün und frisch.
    Die Pflanzen lieben das Licht genau so wie wir Fotografen.
  • Horst Zimmermann 5. April 2016, 10:36

    Farben und Schärfe gefallen mir
    vG
  • 19king40 5. April 2016, 10:33

    Gefällt mir.
    LG Manni

Informationen

Sektion
Views 681
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-G3
Objektiv LUMIX G VARIO 45-200/F4.0-5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 91.0 mm
ISO 160