1.116 28

fred 1199


Premium (World), Demitz-Thumitz

ausgeräumt

leerstehende werkhalle im schloßgelände pirna-sonnenstein
vermutlich


Das auf dem Sonnenstein produzierte Triebwerk "Pirna 014"Im Zusammenhang mit dem Aufbau einer DDR-eigenen Luftfahrtindustrie unter der Leitung von Brunolf Baade begann 1954 auf dem Sonnenstein der Aufbau des VEB Entwicklungsbau Pirna (Werk 802). Das Werk diente der Entwicklung und Produktion von Propellerturbinenluftstrahltriebwerken und Strahltriebwerken. Dafür wurden die Bauten des Schlosses umgenutzt, in unmittelbarer Nachbarschaft entstanden weitere umfangreiche Neubauten. Bereits 1956 lief das erste für das Verkehrsflugzeug "152" vorgesehene Strahltriebwerk vom Typ Pirna 014 auf dem Prüfstand.[5] 1961 wurde der Aufbau der DDR-Luftfahrtindustrie abgebrochen, da technische und organisatorische Schwierigkeiten die Serienfertigung der "152" immer weiter verzögerten und die Sowjetunion bereits 1959 ihr ursprüngliches Kaufinteresse zurücknahm.[6]

Die Produktion des Werkes wurde daraufhin umgestellt. Als VEB Strömungsmaschinenwerk wurden nun u.a. hydrodynamische Kraftübertrager für Lokomotiven, Strömungskupplungen und -wandler für Fördermaschinen, Gasturbinenaggregate und Ölfeuerungsanlagen hergestellt.[7] Mit zeitweise bis zu 3.000 Beschäftigten war das Werk bis 1990 der zweitgrößte Industriebetrieb neben dem VEB Kunstseidenwerk "Siegfried Rädel". Im Zusammenhang mit dem Betrieb des Strömungsmaschinenwerkes entstand ab Ende der 1950er Jahre im Hinterland von Schloss Sonnenstein das Wohngebiet Sonnenstein. Im Zuge der Wende wurde das Werk 1990 privatisiert, musste aber 1994 Insolvenz anmelden. Seitdem sind weite Teile der einst umfangreichen Gebäudesubstanz ungenutzt bzw. wurden abgebrochen.

quelle wiki

Kommentare 28

  • Silvio Schulze Photography 12. März 2011, 1:25

    Moin Gerd, im Mietvertrag läuft das dann unter Besenrein :)) Schöne Doku des Zerfalls, gute Formatwahl.

    VLG Silvio
  • Wolfgang P94 6. Februar 2011, 13:12

    Gute Aufnahme der verlassenen Halle, prima mit den Infos dabei!
    LG
    wolfgang
  • Abracadabra 4. Februar 2011, 0:38

    Die Raumtiefe kommt klasse!
    V.G.Abracadabra
  • conni ellner 3. Februar 2011, 22:11

    solche maroden gebäude üben auf dich eine
    geradezu magnetische anziehungskraft aus,
    muß ich feststellen.
    eine hervoragende aufnahme mit interessantem
    informativem text.
    lg
    nelly
  • DBS85 3. Februar 2011, 19:33

    Klasse Aufnahme, super Text dazu, perfekt!
    lg Daniel
  • PixElle-Ch54 3. Februar 2011, 18:50

    sehr gut dein Foto und die Dokumentation..
    hier gibt es auch viele Industrieruinen..
    getrau mich aber dort nicht rein..
    du hast viel Mut Gerd..
    pass immer schön auf dich auf dabei..
    lg Tine
  • Double Z 3. Februar 2011, 17:23

    Wieder so eine Bearbeitung die es mir angetan hat und das Motiv ist außergewöhnlich gut gewählt. VG Rainer
  • Michael Pezmann 3. Februar 2011, 16:14

    gut für dich und deine Leidenschaft, dass solche Ruinen noch stehen ......ist ja gar kein typischer "Feuerstein", ist ja viel zu sauber hier ....
    LG Michael
  • ulla hOlbein 3. Februar 2011, 16:10

    Die könnten doch für viele Zwecke Verwendung finden!
    Irgendwie auch eine coole Location!....
    LG....Ulla
  • Wundervoll 3. Februar 2011, 15:55

    Eine wunderschöne Serie zeigst du uns hier.
    LG Sandra
  • Yacarandá 3. Februar 2011, 14:21

    gute doku - auch wenn ich immer noch nicht verstehen mag, warum ein schloss zur industriehalle wird... glg
  • maria pirker 3. Februar 2011, 13:58

    wieder sehr gut gezeigt und dokumentiert.
    LG Maria
  • Karin S...aus NRW 3. Februar 2011, 13:27

    da steckt erstmal arbeit drin bis das wieder ok ist gute bea lg karin
  • Makarena 3. Februar 2011, 13:16

    hey, da kann man was draus machen :-))
    die bea finde ich gut.
    lg margit
  • Kally 3. Februar 2011, 12:09

    gefällt mir wieder super gut Deine Aufnahme und vorallem der documentarische Wert !
    lG
    Kally

Informationen

Sektion
Ordner marodes
Views 1.116
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-500
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 21.0 mm
ISO 200