Zurück zur Liste
. . "aus dem Chor" . .

. . "aus dem Chor" . .

709 6

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "aus dem Chor" . .

. . am Todestag des "Franz Josef Haydn", . . am 31. Mai 1809, . . brachte der ORF anlässlich des 200. Todestages des großen österreichischen Komponisten, . .
. . . " D i e S c h ö p f u n g " . . . .
. . und ich bedauere alle jene, welche klassische Musik lieben . . und dieser Übertragung fern blieben. . . ohnedies jedesmal ein Erlebnis, . .
. . war dieses Konzert, . . aus dem Haydnsaal des Schlosses Esterhazy in Eisenstadt, . .
. . mit den Solisten Annette D a s c h - Sopran, . . Christoph S t r e h l - Tenor . . und Thomas Q u a s t h o f f - Bassbariton, . .
. . der Österreichisch-Ungarischen Haydn-Philharmonie unter dem grossartigen Adam Fischer . . . "e i n E r l e b n i s" . . in Ton und "Bild" . .
. . wie dieses Foto, welches vom Fernseher fotografiert wurde . . ein Zeugnis ablegen soll . .

. . dieses Konzert wurde zum ersten Mal in High Definition (HDTV) auf ORF 1 gesendet . .
. . das Bild von mir elektronisch "eingefroren" und auf Bildwandler fotografiert, festgehalten . .

. . noch schöne Pfingsten . .

herzlichst Helmut

http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Haydn

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Sch%C3%B6pfung

http://tv.orf.at/program/orf1/20090531/462803701/264592/

Kommentare 6

  • Kurt Stamminger 1. Juni 2009, 20:06

    Spitze diese Momentaufnahme.


    LG
    Kurt
  • Helmut Johann Paseka 31. Mai 2009, 23:22

    @Wolfgang Weninger,
    . . Ganz Deiner Meinung, wenn Du behauptest, dass die Fotografie (das festhalten des Augenblicks) von vorwiegend bewegtem Geschehen etwas unnatürliches darstellt. Deswegen Videografiere ich ja auch, aber weshalb fotografierst Du dann "unvorteilhaft". . zum Beispiel, durch die Luft fliegende (in der Luft hängende) gut beleibte Körper ? die Du auch sicher nicht wegen deren "Vorteil" so gestaltet hast . . im übrigen, kaum ein "Abgebildeter" wird mit seinem Konterfei zufrieden sein . . mir haben die beiden Damen . . sowie der gesamte gemischte Chor sowohl im Aussehen, wie auch stimmlich (in Dolby Digital 5.1 Sourround) ausserordentlich gefallen . . und sorge Dich nicht, . . wie kann man Dir offenen Menschen etwas übel nehmen . . ;-))

    herzlichst Helmut
  • Lydia S. 31. Mai 2009, 23:16

    Na du hast Ideen... ;-) - mit den offenen Mündern hat es doch etwas zum Schmunzeln...
    lg.
    lydia
  • Wolfgang Weninger 31. Mai 2009, 20:52

    nimm es mir nicht übel, Helmut Johann, ich achte deinen gelungenen Versuch, die neue Technik ins Bild zu bringen, aber ich halte die gewählten Abbildungen nicht für vorteilhaft für die Künstler, sie als Standfoto zu konservieren. Im Fernsehen ist der Eindruck im Bruchteil einer Sekunde vorbei, aber hier gefallen mir die offenen Münder, die offen bleiben, überhaupt nicht.
    Servus, Wolfgang
  • Heidi Bollich 31. Mai 2009, 19:26

    Wunderbar gelungene Aufnahme. Klasse, Helmut!
    LG Heidi
  • Gerlinde Weninger 31. Mai 2009, 18:17

    Zwei Generationen gesanglich vereint!
    liegrü die gerlinde