Zurück zur Liste
Auf dem Laufbacher Eck-Weg 2

Auf dem Laufbacher Eck-Weg 2

1.261 7

Volkmar Nix


kostenloses Benutzerkonto, Dillenburg

Auf dem Laufbacher Eck-Weg 2

Über dem Oytal auf dem Laufbacher-Eck-Weg beherscht die viergipfelige Höfats, ein typischer Allgäuer Grasberg (2259m) das Bild. Die steilen Flanken sind schwer zu besteigen, bei Nässe sollte man dies unterlassen. Nachdem Anfang des 20. Jhd. die großen Edelweißbestände arg dezimiert worden sind, wird durch die Bergwacht auf die schöne Pflanze geachtet.
Auch unterwegs auf dem Laufbacher Eck-Weg gibt es sehr viele Pflanzen (Orchideen, Glockenblumen etc.) zu sehen, wenn man es nicht eilig hat, sollte man sich Zeit lassen und vor allem ein gutes Pflanzenbestimmungsbuch dabei haben.
Rechts neben der Höfats schauen Mädelegabel und die Trettachspitze heraus.

Auf dem Laufbacher Eck-Weg 3
Auf dem Laufbacher Eck-Weg 3
Volkmar Nix

Kommentare 7

  • Beim Lùkes 1. September 2014, 19:10

    Deine schönen fotos von der höfats,
    habe ich heute beim stöbern entdeckt, gruß peter

    Wahrzeichen der Allgäuer Alpen!
    Wahrzeichen der Allgäuer Alpen!
    Beim Lùkes
  • Günter Stöcklin 7. Dezember 2012, 14:38

    ...gerade das SW zeigt die Grafik der Höfats so wunderbar. Ein herrlicher und stolzer Berg. Gerade die Grafik einer gekonnten SW Fotografie abstrahiert auf das Wesentliche und unterscheidet sich von den Millionen oft nichtssagenden Buntbildern. Malerei ist auch abstrahierend, drum ist sie "Kunst".
    Gruß Günter
  • Salena 25. September 2012, 11:17

    Berge in S/W sieht man nicht so oft und ich muß sagen die Strukturen und Gipfelspitzen wirken sehr markant,
    die Pflanzen davor haben etwas Weiches und mildern die Härte.
    Gruß Salena
  • Ralf Kirchner 8. August 2012, 0:28

    Höfats in s/w - gefällt mir sehr gut. Durch Bildgeometrie und die dunklen Grauwerte wirkt sie sehr imposant. Es wird deutlich spürbar, dass sie sich nicht so leicht bezwingen lässt.
    Schöne Grüße,
    ralf
  • Rosenzweig Toni 1. August 2012, 18:17

    Hallo Volkmar
    Auch wenn ich mich mit S/W nicht anfreunden kann, denn die Welt ist bunt... muss ich Dir ein Kompliment für den guten Motivschnitt machen.
    Liebe Grüße aus Garmisch
    Anton
  • Annette He 1. August 2012, 10:58

    Ich liebe diese allgäuer Grasberge, sie sind was ganz Besonderes. Nach 17 Jahren leben im Allgäu mag ich Berde, die keine Wiesen haben, nicht so sehr, lach.
    Einen grandiosen Anblick zeigst Du hier. Ich würde gerne mal von Oberstdorf über Gerstruben, den Eissee nach Hinterhornbach laufen. Aber dafür müßte ich erst noch was für meine Kondition tun.

    Gruß,
    Annette

Informationen

Sektion
Ordner Bergwelt
Views 1.261
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv ---
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 38.0 mm
ISO 100