Maria J.


Premium (World), Berlin

Auch auf morschem Holz ...

... fühlen Flechten sich sehr wohl.
Hier z. B. die Becher - und Säulenflechten.

Kommentare 21

  • sunset54 16. Januar 2014, 12:27

    Eine wunderschöne Flechtenlandschaft. Die verschiedenen Arten leben hier in guter Nachbarschaft und sie scheinen prächtig zu gedeihen. Eine fantastische Aufnahme, die durch Schärfe und natürliche Farben besticht.
    LG Marita
  • Ulrich Kirschbaum 15. Januar 2014, 9:19

    @Maria, das könnte durchaus so sein (aber dennoch habe ich keinen Plan, um welche Art es sich handeln könnte ... doch nicht etwa eine etwas gammelige C. squamosa?)
    mfg Ulrich
  • Maria J. 14. Januar 2014, 23:32

    @ Ulrich,
    könnte die lange Beschuppte vielleicht so eine sein?
    Säulen und Schuppen?
    Säulen und Schuppen?
    Maria J.


    So ganz schlecht war deine Tirol-Ausbeute
    aber hoffentlich nicht!
    Immerhin gibt es ja schon eine seltene
    Wolfsflechte zu bewundern!!
    Herzlichen Dank
    sagt Maria!
  • Ulrich Kirschbaum 14. Januar 2014, 17:39

    Besonders die Gewöhnliche Säulenflechte (Cladonia coniocraea) mit ihren hornförmigen und unbeschuppten Podetien fühlt sich auf solch morschem Holz sehr wohl. Die kleinen, gebecherten Podetien könnten junge Exemplare von Cladonia fimbriata (Trompetenflechte) sein, denn auch diese Art findet man oft auf dem beschriebenen Substrat.
    Wer allerdings das lange und beschuppte Podetium am rechten Rand ist, das wissen nur die Götter.´
    Irgendwie fühle ich mich bei diesem Bild an meine Kletterei in der vorigen Woche erinnert ... leider war meine Ausbeute auf dem Wettersteinkalk in Tirol nicht so ergiebig, wie Deine Suche im flachen Land -:(
    Eine beeindruckende Bildkomposition - da kannst Du mit Recht ein bisschen stolz drauf sein!
    mfg Ulrich
  • Dr.Thomas Frankenhauser 10. Januar 2014, 13:38

    Feine "Gebirgslandschaft", Maria!
    Ein schönes Flechten- und Pilzjahr für Dich!
    LGT
  • Harry 10. Januar 2014, 11:38

    Diese Aufnahme ist dir besonders gut gelungen, Maria. Schärfe und Farben sind sehr natürlich.
    Liebe Grüße
    Harry
  • Beatrice J. 10. Januar 2014, 11:31

    Ein Miniatururwald mit urzeitlichem Flair...Ganz prächtig gedeiht er auf seinem Borkenfelsen und schiebt sich in bester Bildgestaltung vor die Augen der Betrachter. Sieht super aus.
    Grüssles von Trix
  • Rosenzweig Toni 9. Januar 2014, 22:47

    Liebe Maria
    Das ist ein Paradies extra für Dich.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • GoPicturesBerlin 9. Januar 2014, 22:05

    Hallo Maria. sieht ja wie ein kleiner futuristischer Wald aus. Sehr schönes Motiv. die Natur kennt keine Grenzen.Lg.V
  • Dietmar Stegmann 9. Januar 2014, 19:49

    Diese Winzlinge sind immer eine fotografische Herausforderung. Prima Foto.
    LG Dietmar
  • Burkhard Wysekal 9. Januar 2014, 19:02

    Morsches Holz ist Kraftfutter für Flechte und Pilz.....;-)).
    Paßt gut hier...

    LG, Burkhard
  • Andreas Wellnitz 9. Januar 2014, 18:14

    Schön mit der Freistellung zum Hintergrund,lg.Andreas!
  • jeverman 9. Januar 2014, 17:29

    Wirkt fantastisch dreidimensional.
    Tolles Bild!

    LG Andreas
  • Fotofan9 9. Januar 2014, 17:02

    Ein wunderschönes Motiv in allerbester Qualität. LG Harald
  • Maren Arndt 9. Januar 2014, 14:18

    Säulenflechten hab ich hier auch *freu*

    Liebe Grüße
    Maren