Zurück zur Liste
Aster Alpinus und Aster alpinus pinkee sowie Leontopodium nivalis im Alpinum

Aster Alpinus und Aster alpinus pinkee sowie Leontopodium nivalis im Alpinum

1.067 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Aster Alpinus und Aster alpinus pinkee sowie Leontopodium nivalis im Alpinum

Anfang Juni 2009 blühten beide Farbvarianten der Alpenastern und ein Edelweis hier in unserem Alpinum, wobei eine sehr lange Belichtung mit der kleinen Blende nötig war bei den herrschenden Lichtbedingungen, um alle Blüten in den Schärfebereich zu bekommen. Unschärfen im HG akzeptiere ich für mich, wie Ihr wißt , ja nicht mehr.
Ohne Stativ und nur aufgestützt eine schwierige Sache mit 1/10 Belichtung.

Canon EOS 50 D
Canon 28-135 IS
1/10
Tv modus der Canon
f. 29.0
ISO 400
65mm
aufgestützt 03.06. 09 im Alpinum

Allen , die denken, das das gegenwärtige Tauwetter schon der Frühling ist, sei der Hinweis gegeben, das mit der normalen Unsicherheit für Ende nächster Woche wieder eine Wetterperiode mit Nachtfrösten bis Minus 7 Grad angekündigt ist.
Also machen wir mit bunten Farbtupfern weiter, wenigstens ab und zu.

Kommentare 13

  • Ulrike Leeb 1. März 2010, 8:25

    Ich schliesse mich da der Karla an........wo's eben hinpasst.
    Eine sehr gute Arbeit - Applaus! :o)
    VG
    Ulrike
  • Karla Riedmiller 26. Februar 2010, 18:50

    Wunderbare Farben, stimmen richtig hoffnungsfroh...
    Du akzeptierst für Dich keine Unschärfen im HG, und ich versuche immer noch, den HG so viel wie möglich verschwinden zu lassen...
    lG karla
  • bergsteiger 25. Februar 2010, 22:10

    respekt.....:-) schöne farben gefällt mir sehr
  • Eva-Maria Nehring 25. Februar 2010, 20:16

    Ja,
    Du sagst es,
    ich trau dem "Frühling" noch gar nicht.
    Auch wenn es heute den ersten "Terrassenkaffee" in der Sonne gab.
    :-))
    LG Eva
  • Klaus Sanwald 25. Februar 2010, 19:37

    Freue mich auch über das Foto, sind eine meiner Lieblingspflanzen, aber bei uns war heute richtiges Frühlingswetter, hat schon manches geblüht.
    LG Klaus
  • Ilse Bartels 25. Februar 2010, 17:53

    Wunderschön Velten, sind diese kleinen Astern. Das mit der Unschärfe ist nicht wild. Man schaut doch gleich auf die wunderbaren Farben der Blüten.

    LG.ILse
  • Ryszard Basta 25. Februar 2010, 16:25

    schoen die Farben top Dein Foto
  • tiedau-fotos 25. Februar 2010, 11:53

    Feine Aufnahme zeigst Du uns hier - und auch wenn es hier und da noch Nachtfröste geben kann, die Macht des Winters ist gebrochen und der Frühling setzt sich jeden Tag etwas mehr durch
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Werner Bartsch 25. Februar 2010, 11:34

    bei uns blühen sie auch alljährlich prächtig im garten. in dieser und einer weißen variante. bin erfreut über dein schönes foto.
    das "meiste" winter haben wir hinter uns.
    wenn die kraniche schon mal ziehen....:-))
    lg.werner
  • Kalmia 25. Februar 2010, 10:50

    Schönes Farbenspiel.
    LG, Karin
  • Marianne Schön 25. Februar 2010, 9:13

    Wieder ein von Deinen wunderschönen Blütenaufnahmen
    die mir so sehr gefallen. Ja der Winter ist sicher noch
    nicht vorbei, denn so schnell gibt er sich nicht geschlagen.
    NG Marianne
  • Beate Und Edmund Salomon 25. Februar 2010, 8:44

    Bestens deine vorzügliche Aufnahme von den kleinen Astern mit der leuchtenden Farbe. Ein herrliches Blumenportrait. Lange kann es ja nicht mehr dauern und die ersten Frühblüher sollte in Dresden und Umgebung zu sehen sein. Auch wenn wir jetzt erstmals in der Nacht keinen Frost mehr hatten, wird es bei uns noch eine Weile dauern.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Rosel Kleine-Stevermuer 25. Februar 2010, 7:12

    Leider ist der Frühling noch nicht in Sicht
    und die wärmende Schneedecke ist fast verschwunden,
    also wird es nächste Woche kalt für die Blumen.
    Jetzt ist es Morgens und Abends schon länger hell und darüber freie ich mich schon und wenn ich ab und zu die Sonne sehe, so wie Gestern, auch. Dieser Farbtupfer gefällt mir wieder besonders gut.
    LG Rosel