Zurück zur Liste
Argiopis leucophaearia - Weißgrauer Breitflügelspanner

Argiopis leucophaearia - Weißgrauer Breitflügelspanner

869 11

KathrinJ


Premium (Basic), Mainz

Argiopis leucophaearia - Weißgrauer Breitflügelspanner

...oder Spring Usher, wie er im Englischen heißt. Ein Frühlingsbote also und das wollen doch die meisten :-).

Der zu den Spannern gehörende Falter zeigt einen deutlichen Geschlechtsdimorphismus - die Weibchen sind nämlich flügellos. Während man sie morgens noch an den Stammbasen finden kann, verstecken sie sich tagsüber unter loser Rinde oder in Ritzen. Mit Anbruch der Dämmerung fliegen die Männchen umher und kommen dabei auch oft ans Licht.
Die Falter treten von Januar bis März auf, je nachdem wie die Verteilung milder Nächte aussieht. Sie fliegen gewöhnlich in Wäldern, aber auch in Parklandschaften, Gärten u.ä. Die Raupen, die von April bis Juni auftreten, leben an Eichen. Die Überwinterung erfolgt als Puppe unter der Erde.

Alles Liebe, Kathrin


Aufnahmedatum: 03.03.2010

Fotodaten:
Canon EOS450D
Sigma 150mm
ISO 200
Blende 7,1
Belichtung 1/10s
Stativ
beschnitten

Kommentare 11

  • Monty Erselius 11. März 2010, 16:03

    @Kathrin,
    der Artenbonus ist Dir sicher*lacht*
    Alles Liebe
    monty
  • Helmut Diekmann 9. März 2010, 14:01

    Ja, Kathrin, normalerweise ist der April hier in Finnland noch recht winterlich, und der Frühling beginnt Anfang Mai - also in der Tat etwa in zwei Monaten.
    Die Schneedecke in unserem Garten ist zurzeit noch mindestens einen Meter dick. Bis das alles geschmolzen ist, vergehen noch viele Wochen. Aber ich will nicht klagen, der Winter hat ja auch seine schönen Seiten, und wenn ich es unbedingt hätte wärmer haben wollen, dann hätte ich seinerzeit nach Süd- und nicht nach Nordeuropa auswandern müssen... Ich habe übrigens erst später bemerkt, dass Du die übrigen Fotos von mir, die ich letztens hochgeladen habe, auch kommentiert hast. Herzlichen Dank!
    LG, Helmut
  • KathrinJ 9. März 2010, 12:55

    Lieben Dank an Euch :-).

    @Monty: Das ist dann ein Artbonus, oder? ;-)

    @Wolfgang: Die Variablität hat mich fast zur Verzweiflung gebracht bei der Bestimmung - aber es hat ja dann noch geklappt.

    @Helmut: Meterhoher Schnee? Na, dann dauert's bei Euch ja noch mindestens zwei Monate bis zum Frühling ;-).
    Zum Auskennen: wenn die Bestimmung erst einmal steht, kann man auch überall Informationen suchen. Das mache ich natürlich gerne :-).

    @Mario: Da mache ich Dir doch gerne Hoffnung :-). War purer Zufall, daß ich ihn gefunden habe.
  • Macro-Jones67 8. März 2010, 17:46

    Auf den warte ich schon,habe aber bisher noch keinen in diesem Jahr entdecken können.
    Klasse das du ihn zeigst da wächst doch gleich wieder neue Hoffnung.
    BG Mario
  • Helmut Diekmann 6. März 2010, 8:28

    Hallo Kathrin!
    Danke für diesen Frühlingsboten. Hier in Finnland liegt noch meterhoch Schnee; von Frühlingsboten (noch) keine Spur. - Deine Informationen zu dem obigen Bild sind wieder einmal hoch interessant und zeigen, dass du dich auch mit den kleineren, eher unscheinbar daherkommenden Schmetterlingsarten gut auskennst und einen Blick für ihre Schönheit hast.
    Liebe Grüße, Helmut
  • Wolfgang Hock 5. März 2010, 18:11

    Wirklich einer der ersten Frühlingsboten, leider ist die sehr varialbe Art nur regional verbreitet. Oftmals habe ich Populationen mit fast nur schwarzen Faltern gefunden. Dein Exemplar zeigt eine schöne Zeichnung.
    Viele Grüße
    Wolfgang
  • Monty Erselius 5. März 2010, 9:26

    Öhm, den Käfer seh ich irgendwie gerade nicht*grübel*
  • Natur RB 5. März 2010, 8:06

    Schönes Käfermakro,garniert mit 1a Info.Das gefällt mir. Gruß Reinhard
  • Monty Erselius 5. März 2010, 2:08

    Den habe ich noch nicht gefunden. Vielen Dank auch für die interessanten Informationen. Jetzt fehlt nur noch das besagte Weibchen;-)

    Alles Liebe
    monty
  • Ulrike Brütting 5. März 2010, 1:10

    Vielen Dank für die Infos - wieder was dazu gelernt.

    Werde mir in Zukunft die Baumstämme noch etwas genauer anschauen.
  • Daniela Boehm 5. März 2010, 1:09

    Oh ja klasse ich seh noch gar keine Insekten hab mir schon die Augen ausgeschaut..LGDani