Zurück zur Liste
Am Randecker Maar

Am Randecker Maar

1.568 17

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Am Randecker Maar

Die winterliche Fototour am vergangenen Samstag führte uns u.a. an das Randecker Maar.
Auf dieser Aufnahme hat man einen schönen Blick direkt ins Maar hinein.

Wie von mir gewohnt bekommt ihr wieder Infos dazu:

Das Randecker Maar ist ein ehemaliger Vulkanschlot auf der Schwäbischen Alb in der Nähe von Weilheim an der Teck, der durch Vulkanismus (Schwäbischer Vulkan) vor ca. 17 Millionen Jahren entstanden ist. Das Randecker Maar gilt als Nationaler Geotop.

In der Zeit nach der Vulkanaktivität existierte in der Senke ein Maarsee. Aus den Seeablagerungen sind zahlreiche Fossilfunde bekannt, welche für diese eine Entstehung im Unteren bis Mittleren Miozän belegen[1]. Heute wird das Randecker Maar durch den Zipfelbach entwässert. Das Randecker Maar ist ein beliebtes touristisches Ziel am südöstlichen Ortsrand von Ochsenwang. Es wird durch die Straße durchquert, die von Hepsisau nach Schopfloch führt, gleichzeitig ist es seit 1971 ein Naturschutzgebiet von ca. 110 ha. Das Trockenmaar hat einen Durchmesser von 1,2 km und hat 20 Wasserquellen, die den Zipfelbach speisen.

Auf Fototour zusammen mit Elke H.R. 2

Kommentare 17

  • Tobias Städtler 12. Dezember 2008, 0:33

    Der alte Baum bildet einen schönen Gegenpol zum weiten Blick über die Landschaft. Immer schön, wie der Schnee das Wesentliche deutlich abzeichnet. Bei solchen Ausblicken macht einem der Winter Freude.
    LG Tobias
  • Wolkenmaus 1. Dezember 2008, 22:21

    ah, mal wieder eine s/w varinte, da brauchtest Du bestimmt nicht viel zur farbigen variante ändern :)
    sehr schöne zeichnung der einzelnen gräser,
    die wolken passen natürlich hervorragend zur eingefangenen stimmung,
    LG beate
  • Elke H.R. 2 28. November 2008, 23:59

    Noch so eine schöne Aufnahme von unserer Tour,Klaus.Die Bildgestaltung mit dem Baum finde ich super gelungen und gefällt mir ausgezeichnet und die winterliche Landschaft sah einfach wunderschön aus!
    Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende !
    LG Elke
  • Petra-Maria Oechsner 27. November 2008, 23:21

    das bäumchen scheint seine arme auszustrecken, als wegweiser sozusagen....da schaut mal ins schöne maar...in diese weite....
    beneidenswert viel schnee hattet ihr da....könnte man glatt schlitten fahren...-)
    lg petra
  • Doris H 27. November 2008, 17:16

    Wir waren am letzten Wochenende auf dem Katzenbuckel. Dort sah es ganz ähnlich aus.
    Gefällt mir sehr in der s/w Bearbeitung.

    LG Doris

  • Petra Schwarzer 27. November 2008, 15:26

    Hallo Klaus,
    das ist wieder einmal ein Foto mit einem ganz tollen Blick in die Weite. Dass du diesen so stark gestutzen Baum für den Vordergrund gewählt hast, finde ich sehr spannend. Er unterstützt den Eindruck der kargen Winterlandschaft und verleiht dem Foto noch mehr Tiefe. Der Unterschied zu dem Farbfoto, wenns denn einen gibt, würde mich interessieren ;-)
    Viele liebe Grüße
    Petra
  • Moni R 27. November 2008, 12:25

    eine herrliche landschaft und in s/w ein hingucker.
    lg moni
  • Frank Keller 27. November 2008, 7:58

    ... es wäre ja nur eine Winterlandschaft, wenn es dir nicht gelungen wäre, diesen Baum als ein besonderes Element zu integrieren - sehr fein! LG von Frank
  • Der Burgvogt 27. November 2008, 6:29

    eine schöne winterstimmung die du hier festgehalten hast.
    gruß volki
  • Wolfgang Keller 27. November 2008, 5:37

    Sehr gutes Foto und informativer Text.
    LG Wolfgang
  • Holger Pfiffi 26. November 2008, 21:57

    Hallo Klaus,
    schöne Landschaft dieses "Schwäbische" und interessant noch dazu.
    Im ersten Moment dachte ich wie das wohl in s/w wäre? Dann hab ich aber gesehen, dass Du das schon umgesetzt hast. Also daher schöne dezente BEA.
    Viele Grüße
    Holger
  • Klaus Duba 26. November 2008, 20:44

    @Heidi,
    Da hast du allerdings recht*lach Ich habe noch eine "farbige" Variante, die sich aber nicht sonderlich von der hier unterscheidet! ;-)
  • Heidi W. 26. November 2008, 20:41

    Die herrliche Tiefe gefällt mir am besten. Und Dein Standpunkt.
    Ist das Bild nicht sowieso beinahe ohne Farben??
    Gruß Heidi
  • Ulrike Leeb 26. November 2008, 20:02

    Bin zwar kein Verfechter von s/w - aber das gefällt mir sehr gut, besonders der Bildaufbau! Ein herrlicher weiter Blick - und eine herrliche Wolkenstimmung! :o)
    Und die Infos sind ja mal wieder erstklassig!
    VG
    Ulrike