1.036 16

† Rothauge


Premium (World), aus gutem Grund

Am Fenster

Erst mal lieben Dank an Kathrin (nicht FC) für ihr Vertrauen und daß sie in der Kälte so lange ausgehalten hat, es hat richtig Spaß gemacht!

On Tour mit Kathrin und

Es war ein erster ernsthafter Versuch, indoor etwas in der Richtung
Portrait zu machen. Mit der Optik hab ich mich vielleicht ein wenig verzettelt;
Fischauge Nikkor bei 12mm, die Aufnahme wäre mit dem WW 12-24
vermutlich besser gelungen!?

Was meint Ihr?

Viele Grüße auch an dieser Stelle an alle, die mich kennen und mir posten,
ich versuche momentan, meine Auszeit für ein paar neue Sachen zu nutzen.

Liebe Grüße an alle!

Kommentare 16

  • Pseudografin® 17. Juli 2008, 18:03

    für nen ersten versuch - nicht übel! ich stell mir gerade nen ausschnitt des bildes vor: rechts wegschneiden, auch den bildrechten arm, und unten ungefähr bis zum fensterbrett. das passt! (in meinen augen)
    ich empfehl dir ne 1,8/50er festbrennweite, die ist toll für solche sachen.
  • † Rothauge 9. Juli 2008, 19:01

    @Peter, nö, nur erweitert... ;o) Rund um Kathrin ist doch alles marode... ;o))

    LGR
  • Pixelchaos 8. Juli 2008, 7:17

    Neues Betätigungsfeld gefunden? Weg vom Maroden ?
    Peter
  • Frizz U. Geli Burkard 3. Juli 2008, 7:02

    Das Fischauge ist ja schon mehrfach erwähnt worden und auch sonst ist glaube ich alles gesagt.
    Ansonsten gefällt mir das Portrait sehr gut.

    LG Frizz u. Geli
  • † Rothauge 2. Juli 2008, 23:25

    @Pia, schlechte Beraterin? Nöö! Eine Ansichtssache ist doch keine schlechte Beratung. Aber ein sin-city-Effekt...?
    @Matthias, sags mir einfach mal, ich bin für alle Kritiken und Tips offen!

    LGR
  • The Hell-e 2. Juli 2008, 1:07

    Ein Weg der mir gefällt ;o)
    Aber ... vergiß einfach alle Scherben und alle Technik ... Fotos entstehen anders ... wenn de nich weißt was ich mein ... ruf an ... 2 Minuten!! ;o)
    lg thehell-e
  • Pia Pohl 1. Juli 2008, 23:37

    ich merke - hier bin ich eine schlechte beraterin - porträts sind auch nicht so mein ding ... beim betrachten haben mir nicht die füße gefehlt (bin halt kein mann), sondern ein farbklecks ... :-)
    hätte lust, hier einen sincity-effekt zu empfehlen ...
    hg pia
  • † Rothauge 1. Juli 2008, 22:46

    @all eingangs, Ihr habt recht, das Fischauge ist die falsche Wahl gewesen.

    @Hartmut & Schwarze Perle, schade(...) und danke! ;-)
    @Christian, ich hatte die Idee, noch etwas weiter als mit dem WW ranzugehen und parallel zum Oberkörper die unteren Körperpartien mit zu erwischen. ...aber ich lern ja noch... ;o)
    @Melanie, weitere Bilder folgen bestimmt noch, und danke!
    @Regina & Ute, daß die Füße nicht zu sehen sind, liegt an der Aufnahmeposition; Regina, mit zu dunkel meinst Du bestimmt im Bereich der Füße?
    @Sven, die Idee war ja, wie oben schon zu Christian geschrieben. Ich habe das Tokina 12-24 dabei gehabt, aber leider versäumt, diese Pose damit zu fotografieren.
    Danke für den Tip mit dem 10-20, aber eine Frage, hast Du Probleme mit partiellen Unschärfen? Und danke für die Erfolgswünsche!
    @Sigrid, aber doch mit WW aufgenommen!? ;o)))
    @Iris, da fällt mir ein, daß viele Studiofotografen bei uns Optiken 28-70 gekauft haben. Die "Nahspäße" ;o) hab ich schon gesehen, aber ich hab den Effekt hier einfach unterschätzt.

    Danke Euch!

    LGR
  • Silvio Pfeifer 1. Juli 2008, 21:34

    die fehlenden Füße sind mir auch aufgefallen.
    Sie schwebt etwas über dem Boden.
    Sehr gefällt mir der Einsatz des Tageslichts im Bild.
    Die SW bearbeitung ist gelungen.
    lG
    Silvio
  • † Ute K. 1. Juli 2008, 19:33

    Leider kann ich dir zu diesem Thema keine sachdienlichen Hinweise geben :/ ... nur fisheye denk ich passt wirklich nicht, ich vermisse die Füße bei deinem Model :)
    lg, Ute
  • Iris Offermann 1. Juli 2008, 18:25

    Hallo Ronja,
    Fischauge nimmt man gar nicht für Portraits -
    weil dadurch unnatürliche Verzerrungen ent-
    stehen, hier z.B. das Fenster. Mache folgenden
    Versuch und fotografiere das Gesicht Deines
    Models Format füllend, dann wirst Du Dich über
    die "Knollennase" wundern:-) Normal nimmt
    man eine Brennweite von 70 - 80 mm bezogen
    auf Kleinbild. Aber ich finde es schön, daß Du
    neue Wege gehst und Dich mal wieder hier blicken
    lässt - wurde auch Zeit:-)
    LG Iris
  • Herr Ring 1. Juli 2008, 9:12

    Auch ich würde da lieber ein normales Weitwinkelobjektiv nehmen.
    Hab mir vor einiger Zeit das SIGMA 10-20 zugelegt und das verzeichnet für seine Brennweite nur in geringem Maße.
    In jedem Falle ungünstig sind Ganzkörperaufnahmen, zumal mit geringster Brennweite fotografiert, aus Augenhöhe stehender Personen.

    Es kommt hier also auf eine andereFoto- und Aufnahmetechnik an.

    Viel Erfolg - Sven
  • regina brühl 1. Juli 2008, 9:00

    fischauge war keine gute idee,das fenster kippt nach innen
    ist auch ein wenig dunkel,aber der rest ist sehr gut.location und model sind sehr gut gewählt
    lg regina
  • Melanie Leipold 1. Juli 2008, 7:16

    Hallo, schön mal wieder was von dir zu sehen, nach so langer Zeit...
    Ein Weitwinkel wäre in diesem Falle sicherlich besser gewesen. Mir gefällt das Bild trotzdem sehr gut. Bin mal gespannt auf weitere Bilder.
    Lg Melanie
  • FERN-ARTs 1. Juli 2008, 7:04

    jepp...dir vermölbt es den raum schon ganz ordentlich ....ich bin in der portraitfotografie nicht so bewandert ...nutzt man da aber nicht eher so 35 bzw 50 mm objektive..also als festbrennweite ..wenn man hat???
    dann verwölbt es den raum auch nicht so....

    warum hast du eigentlich das fisheye genutzt???hast du da was bestimmtes mit beabsichtigt??