1.163 22

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Aasblume

..so heißt sie wirklich. Sie stinkt und wird von den Fliegen geliebt.In der Blütezeit habe ich sie am liebsten im Freien; man muss sonst den Gästen Erklärungen abgeben :-))
Botanisch heißt sie "Stapelia variegata".
Sie lässt sich aus Samen und Stecklingen vermehren. Eigentlich benötigen sie wenigstens 11 Grad Celsius. Meine stehen aber noch draußen, allerdings sehr trocken. Anderseits würden sie rasch faulen oder Pilzkrankheiten unterliegen. Ich besitze noch 2 weitere Arten. Zum Beispiel die S.gigantea, die noch jetzt einen schönen Knospenansatz besitzt.

Kommentare 22

  • Helga Amh 7. Februar 2006, 16:53

    Sehr schön Dein Foto von der Stapelie. Meine hat heuer leider nicht geblüht, da schwer durch Hagel geschädigt.

    Liebe Grüsse
    Helga
  • Madame EIFEL 30. November 2005, 23:02

    Sehr schöne Aufnahme. Habe noch nie von der Blume gehört. Du hast sie wunderschön abgelichtet.
    LG Gerti
  • Jürgen Gräfe 29. November 2005, 22:37

    Micha nein, so schlimm ist es auch wieder nicht. Ich kann schon ohne Gasmaske an die Pflanze gehen :-) Aber der Gestank ist zumindest so intensiv, dass er Fliegen anlockt.
    Übrigns blüht zur Zeit wieder eine Verwandte. Ich vermute, es ist der Kurztag, der die Blüte angeregt hat.
    Uwe, Alfred, Helmut, Elke, Michael, Trautel, Manfred, Dorothea, Hannes, Maren Jeanette, Werner, Jutta, ich freue mich, euch mal etwas Unbekanntes zeigen zu können :-)
    lG
    Jürgen
  • Paul Michael P. 28. November 2005, 22:14

    Tele, weil Gestank oder ?
    lg micha
  • Paul Michael P. 28. November 2005, 22:14

    Tele, weil Gestank oder ?
    lg micha
  • Uwe G. 23. November 2005, 18:05

    Auch noch nie gesehen und gehört davon :-) Diese anrüchige Blüte sieht trotzdem sehr hübsch aus. Die Farben gefallen mir sehr gut im Bild.

    Grüße Uwe
  • Alfred Bergner 4. November 2005, 23:13

    Was du so alles hast und kennst. Ich habe diese Blume bewußt noch nie gesehen. Lerne von dir immer wieder.
    LG Alfred
  • Elke Jatzkowski 4. November 2005, 18:28

    Erst dachte ich es ist ein aufgeschnittener Tannenzapfen, aber durch deine Erklärung werde ich in Zukunft vorsichtiger sein, wenn ich zu dir in den Garten komme, damit ich sie auch mal aus der Nähe sehe.
    Ein sehr schönes Foto. Durch die Brauntöne auch echt herbstlich.
    Grüße Elke
  • Wolfgang Weninger 4. November 2005, 16:44

    ich habe so eine Blume noch nie gesehen, aber sie gefällt mir und vielleicht könnte man ja damit unliebsamen Besuch vertreiben *g*
    lg Wolfgang
  • Mi P. 4. November 2005, 12:33

    klasse Farben und eine schöne Aufnahme dieser interessanten Blume.

    LG Micha.
  • Trautel R. 4. November 2005, 12:30

    eine interessante blüte in schönem licht von dir präsentiert.
    noch nie etwas von dieser blüte gehört, deshalb dir ein besonderes danke für foto und info.
    lg trautel
  • Manfred-Dieter Kretschmer 4. November 2005, 11:52

    Sehr schöne Blume auch wenn der Name mir was anderes sagt ;o))))
    Schönen Gruß
    Manfred
  • Dorothea Weckmann - Piper 4. November 2005, 11:04

    die ist ja wunderschön und gut getarnt !!!
    und vielen Dank für die interessante Info dazu
    lg dorothea
  • Maren Arndt 4. November 2005, 8:10

    Spannend - rundum - auch Dein Text dazu.
    Eine kleine VHS ist die Fc - und ich mag das.
    Liebe Grüße von Maren
  • Jeanette Striegel 4. November 2005, 7:46

    Eine sehr interessante Blüte in Form und Farbe.
    Diesen Geruch traut man ihr gar nicht zu wenn man sie so auf dem Foto sieht.
    LG Jeanette