Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

94 / 2010

Herbsttrompete
- Klasse der Ständerpilze (Basidiomycetes)
- Ordnung der Nichtblätterpilze (Aphyllophorales)
- Familie der Leistlings-/Pfifferlingsverwandten (Cantharellaceae)
- Gattung der Trompeten (Craterellus)

Getrocknet ist sie auf jeden Fall ein besonderer Genuss, sowohl als Gewürzpulver als auch einzeln zubereitet, z.B. kleingehakt als Füllung zu weißem Fleisch oder in großen Stücken in einer klaren Suppe.

Kann jemand helfen? Was ist das für ein Pilz???

96 / 2010
96 / 2010
Rüdiger Kautz

Kommentare 31

  • Karl-Paul Faber 26. September 2010, 12:44

    Wunderschön herausgearbeitet!!!!!!
    lg karl
  • Dagmar Gernt 25. September 2010, 11:53

    Da hast Du aber plattgelegen, oder?
    Wirkt prima.
    LG
  • Trautel R. 25. September 2010, 7:25

    zwei für mich bisher noch nie gesehene, aber sehr interessante pilze präsentierst du hier, wobei mir die "warzenpilzaufnahme" mehr zusagt. sehr gut bei diesem motiv dein text dazu.irgendwie ist mir hier alles zu unruhig. ich weiß, man kann sich dies oft im wald nicht aussuchen, unserem gemeinsamen sehr guten kritiker -andreas- schließe ich mich hier an.
    lg trautel
  • bbbccc 25. September 2010, 5:08

    Diesen Pilz sehe ich nun auch zum ersten Mal und er sieht eigentlich schon getrocknet aus.
    Versuchen würde ich ihn auf jeden Fall.
    VG
    Hans
  • ReMo-49 24. September 2010, 19:32

    Die Aufnahme ist sehr gut. Aber sammeln würde ich den bestimmt nicht.
    LG Reiner
  • N. Claudia 24. September 2010, 17:14

    so einen pilz hab ich noch nie wirklich im original gesehen! scheint wirklich was ganz besonderes zu sein. dann wünsche ich mal guten appetit da ich davon ausgehe dass du diese mit nachhause genommen hast!

    einen lieben freitagsgruß
    von der claudia
  • Klaus Zeddel 24. September 2010, 15:11

    Beeindruckende Pilzgruppe, wirken auf dem Bild richtig plastisch. Ich hätte sie nicht für eßbar gehalten, darum danke für den Tip, die habe ich auch schon gesehen, aber stehenlassen.
    LG Klaus
  • Martina Sch. 24. September 2010, 11:12

    An den hätte ich mich nie gewagt! Bin aber auch kein Experte... bleibe daher lieber bei den mir bekannten, falls ich mal zum Sammeln komme... ;-)
    Klasse Bild!
    lg m.
  • Zwecke 24. September 2010, 10:34

    Schließe mich hier Anna an, aber mitnehmen zum Essen würde ich diese Sorte nicht mehr :-)
    Mich fasziniert der Schärfeverlauf.
    LG Horst
  • Anna Lind 24. September 2010, 6:05

    Das sind äußerst interessante Exemplare in Form und Farbe. Du hast sie in schönem Licht aufgenommen.
    Das Shooting war sicher ein Beitrag zu Deiner Morgengymnastik.
    Liebe Grüße
    Anna
  • Gunther Hasler 23. September 2010, 20:15

    Das mit der Suppe lass ich lieber ;-) aber fotografisch macht er wirklich was her!
    Gruß, Gunther
  • Piroska Baetz 23. September 2010, 19:40

    ein schönen Pilz Aufnahme
    lg. piri
  • † Friedhelm Ohm 23. September 2010, 9:57

    Du kennst Dich hier wohl sehr gut aus ... ich hoffe wir sehen uns nach diesem Genuss noch mal wieder .
    Aus dem sonnigen Rastede viele Grüße von Fiddi ...
  • Der Metaknipserin 23. September 2010, 1:22

    Trompetet düster. Schmeckt.
  • Tuny Hilger 22. September 2010, 21:08

    super präsentiert die Totentrompeten...
    Sammele schon über 30 Jahre lang fleissig Pilze; und hatte zum erstenmal das Vergnügen welche vorzufinden. Ein Genuss :o)