Zurück zur Liste
(3) Neues vom Fischadlerhorst (6.5.2010)

(3) Neues vom Fischadlerhorst (6.5.2010)

537 9

B. Walker


Premium (World), Berlin

(3) Neues vom Fischadlerhorst (6.5.2010)

Vom Ausflug zurück, vorn der junge Fischadler - Osprey (Pandion haliaetus). Hinten ist die Mama zu sehen.
Hier wieder an der hellen Iris zu erkennen, die der Jungen ist dunkler.

Google Earth Koordinaten für den Standort des Horstes: 27° 6'1.11"N 82°26'25.73"W
__________

Vom Historic Venice Train Depot, Florida
6. Mai 2010/11:50, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 300mm, F/5,6, 1/1600, ISO 400, Ausschnitt

Kommentare 9

  • Lichtspielereien 9. Mai 2010, 13:19

    Ach, an den Augen siehtman es auch bei ihnen, das ist interessant (bei Graupapageien ist es auch so)
    LG
    Verena
  • Annette Ralla 8. Mai 2010, 23:04

    Ist er in der Größe von den Altvögeln nicht mehr zu unterscheiden! Toll und majestätisch wie er da auf dem Horst steht!
    LG Annette
  • Willy Brüchle 8. Mai 2010, 11:56

    Wenn er dich oft genug gesehen hat, wird er auch keine Foto- Scheu entwickeln. MfG, w.b.
  • B. Walker 7. Mai 2010, 21:17

    @ Eisbaerohr, habe ich auch als solchen aufgefasst!
    Dein Gefühl stimmt erfreulicherweise NICHT! Es gibt hier in Florida sehr viele Fischadler-Horste, davon ein Großteil auf von Menschen geschaffenen Hilfsbauten. Dieser hier etwa 40 bis 50 Meter von der Brücke entfernt, lässt sich aber sehr schön einsehen, weil fast aus gleicher Höhe. Man hat jedoch nur immer Zeit zwischen 20 bis 30 Minuten dort zu stehen, da die Brücke beim Hochdrehen verlassen werden muss. Der starke Verkehr bringt auch unaufhaltsam Erschütterungen mit sich, hier ist ein Objektiv mit Stabilisator schon angebracht.
    LG Bernhard
  • Ralph Eckardt - Lichtraumstudios - 7. Mai 2010, 21:03

    war ein spaß! erstmal sehen, was man heute alles anmerken darf! :-)
    stimmt mein gefühl, dass dieser horst von fotografen belagert wird?
    quasi, ein "show-horst" für naturfreunde?
  • B. Walker 7. Mai 2010, 20:59

    @ Peter, Deiner, der da die "Luftfracht" übernommen hat, gehört sicher zur selben Art, nur scheint er mir in der Mauser zu stecken.
    LG Bernhard
  • PeterSchwarz 7. Mai 2010, 20:48

    Was eine Serie, Traumhaft schöne Vögel und wohl eine andere Art als der hier:
  • B. Walker 7. Mai 2010, 20:44

    Falls es Dich interessiert, @ Eisbaerohr, hier habe ich in diesem Jahr meine Beobachtungen begonnen:
    Für ihn bleibt der Rest...
    Für ihn bleibt der Rest...
    B. Walker
    LG Bernhard
  • Ralph Eckardt - Lichtraumstudios - 7. Mai 2010, 20:38

    schöne schweißarbeit! machen die adler das selber?? :-)