Zurück zur Liste
(2) Die Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

(2) Die Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

3.258 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(2) Die Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

Hier sieht man - besser als auf Foto (1) die graublaue untere Augenhälfte.
Hellbraune, deutlich schwarz eingerahmte Pterostigmata (Flügelmale) gehören zu den Artkennzeichen!
Wieder ein Weibchen der Wanderart - auf diesem Bild ist eine Mißbildung der inneren Hinterkante des rechten Hinterflügels zu sehen.
Manchmal scheinen Mißbildungen und Schlupfunfälle bei den wandernden Frühen Heidelibellen - zumal in einer neuen (kälteren) und ungewohnten Umgebung wohl häufiger vorzukommen.
Ich mag aber nicht ausschließen, daß die Veränderungen auch Folge der Umweltgifte sein können (Glyphosat und Konsorten)! es gibt - nicht nur hier - viele Libellen, Fliegen, Wanzen und (Marien-)Käfer mit Flügelmißbildungen. Zahlen oder zeitliche Verläufe dazu sind mir nicht bekannt ...

Neukappl/Opf., ca. 500 m, 16.10.2017

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Ordner Libellen
Views 3.258
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 100

Gelobt von