K.


Premium (Pro), Berlin

_1028035 X 2 K.

Kleiner Tipp, nie den ersten Wagon nutzen.
Gute Reise.






K.

Kommentare 3

Bei diesem Foto wünscht K. ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Thomas Reitzel 22. Dezember 2022, 11:58

    Wohlmeinende Kritik:
    1. Weniger Weitwinkel!
    2. Auf den Hintergrund achten, am besten vor der Auslösung, sprich: Bildkomposition!
    3. Ausschnitt der Komposition so wählen, daß nicht der Zug oder gar nur die Lok formatfüllend erscheint,
    sondern durch Einbeziehung der Umgebung verdeutlicht wird, daß öffentliche Verkehrsmittel kein Selbstzweck, sondern Daseinsfürsorge, also für Menschen und Güter da sind.

    Hier ragt also der Strommast hinter Lok hervor, ebenso das Dach rechts von der Rauchkamnmer. Die gewählte Brennweite, sonst für architektonische Aufnahmen spektakulär, wirkt hier nur grotesk, verzerrt, ja unschön.

    Bei den Zügen der HSB hängt meist der Packwagen hinter der Lok, ist also für Reisende ohnehin nicht nutzbar.
    Es ist für Dich vielleicht nicht vorstellbar, aber es gibt tatsächlich eine Menge Leute, die sich auf den Bühnen der Wagen aufhalten, um das Fahrerlebnis mit der Dampflok unmittelbar erleben zu können, einschließlich Rauch, Dampf, Ruß und Fahrtwind.

    Also taugt Dein Tip höchstens für gewisse "Normalverbraucher", für die nicht der Weg sondern allein nur das Ziel das Ziel ist.

    BG!
    • K. 22. Dezember 2022, 13:32

      Na ich bin dort auch fremd. Ich kam da lang und dann hieß es Kamera an und Bild oder Zug wieder weg. Zwei Tage später bin ich mitgefahren.  Nichts Packwagen.Ganz normaler Wagen für Passagiere.  Morgens rauf und Abends runter.  Morgens saß ich hinten im letzten Wagen. Das war schön. Am frühen Abend saß ich ganz vorne. Erster Platz an der Tür. Eine Stunde lang. Der Zug war richtig voll. Ein Umsetzen kaum möglich. Auf der Bühne ist es deutlich angenehmer. Denn der Rauch ist nicht so schnell aus dem Wagen raus. Also, direkt hinter der Lok ist es ganz schön laut und ziemlich häufig zieht der Rauch rein. Soviel zu Deiner Aussage " 
      Bei den Zügen der HSB hängt meist der Packwagen hinter der Lok, ist also für Reisende ohnehin nicht nutzbar.
      Es ist für Dich vielleicht nicht vorstellbar, aber es gibt tatsächlich eine Menge Leute, die sich auf den Bühnen der Wagen aufhalten, um das Fahrerlebnis mit der Dampflok unmittelbar erleben zu können, einschließlich Rauch, Dampf, Ruß und Fahrtwind.
  • karben 22. Dezember 2022, 10:25

    bei uns wird der erste nie angehängt
    grins, lach,
    karel :-)