9.375 8

makna


Premium (World), München

03 288

Die Ulmer 03 288 wird im Bw Aalen gedreht (Aufnahme von Mitte April 1966).

03 288 war 1937 von den Borsig Lokomotiv-Werken in Hennigsdorf bei Berlin unter der Fabriknummer 14685 erbaut und von der Reichsbahn am 30.10.1937 abgenommen worden; Erstzuteilung: RBD Mainz, Bw Wiesbaden. Im Winter 1961/62 kam die Lok vom Bw Ludwigshafen zum Bw Ulm, wo sie am 07.06.1966 - heute vor 46 Jahren - nach einem Aufstoß mit Beschädigungen von wohl mehr als der Pufferbohle z-gestellt wurde. Die Ausmusterung erfolgte nach HVB-Verfügung vom 27.09.1966 im Bw per 11.10.1966.

03 246
03 246
makna

Kommentare 8

  • motorhand 15. Dezember 2016, 15:14

    Sehr schön !
  • BR 45 11. Juli 2012, 20:20

    Klasse.
    Fotos aus der Planzeit der Dampflokomotiven sind wie Goldstaub.
    Grüsse Andy
  • Thomas Jüngling 9. Juni 2012, 0:29

    Die Altbau-03 mit ihrer schlanken Erscheinung hat mich schon immer begeistert. Na ja, bald dampft wenigstens die Cottbuser 03 204 wieder. Sie trägt war einzelne Merkmale der DR-Reko-Variante, ist aber nach wie vor mit Altbaukessel und der Front mit frei stehenden Lampen unterwegs - sieht dieser hier also recht ähnlich.

    Eine schöne historische Aufnahme. Dem Ruf nach Mehr kann ich mich nur anschließen!

    Gruß Thomas
  • FaLa 8. Juni 2012, 20:55

    Prima, ich mag solche historischen Aufnahmen.
    VG FaLa
  • Roni Kappel 8. Juni 2012, 13:48

    Hallo!

    Tolle BW-Szene! :-)

    lg,
    Roni
  • Michael PK 8. Juni 2012, 13:31

    Eine 03 zur Planzeit,da hole ich mir mal die Lipe um alles zu sehen....weiter mehr davon
  • Hermann A. 8. Juni 2012, 0:25

    Wunderbares historisches Foto!
    LG, Hermann
  • Dieter Jüngling 8. Juni 2012, 0:11

    Das typische Erscheinungsbild der 03. Die DB hat ihre Maschinenen ja weitestgehend in diesem Zustand belassen. DR 03er wurden zum großen Teil Rekonstruiert und sahen dann recht anders aus.
    Deshalb ärgert sich die ganze Bahnwelt, dass man die 03 001 nur noch als kaltes Exponat erhält.
    Schöne historische Aufnahme.
    Gruß D. J: