Über mich
Hallo liebe Fotografie-Interessierten!
Ich bin Wolfgang und möchte mich hier einmal kurz vorstellen!
Ich mache quasi schon seit meiner Kindheit Fotos. Das hatte aber früher eher etwas mit Knipsen zu tun als mit wirklichem Fotografieren, obwohl auch einige gute Fotos dabei herauskamen. Lange Jahre habe ich dann fast Garnichts gemacht. Nachdem ich dann Rentner wurde habe ich mir wieder eine Spiegelreflexkamera zulegt, diesmal aber eine „Digitale“. Und um das ganze nötige Wissen wiederaufzufrischen habe ich ein paar Volkshochschul-Kurse besucht. Vor kurzem habe ich dann „Ysilonna“ kennengelernt, die mich auf die „fotocommunity“ aufmerksam machte. Jetzt bin ich auch hier!
Ich mache gerne Natur- und Landschaftsaufnahmen, Tiere, Blumen etc., auch Sonnenauf- und Untergänge interessieren mich sehr.
Mal sehen was daraus wird!
Übrigens, über Tipps und Tricks, sowie Anregungen bin ich jederzeit offen!
Anmerkung!
Ich freue mich sehr über Lobe aber bitte um Verständnis, dass ich mich nicht über jedes Einzelne bedanken kann!
Noch mehr freue ich mich über Kommentare! Ich versuche sie immer zu beantworten, wenngleich mir das – meistens aus Zeitmangel – nicht in jedem einzelnen Fall gelingt!
Ich bitte um Euer Verständnis!
Vielen Dank!
Hier noch ein Hinweis!
Alle von mir in der Fotocommunity veröffentlichten Aufnahmen sind mein Eigentum, sie unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht anderweitig verwendet, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Gerne könnt ihr mich über die Fotocommunity oder über E-Mail:
wolfgang-1953@t-online.de
Kontaktieren.
Liebe Grüße
Wolfgang
Ich bin Wolfgang und möchte mich hier einmal kurz vorstellen!
Ich mache quasi schon seit meiner Kindheit Fotos. Das hatte aber früher eher etwas mit Knipsen zu tun als mit wirklichem Fotografieren, obwohl auch einige gute Fotos dabei herauskamen. Lange Jahre habe ich dann fast Garnichts gemacht. Nachdem ich dann Rentner wurde habe ich mir wieder eine Spiegelreflexkamera zulegt, diesmal aber eine „Digitale“. Und um das ganze nötige Wissen wiederaufzufrischen habe ich ein paar Volkshochschul-Kurse besucht. Vor kurzem habe ich dann „Ysilonna“ kennengelernt, die mich auf die „fotocommunity“ aufmerksam machte. Jetzt bin ich auch hier!
Ich mache gerne Natur- und Landschaftsaufnahmen, Tiere, Blumen etc., auch Sonnenauf- und Untergänge interessieren mich sehr.
Mal sehen was daraus wird!
Übrigens, über Tipps und Tricks, sowie Anregungen bin ich jederzeit offen!
Anmerkung!
Ich freue mich sehr über Lobe aber bitte um Verständnis, dass ich mich nicht über jedes Einzelne bedanken kann!
Noch mehr freue ich mich über Kommentare! Ich versuche sie immer zu beantworten, wenngleich mir das – meistens aus Zeitmangel – nicht in jedem einzelnen Fall gelingt!
Ich bitte um Euer Verständnis!
Vielen Dank!
Hier noch ein Hinweis!
Alle von mir in der Fotocommunity veröffentlichten Aufnahmen sind mein Eigentum, sie unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht anderweitig verwendet, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Gerne könnt ihr mich über die Fotocommunity oder über E-Mail:
wolfgang-1953@t-online.de
Kontaktieren.
Liebe Grüße
Wolfgang
Lorix 27. September 2020, 16:09
Hallo Wolfgang, vielen Dank für die Info zum Stacking. Ich werde mal im Internet schauen, wie ich das auch mit einer Sony hinkriege. Deine Bilder hier gefallen mir auch sehr. Ich habe gesehen, dass Du aus Bremen kommst. Ich wohne Nähe Rotenburg /W. und den Bullensee habe ich auch schon oft fotografiert. Auch das Moor dort ist für Fotografen eine Fundgrube. LG IreneRuth Namuth 2. September 2020, 8:47
Hallo Wolfgang,danke für den Besuch meiner Seite hier in der FC.
Meine Eisvogelfotos sind aus 2019, in diesem Jahr konnte ich ihn nur einmal ablichten, da die äußeren Bedingungen für mich zu schlecht wurden.
Viele Profis sagen, man soll bei sitzenden Vögeln immer die Blende vorgeben, die Zeit ergebe sich dann. Bis 2019 habe ich allerdings immer die Zeit vorgegeben, und die Blende ergab sich dann. So sind meine Eisvogelfotos in 2019 entstanden und ich konnte nicht klagen, außer bei schlechten Lichtverhältnissen, da ist es wirklich besser, die Blende vorzugeben.
LG Ruth
ein gern gesehener Gast...
Ruth NamuthElke H.R. 21. Oktober 2019, 15:29
Danke für Deinen Kommentar im meinem Profil.Ich freue mich sehr,dass dir meine Fotos gefallen.;-)LG Elke
Petra Runge 10. April 2019, 19:27
Herzlichen Dank für Dein Feedback Wolfgang.LG Petra
wolfgang-M 23. Januar 2019, 11:58
Danke für die Antwort! Ich denken ich werde es auch einmal ausprobieren!Ruth Lübke 23. Januar 2019, 11:50
Vielen Dank für das Lob zu meiner gefrorenen Seifenblase.Um Deine Frage zu beantworten: Ja, sie gefrieren schnell, wenn es kalt genug ist. Leider gehen diese Blasen auch sehr schnell kaputt. Also man braucht schon Zeit und bekommt kalte Hände.
Grüße aus dem Allgäu und weiterhin "gut Licht" Ruth