Niko am Sauerland - Fotos & Bilder - Fotograf | fotocommunityProfil von Niko am Sauerland - Fotograf Niko am Sauerland [fc-user:2331879] - Alles was wir sehen oder scheinen.... .....ist es nichts anderes als ein Tr
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Guten Abend Niko,
ja die Fichtenwälder sind leider weitestgehend zerstört worden, was sehr schade ist.
Umso mehr freue ich mich über meine alten Aufnahmen, bevor die Wälder so schlimm ausgesehen haben.
Aber nunja, ich denke mal in ein paar Jahren ist der Wald wieder schön, bzw. er regeneriert sich wieder nach und nach.
Gehe mit meiner Frau häufig dort Wandern (Arnsberg, Mellen, Sorpesee, Möhnesee, Hennesee, Hönnetal etc.), freut mich, dass das bei dir alles in der Nähe ist. :-)
LG
Jan
Danke für dein nettes Feedback!
"Infrarotfotografie , Makrofotografie und
Landschaftsaufnahmen"
Das fasst auch in etwa meine Schwerpunkte in der Fotografie zusammen!
PS: Ich bin häufig im Sauerland unterwegs, ich liebe die Gegend!
https://www.fotocommunity.de/user_photos/1383520?sort=new&folder_id=672666
Moin Niko,
ja, es kommt leider in letzter Zeit öfter vor, weil sich das Klima verändert hat.
Die Stürme werden häufiger und stärker, und das wirkt sich natürlich negativ aus.
Die Anwohner sind bis zu einem gewissen Grad dagegen gewappnet, wenn das Wasser außen vor den Häusern steht, aber diesmal war es eben auch so, dass die Gullys übergelaufen sind, Dadurch kam auch von unten das Wasser in die Häuser.
Und es war eben auch nicht ein relativ kleiner Bereich betroffen, sondern auch welche, die früher verschont blieben.
Das Wasser stand diesmal 1.79 m höher als normal.
Und das war auch nicht einmalig, sondern damit muß man wohl zukünftig öfter rechnen, zumindest bei starkem Ostwind. ,
Gruß Petra
Bernd Rauch 24. Dezember 2024, 9:04
hallo niko,ich wünsche dir und deiner familie
ein frohes und besinnliches weihnachtsfest...!
lg bernd
Bernd Rauch 22. April 2024, 15:57
sei gegrüßt niko,ich bedanke mich für dein lob und wünsche
dir weiterhin ein gutes auge für schöne motive... :-)
lg bernd
Lufo 24. Februar 2024, 11:29
Vielen Dank für die vielen Lobe zu meinen Bildern.Gruß Lufo
Thinking-Silence 6. Februar 2022, 18:26
Guten Abend Niko,ja die Fichtenwälder sind leider weitestgehend zerstört worden, was sehr schade ist.
Umso mehr freue ich mich über meine alten Aufnahmen, bevor die Wälder so schlimm ausgesehen haben.
Aber nunja, ich denke mal in ein paar Jahren ist der Wald wieder schön, bzw. er regeneriert sich wieder nach und nach.
Gehe mit meiner Frau häufig dort Wandern (Arnsberg, Mellen, Sorpesee, Möhnesee, Hennesee, Hönnetal etc.), freut mich, dass das bei dir alles in der Nähe ist. :-)
LG
Jan
Thinking-Silence 3. Februar 2022, 12:59
Danke für dein nettes Feedback!"Infrarotfotografie , Makrofotografie und
Landschaftsaufnahmen"
Das fasst auch in etwa meine Schwerpunkte in der Fotografie zusammen!
PS: Ich bin häufig im Sauerland unterwegs, ich liebe die Gegend!
LG
Jan
Miez Art 18. August 2020, 18:12
Danke für Deine Lobe...LG StephanieBernd Rauch 10. August 2020, 12:59
hallo nico...ich bedanke mich für deine lobe...;)
alles gute zu dir und halt die ohren steif in diesen zeiten...
lg bernd
siglinde gärtner 13. Februar 2020, 19:21
danke nico, für deine anm. und fürs gucken ;)lb.gr.sigi
T. Schiffers 19. Januar 2020, 18:37
BLACK WEEK MAL SO RICHTIG ANDERS
T. Schifferswohl wahr...!;-) merci fürs reinschaun und kommentieren.tino
Nico Kranenburg 19. Januar 2020, 17:05
Hallo Niko, vielen Dank für deinen Lobe und Kommentar.VG Nico
Miez Art 2. Januar 2020, 21:35
Tolles Profilbild hast du..Frohes neues JahrHerbert de Groot 2. Januar 2020, 20:48
Hallo Niko Norweger ich danke dir sehr für Lob und Anerkennung, schöne Grüße Nach Sauerland.LG Herbert
hensken 3. April 2019, 10:23
danke für dein lob zu meinem foto. l.g henskenGary Thaxton 1. Februar 2019, 1:29
Well said, Good Luck to you Niko.Gary
Petra Wittfoth 6. Januar 2019, 9:33
https://www.fotocommunity.de/user_photos/1383520?sort=new&folder_id=672666Moin Niko,
ja, es kommt leider in letzter Zeit öfter vor, weil sich das Klima verändert hat.
Die Stürme werden häufiger und stärker, und das wirkt sich natürlich negativ aus.
Die Anwohner sind bis zu einem gewissen Grad dagegen gewappnet, wenn das Wasser außen vor den Häusern steht, aber diesmal war es eben auch so, dass die Gullys übergelaufen sind, Dadurch kam auch von unten das Wasser in die Häuser.
Und es war eben auch nicht ein relativ kleiner Bereich betroffen, sondern auch welche, die früher verschont blieben.
Das Wasser stand diesmal 1.79 m höher als normal.
Und das war auch nicht einmalig, sondern damit muß man wohl zukünftig öfter rechnen, zumindest bei starkem Ostwind. ,
Gruß Petra