Über mich
Experimentierfreudiger Hobby-Fotograf mit wachsenden Ambitionen
Die Fotos entstehen im Vorbeigehen beim unterschiedlichen Aktivitäten. Auch wenn ich nicht losgehe, um zu fotografieren sondern die Kamera zum Wandern oder Radfahren mitnehme, so habe ich tatsächlich seit kurzem immer eine Kamera dabei. Viele der Bilder dienen dem "Ausprobieren". Als Kind fotografierte ich mit einer eigenen Kamera in SW und betäubte mich im Badezimmer mit dem Geruch vom Entwickler und Fixierer. Zum trocknen wurden die Werke an die Fliesen oder - besonders beliebt bei meiner Mutter - an die Fensterscheiben geklebt. Als Jugendlicher habe ich mir für hart erarbeitetes Geld eine MINOLTA XG9 gegönnt. Die Motivauswahl war sehr sorgfältig - die Entwicklung kostete ja das eigene Taschengeld. Später war meine Hauptanforderung an eine Kamera die Outdoor-Festigkeit bei jeder Wetterlage. Nun nehme ich mir seit Anfang des Jahres Zeit für die digitale Fototechnik. Die RAW-Bearbeitung entdeckte ich erst vor kurzen und möchte die Kenntnisse vertiefen. In der Fotocommunity entdecke ich nicht Ideen zum Nachmachen sondern Sichtweisen, wie man es anders machen kann und Anregungen, um auch neue Sachen auszuprobieren. Ich stelle an meine Bilder nicht den hohen Anspruch der Perfektion sondern den Anspruch, mit jedem Bild wieder etwas Neues gelernt zu haben. Auch wenn ich selbst fotographisch auf allen Vierern rumkraxle, scheue ich mich nicht, als Betrachter konstruktive Kritik aus meiner Sicht zu üben. An der Fotocommunity nehme ich gerne respektvoll, aber auch mit Humor teil.
Ein Monat Fotocommunity - wie Achterbahn fahren: Beindruckende Bilder von minimalistischen SW-Werken über gut in Szene gesetzte Landschafts- und Architekturaufnahmen bis zu bewußt überladanen Kreationen, die eigenen Charme ausstrahlen. "Wie machen die das?". Schnell erkannte ich, dass der Umgang mit der Hardware die Grundvorraussetzung für gute Bilder ist - nicht nur die Sauberkeit der Linse sondern auch die Knöpfchenkunde - RAW kann Vieles aber nicht zaubern ... Die zweite Stufe war und ist für mich die Bearbeitung: Ein Bild, das nebenbei auf dem Notebook vor dem Fernseher bearbeitet wurde, wirkt auf dem großen PC-Bildschirm ... nun ja, verbesserungswürdig. Viele Arbeitsschritte sind mir noch verborgen. Die letzte Erkenntnis, die ich durch die FC erlangte ist die, dass man nicht mit der Kamera loslaufen kann mit der Absicht: "Heute mache ich gute Fotos". Die Motive machen sich alleine bemerkbar. Mit diesen Beobachtungen experimentiere ich weiterhin. Ein Kollege sagte über die Foto-Sammlung: "Das ist quer durch den Garten". Recht hat er. Irgendwann weiß ich, was mir am besten schmeckt. Eine Anmerkung noch: Ich bedaure, dass es so wenig kritische Kommentare gibt. Ich achte auf sie und laufe nicht in die Schmollecke :-).
Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast!
Ein Monat Fotocommunity - wie Achterbahn fahren: Beindruckende Bilder von minimalistischen SW-Werken über gut in Szene gesetzte Landschafts- und Architekturaufnahmen bis zu bewußt überladanen Kreationen, die eigenen Charme ausstrahlen. "Wie machen die das?". Schnell erkannte ich, dass der Umgang mit der Hardware die Grundvorraussetzung für gute Bilder ist - nicht nur die Sauberkeit der Linse sondern auch die Knöpfchenkunde - RAW kann Vieles aber nicht zaubern ... Die zweite Stufe war und ist für mich die Bearbeitung: Ein Bild, das nebenbei auf dem Notebook vor dem Fernseher bearbeitet wurde, wirkt auf dem großen PC-Bildschirm ... nun ja, verbesserungswürdig. Viele Arbeitsschritte sind mir noch verborgen. Die letzte Erkenntnis, die ich durch die FC erlangte ist die, dass man nicht mit der Kamera loslaufen kann mit der Absicht: "Heute mache ich gute Fotos". Die Motive machen sich alleine bemerkbar. Mit diesen Beobachtungen experimentiere ich weiterhin. Ein Kollege sagte über die Foto-Sammlung: "Das ist quer durch den Garten". Recht hat er. Irgendwann weiß ich, was mir am besten schmeckt. Eine Anmerkung noch: Ich bedaure, dass es so wenig kritische Kommentare gibt. Ich achte auf sie und laufe nicht in die Schmollecke :-).
Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast!
Marbele 18. Mai 2025, 12:44
Viele tolle und spektakulär schöne Fotos - davon möchte ich gerne mehr sehen und folge mal...LG Marbele
Eckhard Beye 9. Mai 2025, 16:01
Habe gerade beim Stöbern auf Deiner Seite viele ganz wunderbare Bilder gefunden. Möchte Dir gern folgen, um Weitere nicht zu verpassen. Bin gespannt.VG Eckhard
orangefield 3. Mai 2025, 18:42
Super Portfolio, das ist ganz mein "piece-of-cake"! VG Jensthkockott 27. April 2025, 11:20
Lieber 'Dare'Ich möchte mich für deine vielen Würdigungen meiner Bilder recht herzlich bedanken. Es freut mich aufrichtig, daß dir so viele Fotos gefallen und wünsche dir ein gutes Händchen beim Knipsen und Gestalten :) Gruß aus Celle, Thomas
arne.griesheim 26. April 2025, 11:52
Ein für mich beeindruckendes Portfolio, in dem ich ganz viele Lobe und Kommentare verteilen könnte - werde dir ab jetzt gespannt folgen und würde mich freuen, wenn du gelegentlich auch mal bei mir reinschnupperst.Grüße,
Arne
S. Pekardi 6. April 2025, 21:10
Schönes Portfolio zeigst Du hier! Ab und an kreuzen sich unsere Wege sicherlich, gerne folge ich Dir. Beste Grüsse, SilvesterWolfgang Pastler 10. Februar 2025, 15:44
Moin ! Schöne Aufnahmen zeigst du hier !LG Wolfgang
Tom_Photo 7. Januar 2025, 9:13
Danke für Deine Lobe ;-)Es hat mich sehr gefreut.
LG Tom
kp_pixxel4fun 6. Dezember 2024, 10:35
Hallo!!In Deinem Profil finde ich seeehr viele wunderschöne Landschaftsaufnahmen, die nicht nur durch die Bildgestaltung sondern auch durch ansprechende Bearbeitung ein Hingucker sind. Dazu kommen noch Deine Erklärungen/Gedankengänge in den Bildunterschriften…
Alles in Allem ein tolles Profil, dem ich gerne folge!
Viele Grüße
Klaus
ibiART 3. Dezember 2024, 0:40
Du hast wunderschöne Fotos in deiner Galerie, sind wirklich sehenswert. Gratuliere!Natürlich werde ich dir sehr gerne folgen.
LG von Ibi
CaRe-x 2. November 2024, 0:18
Feine Darstellung der Gedanken-Entwicklung auf dem Fotolebensweg, da fühle ich mich in Teilen beschrieben, auch der früher immer mitspielende Gedanke der Kosten bzw. der des wertvollen Einzelmotivs/ -Negativs bis hin zum Entwickeln und Entdecken.Diesen vorsichtigen Blick vor dem Auslösen haben ich mir zumindest ein wenig bewahrt (glaube ich), auch wenn nun Experimente viel leichter auszuführen sind.
Auch ich habe die Kamera sehr oft dabei (unter der Jacke), manchmal stelle ich aber auch fest, sie ohne Verwendung mitgetragen zu haben.
Umso schöner aber, wenn im rechten Augenblick des visuellen Zufallsbeobachtens der Griff unter die genannte Jacke schnell möglich ist.
RAW habe ich bald wieder aufgegeben, das Motiv ist mir wichtiger als die Pixel.
Ich wünsche Dir viele Ad hoc Zufalls-Knips-Fotomomente, die festzuhalten lohnt (zur rechten Zeit am magischen Motiv).
Ich schaue mir das weiterhin an ..... in meiner fotografischen Unvollkommenheit :-))
Objek-tief 28. Oktober 2024, 18:15
ein wunderbares statement welches ich so unterschreiben würde. ich denke du hast deinen stil gefunden dem ich gerne folgelg bernd
Manfred A. Sauer 10. Juli 2024, 9:34
Vielen Dank für Deinen Besuch auf meiner Seite. Deine Bilder habe ich mir gerne angeschaut! Viele Grüsse von ManfredKaSb 9. Juli 2024, 12:58
Ein spannendes, abwechslungsreiches Portfolio hast du da, da folge ich gerne. Viele Grüße Karin- Andre - 26. Juni 2024, 14:25
Tolle Bilder präsentierst Du hier! LG André