Meine Top Fotos
Über mich
Alles Abstrakte wird durch Anwendung dem Menschenverstand genähert, und so gelangt der Menschenverstand durch Handeln und Beobachten zur Abstraktion. (J.W. Goethe)
Etwas Nicht-Gegenständliches mit etwas Gegenständlichem auszudrücken, ist per se ein Widerspruch. Der heutzutage teilweise inflationär benutzte Begriff „abstrakt“ löst dieses Problem keineswegs und sieht sich stattdessen neuen Fragen gegenüber. Synonym mit dem spätlateinischen Wort abstractus für abziehen oder trennen, hat es sich nunmehr eingebürgert, nahezu alles, was in irgendeiner Weise Form und Gestalt fehlen lässt, als abstrakt zu bezeichnen. Dies ist jedoch unscharf, da bereits die Entstehungsgeschichte eines modernen Kunstwerkes beträchtlich voneinander abweichen kann. Während sich die abstrakte Malerei auf der Bildebene genau dem abstrakten Sujet öffnet, bleibt die abstrakte Fotografie partiell stark gegenständlich. Beiden Prozessen gemein wird die Bilderzeugung in den Mittelpunkt gerückt. Hier gibt es jedoch einen gravierenden Unterschied. Während die abstrakte Malerei die malerische Natur des Unbewussten in den Vordergrund stellt, bleibt der Ausdruck fotografischer Entwicklung rein zufällig und ist von der chemisch-physikalischen Methode, die gewählt wurde, abhängig. (Auszug aus: Prof. Dr. Mario Andreotti und Rüdiger Heins (2022). Experimenta 113, Magazin für Literatur, Kunst und Gesellschaft. Wörter treffen auf abstrakte Fotografie. Bad Kreuznach: INKAS Institut für Kreatives Schreiben, 2022.)
Gin's Art
Ton's Art
gegen - D i s k r i m i n i e r u n g - in jedweder Form
wie Sonnenlicht aus Traum das kalte Wasser
geschälte Äste fremder Phantasien
den Weg geht heute niemand, hinterm Feldein
verwandelt sich die Landschaft und wird Wald
zum schmalen Weg gebogen in die ganze Weite
zerbricht die Hülle scheu den schwarzen Wolf
das Reh wiegt seinen Ruf im Augenlichte
und treibt die wilde Liebe in das Heu...
---------------------------------------------------------------
© ginTon
Etwas Nicht-Gegenständliches mit etwas Gegenständlichem auszudrücken, ist per se ein Widerspruch. Der heutzutage teilweise inflationär benutzte Begriff „abstrakt“ löst dieses Problem keineswegs und sieht sich stattdessen neuen Fragen gegenüber. Synonym mit dem spätlateinischen Wort abstractus für abziehen oder trennen, hat es sich nunmehr eingebürgert, nahezu alles, was in irgendeiner Weise Form und Gestalt fehlen lässt, als abstrakt zu bezeichnen. Dies ist jedoch unscharf, da bereits die Entstehungsgeschichte eines modernen Kunstwerkes beträchtlich voneinander abweichen kann. Während sich die abstrakte Malerei auf der Bildebene genau dem abstrakten Sujet öffnet, bleibt die abstrakte Fotografie partiell stark gegenständlich. Beiden Prozessen gemein wird die Bilderzeugung in den Mittelpunkt gerückt. Hier gibt es jedoch einen gravierenden Unterschied. Während die abstrakte Malerei die malerische Natur des Unbewussten in den Vordergrund stellt, bleibt der Ausdruck fotografischer Entwicklung rein zufällig und ist von der chemisch-physikalischen Methode, die gewählt wurde, abhängig. (Auszug aus: Prof. Dr. Mario Andreotti und Rüdiger Heins (2022). Experimenta 113, Magazin für Literatur, Kunst und Gesellschaft. Wörter treffen auf abstrakte Fotografie. Bad Kreuznach: INKAS Institut für Kreatives Schreiben, 2022.)
Gin's Art
Ton's Art
gegen - D i s k r i m i n i e r u n g - in jedweder Form
wie Sonnenlicht aus Traum das kalte Wasser
geschälte Äste fremder Phantasien
den Weg geht heute niemand, hinterm Feldein
verwandelt sich die Landschaft und wird Wald
zum schmalen Weg gebogen in die ganze Weite
zerbricht die Hülle scheu den schwarzen Wolf
das Reh wiegt seinen Ruf im Augenlichte
und treibt die wilde Liebe in das Heu...
---------------------------------------------------------------
© ginTon
jabri 6. November 2024, 13:12
Vielen Dank für dein Lob.VG jabri
bachmann ingrid 1. September 2024, 22:23
Du hast recht, abstrakt entsteht bei der Malerei im Kopf und ist nicht unbedingt an ein Objekt geknüpft, wie beim Fotografieren.Ein paar unabstrakte Fotos aus der Natur von mir und ich würde gern deine ehrliche Meinung dazu wissen:
LG Ingrid
Ana Arnau 19. Juli 2024, 23:18
Bastian,... Eres muy generoso!! Muchas gracias. Cuando alguna foto me gusta no espero nada a cambio. Amo la fotografía. Creo que disfruto más viéndolas que haciéndolas. :-)) LGjabri 23. Juni 2024, 10:33
Vielen Dank für dein Lob:VG jabri
Geri Barreti 7. Juni 2024, 22:39
durch Zufall auf dein Profil gestoßen...und gesehen, dass es sich da lohnt zu folgen! LG Gerimapila 26. März 2024, 9:09
Hallo und herzlichen Dank für Dein Lob. Grüße MarkusMike Duchstein 24. März 2024, 9:57
Deine Photoarbeiten gefallen mir ausgezeichnet. Einfach Klasse!lg mike
"Ein Kunstwerk muss ein Rätsel sein. Es muss mich in die Position einer Nichtwissenden versetzen, andernfalls langweilt mich mein eigenes Verstehen"
: Siri Hustvedt
Brielle65 26. Februar 2024, 23:46
Hallo Bastian, vielen Dank noch für dein Lob! VG BrielleM.Schlosser 24. Februar 2024, 7:35
Tolles Intro, hab wieder was gelernt, bzw reflektiere die Bedeutung von "abstrakt" jetzt anders.Dein Portfolio: sehr künstlerisch, sehr inspirierend!
Felix R. W. 7. Januar 2024, 8:11
… Du setzt coole Fotos in Szene-mag ich - Gruess FelixDie Mohnblumen 22. Dezember 2023, 5:57
Wir wünschen Dir und Deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfestund einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Heike & Karl-Heinz
dx-heinebein 15. Dezember 2023, 17:30
Recht herzlichen Dank für Deinen Besuch. Über Deine Lobe und Kommentare habe ich mich sehr gefreut.VG Heinrich
Bernd Küllmer 28. August 2023, 17:30
Vielen Dank für dein Lob und liebe Grüße aus Marburg an der Lahnschaub heinz 24. Juli 2023, 13:34
Vielen Dank für das Lob. Deine Bilder sind spannend, weil sie die eigene Fantasie herausfordern und damit Gefühle auslösen.Gruss, Heinz
norbert eising 27. Mai 2023, 13:17
Das ist schon verdammt brauchbare Poesie da oben... von Dir?Ich könnte mir vorstellen, dass auch mit Deiner Fotografie was anzufangen ist, schaue mal...!
HG Norbert