Rahmen ums Foto oder nicht?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
SisX SisX   Beitrag 31 von 96
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie ich sehe, gibt es doch noch einige Rahmenbefürworter. Das habe ich insgeheim gehofft :-D
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 32 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 22.11.22, 20:15Zum zitierten BeitragMichael, schreib doch einfach mal - "ja, ihr habt recht". ;)
"Schon richtig" muss doch eigentlich reichen, oder?

Zitat: N. Nescio 22.11.22, 21:36Zum zitierten Beitrag pixel? denke nicht, daß sie an sie denkt.
Seh ich auch so. Größer wäre trotzdem schöner, so Monitor-füllend kämen die bestimmt auch ganz gut.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 33 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die rennt sicher mit der hassi rum, weil die Bilder schöner wirken als meine. Ich brauch allerdings nicht unbedingt Rahmen.
NikoVS NikoVS Beitrag 34 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 22.11.22, 19:10Zum zitierten BeitragPortfolios, die das konsquent durchziehen, sehen auch recht schick sus, wie z. B. Marysw

Gute Bilder. Die Rahmen passen.
NikoVS NikoVS Beitrag 35 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 22.11.22, 23:54Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 22.11.22, 20:15Zum zitierten BeitragMichael, schreib doch einfach mal - "ja, ihr habt recht". ;)
"Schon richtig" muss doch eigentlich reichen, oder?


Stimmt. Jetzt noch das "aber" weglassen. ;)
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 36 von 96
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 22.11.22, 20:14Zum zitierten BeitragZitat: Holger L 22.11.22, 20:07Zum zitierten BeitragDie Piexel sind ja nicht verschenkt, wenn sie zur Bildwirkung beitragen...
Schon richtig, aber heute ist da etwas besser mit der Auflösung. Mäusekino will man ja auch nicht.

Korrektur: Es waren in der Breite glaub ich 900 Pixel oder so. Und es gab damals alle möglichen "Downloadverhinderungs"-Vorschläge.
Man kann den Rahmen ja auch außen ums Bild legen statt ihn von der Bildfläche abzuziehen. ;-)
lenmos lenmos Beitrag 37 von 96
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: SisX 22.11.22, 23:34Zum zitierten BeitragWie ich sehe, gibt es doch noch einige Rahmenbefürworter.
Das sind dann doch ganz andere Rahmenbedingungen. ;-)
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 38 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 23.11.22, 06:57Zum zitierten BeitragZitat: Michael L. aus K. 22.11.22, 20:14Zum zitierten BeitragZitat: Holger L 22.11.22, 20:07Zum zitierten BeitragDie Piexel sind ja nicht verschenkt, wenn sie zur Bildwirkung beitragen...
Schon richtig, aber heute ist da etwas besser mit der Auflösung. Mäusekino will man ja auch nicht.
Man kann den Rahmen ja auch außen ums Bild legen statt ihn von der Bildfläche abzuziehen. ;-)

Vom Bildausschnitt, denke ich, zieht niemand was ab. Also meinst Du sicherlich einen physischen Rahmen oder einen beim Ausdruck des Bildes hinzugefügten Rand - und die Abzugsgröße dann vorher eben entsprechend im nächsthöheren Maß bestellen.

Ich persönlich kann mit rein digitalen Rahmen nix anfangen, denn sie "wirken" aus meiner Sicht nicht. Und meine Frau bevorzugt für reproduzierte Gemälde ohnehin ein richtiges Passepartout. Hier und da lasse ich für meine Freunde Fotos mit Rahmen abziehen, konfiguriere den also erst auf den Sites der Druckdienstleister, die da meistens zahlreiche Optionen anbieten.

Den rein digitalen Bildergenuss bevorzuge ich also ohne Rahmen, denn diverse Rahmen werden bei der Sichtung mit dem Monitor ja schon mehr als genug geboten, ohne dass ich da was einstellen kann. Auch im Vollbildmodus der Bildbetrachter bleibt an meinem Monitor immer ein bisschen Rand hinter der Scheibe, eigentlich sogar ein zweigeteilter, in digital und physisch aufgeteilter Rahmen. Plus den Monitorgehäuserahmen in einem schicken silber matt. Also was will ich mehr...?

Ich finde es aus genannten Gründen also eher genussmindernd, in der FC gerahmte Bilder zu betrachten. Es ist des Guten (Rahmen) einfach zu viel.
Michael Menz Michael Menz   Beitrag 39 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 23.11.22, 06:57Zum zitierten BeitragZitat: Michael L. aus K. 22.11.22, 20:14Zum zitierten BeitragZitat: Holger L 22.11.22, 20:07Zum zitierten BeitragDie Piexel sind ja nicht verschenkt, wenn sie zur Bildwirkung beitragen...
Schon richtig, aber heute ist da etwas besser mit der Auflösung. Mäusekino will man ja auch nicht.

Korrektur: Es waren in der Breite glaub ich 900 Pixel oder so. Und es gab damals alle möglichen "Downloadverhinderungs"-Vorschläge.
Man kann den Rahmen ja auch außen ums Bild legen statt ihn von der Bildfläche abzuziehen. ;-)


So sieht’s aus. ;-)

In Photoshop:Im Menü „Bild“, dann „Arbeitsfläche“ wählen.

Bei „Breite“ und „Höhe“ die gewünschte Pixelveränderung, entspricht dann der Breite des Rahmens, wählen. Sind bei mir 10 Pixel.

Häkchen bei „relativ“ belassen, „Anker“ auf mittig setzten.

Farbe für erweiterte Arbeitsfläche wählen. Ist bei mir Weiß.

Geschmacksache, aber zurzeit meine Wahl.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 40 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 23.11.22, 21:42Zum zitierten BeitragDen rein digitalen Bildergenuss bevorzuge ich also ohne Rahmen, denn diverse Rahmen werden bei der Sichtung mit dem Monitor ja schon mehr als genug geboten, ohne dass ich da was einstellen kann. Auch im Vollbildmodus der Bildbetrachter bleibt an meinem Monitor immer ein bisschen Rand hinter der Scheibe, eigentlich sogar ein zweigeteilter, in digital und physisch aufgeteilter Rahmen. Plus den Monitorgehäuserahmen in einem schicken silber matt. Also was will ich mehr...?Ja, das ist wieder ein typischer Dieter! ;-))) Also ich bin jetzt noch nie auf die Idee gekommen, meinen Monitor als Rahmen zu sehen. Also ich mag es jedenfalls sehr, wenn sich das Bild durch eine feine weiße Linie, vom hier dunklen Hintergrund, abhebt. Ich finde, dadurch wird jedes Bild aufgewertet.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 41 von 96
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael Menz 23.11.22, 22:01Zum zitierten BeitragIn Photoshop:Im Menü „Bild“, dann „Arbeitsfläche“ wählen.

Bei „Breite“ und „Höhe“ die gewünschte Pixelveränderung, entspricht dann der Breite des Rahmens, wählen. Sind bei mir 10 Pixel.
Ich mach mir's etwas einfacher. Da ich ja hier auch immer nur eine dünne weiße Kante von 6-10 Px erstelle und das auch nur temporär für eine Kopie als Jpeg für die fc, erstelle ich eine neue leere Ebene. Dann Strg. A (Alles auswählen) > Bearbeiten > Kontur füllen....Wenn ich die Datei in PS schließe, speichere ich diese Änderung nicht mit.
lenmos lenmos Beitrag 42 von 96
2 x bedankt
Beitrag verlinken
In Lightroom kann ich ins Druckmodul gehen ein vorgefertigtes Profil mit Rahmen auswählen und in eine Datei vom Typ JPEG drucken.

Und wenn ich ein Foto im 2:3 Hochformat auf Instagram ohne Beschnitt hochladen möchte, mache ich das sogar, um 3:4 daraus zu machen indem ich links und rechts einen weißen Streifen anfüge. Und nachdem auf Instagram der Hintergrund immer weiß ist, sieht man diese nicht. ;-)
NikoVS NikoVS Beitrag 43 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier passt der Rahmen:

nebelverhangen… nebelverhangen… † Ilona Heinrich 25.11.22 10
NikoVS NikoVS Beitrag 44 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 24.11.22, 05:10Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 23.11.22, 21:42Zum zitierten BeitragDen rein digitalen Bildergenuss bevorzuge ich also ohne Rahmen, denn diverse Rahmen werden bei der Sichtung mit dem Monitor ja schon mehr als genug geboten, ohne dass ich da was einstellen kann. Auch im Vollbildmodus der Bildbetrachter bleibt an meinem Monitor immer ein bisschen Rand hinter der Scheibe, eigentlich sogar ein zweigeteilter, in digital und physisch aufgeteilter Rahmen. Plus den Monitorgehäuserahmen in einem schicken silber matt. Also was will ich mehr...?Ja, das ist wieder ein typischer Dieter! ;-))) Also ich bin jetzt noch nie auf die Idee gekommen, meinen Monitor als Rahmen zu sehen.

Das ist Realsatire pur! ;)))
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 45 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich finde, man kann nicht sagen, ob ein rahmen paßt. jedes bild hat einen rand.

~~ ~~ N. Nescio 10.01.08 14


misty misty N. Nescio 10.01.08 12


mittiger fokus und so genüsse mittiger fokus un… N. Nescio 05.02.08 21
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben