Luminar 4

<1 ... 17181920212223 ... 32>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
NikoVS NikoVS Beitrag 286 von 477
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Update

https://photorumors.com/2021/03/31/skyl ... ore-135490
EttevonNebenan EttevonNebenan Beitrag 287 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,
ich nutze Luminar 4 erst seit wenigen Monaten. Mir ist aufgefallen, dass bei mir nach dem Export manchmal die ISO-Zahl aus den EXIFs des JPG verschwindet. Ein System erkenne ich hierbei nicht. Ich bearbeite auch nicht übermäßig, d.h. meist nutze ich lediglich einen Filter und nehme noch ergänzende Anpassungen vor. Das Programm läuft bei mir auf nem MacBook.
Hat jemand Ideen warum das so ist und was ich tun kann, damit die Werte vollständig bleiben?
Eine kurze, grobe Recherche brachte mir keine Antworten außer "ist bei manchen so..."
NikoVS NikoVS Beitrag 288 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: EttevonNebenan 11.04.21, 17:29Zum zitierten BeitragHallo zusammen,
ich nutze Luminar 4 erst seit wenigen Monaten. Mir ist aufgefallen, dass bei mir nach dem Export manchmal die ISO-Zahl aus den EXIFs des JPG verschwindet. Ein System erkenne ich hierbei nicht. Ich bearbeite auch nicht übermäßig, d.h. meist nutze ich lediglich einen Filter und nehme noch ergänzende Anpassungen vor. Das Programm läuft bei mir auf nem MacBook.
Hat jemand Ideen warum das so ist und was ich tun kann, damit die Werte vollständig bleiben?
Eine kurze, grobe Recherche brachte mir keine Antworten außer "ist bei manchen so..."


Bei mir erscheinen nach der "Anwendung" (=> Luminar als Plugin von LR) in den jpgs die Exif ganz normal. Die "Anwendung" kann man sicher mit dem normalen "Exportieren" vergleichen.
EttevonNebenan EttevonNebenan Beitrag 289 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Niko, ich nutze kein Lightroom sondern ausschließlich Luminar als Programm zur Bildbearbeitung. Nachdem ich die Raw-Datei als JPG exportiert habe, ist der ISO-Wert verschwunden. Mir ist es beim Foto-Hochladen hier aufgefallen und ich frage mich, ob man dieses "Phänomen" irgendwie beseitigen kann..
Holger L Holger L   Beitrag 290 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was ist denn, wenn du auf das Info Panel klickst? Ist da der ISO-Wert noch da?
EttevonNebenan EttevonNebenan Beitrag 291 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nein, er wird einfach nicht angezeigt. So als gäbe es ihn nicht.
Holger L Holger L   Beitrag 292 von 477
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hm, dann ist es kein Export- sondern ein Auslese Problem. Ich weiß nicht ob das am Mac geht, aber werden im Finder die Exif-Daten angezeigt?
EttevonNebenan EttevonNebenan Beitrag 293 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nein, aber interessanterweise, wenn ich das Bild über "Vorschau" öffne und dann die Informationen aufrufe, ist der ISO-Wert da.
Bei Apples App "Fotos" wiederum nicht.
K.G.Wünsch K.G.Wünsch Beitrag 294 von 477
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: EttevonNebenan 12.04.21, 22:10Zum zitierten BeitragNein, aber interessanterweise, wenn ich das Bild über "Vorschau" öffne und dann die Informationen aufrufe, ist der ISO-Wert da.
Bei Apples App "Fotos" wiederum nicht.


Das ist bei Luminar leider so üblich - die vergeigen den Export der Exif- und IPTC Informationen weil die keinen blassen Schimmer haben wie XML funktioniert und wie man als Softwareentwickler eine XML so modifiziert, dass alle einem unbekannten Tags unverändert bleiben. Daher Luminar ausschliesslich als Plugin aus aktuellem Photoshop nutzen (wenn es denn sein muss) aber niemals alleine af die Bilder loslassen!
Holger L Holger L   Beitrag 295 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
KGW, lies wenigstens mal bevor du dein Standardsätzchen rausposaunst....
K.G.Wünsch K.G.Wünsch Beitrag 296 von 477
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 13.04.21, 09:49Zum zitierten BeitragKGW, lies wenigstens mal bevor du dein Standardsätzchen rausposaunst....

Das ist trotzdem eine kaputte XML - nur dass Photos einen validierenden Parser einsetzt (weil es die Informationen auch für seine Verwaltung nutzt und daher nicht riskieren kann da Schrott einzulesen) während die Vorschau einen simplen Parser einsetzen wird. Das ändert aber nichts an der weitläufig bekannten Tatsache, dass Luminar die eingebetteten Infos schrottet!
EttevonNebenan EttevonNebenan Beitrag 297 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: K.G.Wünsch 13.04.21, 09:15Zum zitierten BeitragZitat: EttevonNebenan 12.04.21, 22:10Zum zitierten BeitragNein, aber interessanterweise, wenn ich das Bild über "Vorschau" öffne und dann die Informationen aufrufe, ist der ISO-Wert da.
Bei Apples App "Fotos" wiederum nicht.


Das ist bei Luminar leider so üblich - die vergeigen den Export der Exif- und IPTC Informationen weil die keinen blassen Schimmer haben wie XML funktioniert und wie man als Softwareentwickler eine XML so modifiziert, dass alle einem unbekannten Tags unverändert bleiben. Daher Luminar ausschliesslich als Plugin aus aktuellem Photoshop nutzen (wenn es denn sein muss) aber niemals alleine af die Bilder loslassen!


Naja, ich mag an Photoshop einfach dieses Abo-Modell nicht - daher habe ich mich eben für dieses Programm entschieden. Ist aber ja auch gar nicht das Thema.
Ich dachte, vielleicht hat jemand schonmal dieses "Problem" (es ist ja nu auch nicht sooo schlimm) gehabt und könnte mir einen Tipp geben, wie man es lösen kann.
Bislang sichere ich die RAWs noch auf externem Laufwerk, somit habe ich keine Sorge, dass irgendwas verloren geht - es sei denn die Festplatte raucht ab.
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 298 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: EttevonNebenan 13.04.21, 14:52Zum zitierten BeitragZitat: K.G.Wünsch 13.04.21, 09:15Zum zitierten BeitragZitat: EttevonNebenan 12.04.21, 22:10Zum zitierten BeitragNein, aber interessanterweise, wenn ich das Bild über "Vorschau" öffne und dann die Informationen aufrufe, ist der ISO-Wert da.
Bei Apples App "Fotos" wiederum nicht.


Das ist bei Luminar leider so üblich - die vergeigen den Export der Exif- und IPTC Informationen weil die keinen blassen Schimmer haben wie XML funktioniert und wie man als Softwareentwickler eine XML so modifiziert, dass alle einem unbekannten Tags unverändert bleiben. Daher Luminar ausschliesslich als Plugin aus aktuellem Photoshop nutzen (wenn es denn sein muss) aber niemals alleine af die Bilder loslassen!


Naja, ich mag an Photoshop einfach dieses Abo-Modell nicht - daher habe ich mich eben für dieses Programm entschieden. Ist aber ja auch gar nicht das Thema.
Ich dachte, vielleicht hat jemand schonmal dieses "Problem" (es ist ja nu auch nicht sooo schlimm) gehabt und könnte mir einen Tipp geben, wie man es lösen kann.
Bislang sichere ich die RAWs noch auf externem Laufwerk, somit habe ich keine Sorge, dass irgendwas verloren geht - es sei denn die Festplatte raucht ab.


Eine Sicherung auf nur einem Laufwerk ist KEINE Sicherung ... sei nett zu Dir selbst und sichere Deine Daten auf einer zweiten Platte. Und zusätzlich auf einer dritten Platte, die an einem sicheren Ort liegt und nicht kaputt geht, wenn Dein Haus von Wasser überflutet oder ausgeraubt wird.
Holger L Holger L   Beitrag 299 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 13.04.21, 15:29Zum zitierten BeitragUnd zusätzlich auf einer dritten Platte, die an einem sicheren Ort liegt und nicht kaputt geht, wenn Dein Haus von Wasser überflutet oder ausgeraubt wird.

In so einem Fall sind verlorene Bilder wirklich das kleinste Problem. Sei's drum, muss jeder selbst wissen, aber die Abschweifungen von Themen sind mal wieder krass....
NikoVS NikoVS Beitrag 300 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: K.G.Wünsch 13.04.21, 09:15Zum zitierten BeitragZitat: EttevonNebenan 12.04.21, 22:10Zum zitierten BeitragNein, aber interessanterweise, wenn ich das Bild über "Vorschau" öffne und dann die Informationen aufrufe, ist der ISO-Wert da.
Bei Apples App "Fotos" wiederum nicht.


Das ist bei Luminar leider so üblich - die vergeigen den Export der Exif- und IPTC Informationen weil die keinen blassen Schimmer haben wie XML funktioniert und wie man als Softwareentwickler eine XML so modifiziert, dass alle einem unbekannten Tags unverändert bleiben. Daher Luminar ausschliesslich als Plugin aus aktuellem Photoshop nutzen (wenn es denn sein muss) aber niemals alleine af die Bilder loslassen!


Ja, es muss sein! ;)))
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben