Warum fotografiert ihr noch analog?

<123456 ... 10>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Etzadle Etzadle Beitrag 31 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
warum fragt ihr uns eigentlich immer, warum wir noch analog fotografieren?
Weil wir keine Fliegen sind und Eure Scheiße nicht mögen?
Macht doch Euer Zeugs und lasst uns einfach in Ruhe mit Eurer Klugscheißerei, es interessiert einfach nicht, ob eine RAW Datei irgendeine Anmutung hat oder nicht.

@decent exposure: wenn Dir das nix sagt, ist Dir halt auch nicht zu helfen, dann willst du kein Negativ haben, ist ja gut, aber verschon mich mit Deinen inquisitorischen Fragen, bg
muffart muffart Beitrag 32 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wir sind hier in einer Fotocommunity, und ich dachte hier tummeln sich sicher viele kreative Köpfe die spannende Argumente für die Analogfotografie bereit haben.

Das Sammeln von Arbeitsmaterial vergangener Jahre ist für mich kein Thema. Ich finde das lächerlich. Kein Mensch fragt ein Handwerker oder Künstler nach seinem Werkzeug. Man will sehen was er damit gemacht hat.
Toni Toth Toni Toth   Beitrag 33 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: muffart 21.08.15, 19:14Zum zitierten BeitragWir sind hier in einer Fotocommunity, und ich dachte hier tummeln sich sicher viele kreative Köpfe die spannende Argumente für die Analogfotografie bereit haben.

Das Sammeln von Arbeitsmaterial vergangener Jahre ist für mich kein Thema. Ich finde das lächerlich. Kein Mensch fragt ein Handwerker oder Künstler nach seinem Werkzeug. Man will sehen was er damit gemacht hat.


Der Künstler aber sucht sich sehr wohl das passende Medium aus!!
Peter-W Peter-W   Beitrag 34 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: muffart 21.08.15, 19:14Zum zitierten Beitrag Ich finde das lächerlich. Zitat: Peter-W 19.08.15, 15:29Zum zitierten BeitragDie Dummheit liegt im Auge des Betrachters.
Etzadle Etzadle Beitrag 35 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Muffart: Dann schau Dir meine Bilder an, und finde sie gut oder Scheiße, das ist mir doch wurscht, aber verschont mich mit Deiner Drecksbesserwisserei.
Ich war einmal auf einer Fototour mit dabei, habe meinen Film in die Kamera gelegt und wurde von einem anderen, der digital fotografierte gefragt ob ich auch eine "richtige Kamera" dabei hätte.
(Was soll das?, Ich frage doch auch keinen, ob er zu doof ist, einen Schwarz-weiß Film zu entwickeln)

Ich habe dann geantwortet, dass ich eine richtige Kamera hätte, er aber auch?
Was passt Dir nicht, dass ein paar Menschen den ganzen alten Schrott noch nutzen
muffart muffart Beitrag 36 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Der Künstler aber sucht sich sehr wohl das passende Medium aus!!

Ja klar, auch der Handwerker sucht sich sein Werkzeug aus das er braucht, aber er definiert sich nicht nach seinem Werkzeug sondern nach seinem Produkt was er damit geschaffen hat.

Anders gefragt; warum verwendet ein Handwerker seine altes handbetriebenes Bohrgerät, wenn er eine elektronische Bohrmaschine mit hoher Drehzahl verwenden könnte. Das muss doch kreative Gründe haben.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 37 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Warum gibt es denn immer noch fotorealistische Maler, wenn diese allesamt auch digital fotografieren könnten?
Vielleicht weil sie Spaß an der alten Technik haben und weil sie es eben auch können!
Etzadle Etzadle Beitrag 38 von 143
1 x bedankt
Beitrag verlinken
dann erzähl uns doch mal, warum Du eine digitale statt einer analogen Kamera verwendest? Weil es Stand der Technik ist, wie das so schön heißt?
Ja dann mach halt.
MIR WURSCHT, ICH FRAG DICH ABER AUCH NICHT, WARUM DU DAS TUST.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 39 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Etzadle 21.08.15, 19:13Zum zitierten Beitrag@decent exposure: wenn Dir das nix sagt, ist Dir halt auch nicht zu helfen, dann willst du kein Negativ haben, ist ja gut, aber verschon mich mit Deinen inquisitorischen Fragen, bg

ich will kein negativ, ich will ein fertiges foto. das könnte dann der unterschied zwischen uns sein
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 40 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sehr hitzige Debatte. Also ich fotografiere meist digital, aber hin und wieder auch analog. Ich denke, mit digital kann man, wenn man es denn will, ähnliche Ergebnisse wie mit Film erreichen (z.B. s/w).

Mir macht beides Spaß! Meinem Empfinden nach ist Film etwas recht emotionales inzwischen. Wenn ich die Rolleiflex rauskrame, wie gestern, den Film einlege, Belichtung messe, die Nahlinse draufschraube, Zeit und Blende einstelle, nachmesse, scharf stelle,... auslöse, dann ist das schon etwas sehr handwerkliches, und gerade das macht mir sehr viel Spaß! Und natürlich die Spannung, wenn ich auf den entwickelten Farbfilm warte. Womöglich kann man das nicht unbedingt rational erklären wie "meine hat mehr Megapixel" oder ich habe hier "krasse Schärfe". Also wie gesagt, das manuelle einstellen finde ich wirklich spannend.
muffart muffart Beitrag 41 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Aber man kann doch eine Digitale genau so manuell steuern, nur das abspeichern der Daten ist anders (Film oder Chip).
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 42 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Toni Toth 21.08.15, 19:25Zum zitierten BeitragZitat: muffart 21.08.15, 19:14Zum zitierten BeitragWir sind hier in einer Fotocommunity, und ich dachte hier tummeln sich sicher viele kreative Köpfe die spannende Argumente für die Analogfotografie bereit haben.

Das Sammeln von Arbeitsmaterial vergangener Jahre ist für mich kein Thema. Ich finde das lächerlich. Kein Mensch fragt ein Handwerker oder Künstler nach seinem Werkzeug. Man will sehen was er damit gemacht hat.


Der Künstler aber sucht sich sehr wohl das passende Medium aus!!


Nicht jeder Analogfotograf ist aber ein Künstler. Auch wenn ich mich alle paar Wochen mal wieder für den Einsatz von Film entscheide, bin ich kein Künstler, sondern tue das, weil es mir Spaß macht oder ich eine meiner vielen analogen Kameras benutzen möchte. Mehr ist da meist nicht an Grund. Allein sw Fotografie gefällt mir analog besser als digital erzeugtes sw, statt Dia und C41 nehme ich aber mittlerweile zu 95% die Digicam. Weil es mir Spaß macht, ganz einfach.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 43 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja klar, digital kann ich auch manuell fokussieren. Bei Film brauche ich aber einfach deutlich länger bis das Bild im Kasten ist und finde den Prozess sehr spannend. Sachlich kann man analog heute sicher nicht erklären, aber wie mein Vorredner schon sagte, es macht sehr viel Spaß, und das ist mir für ein Hobby sehr wichtig. Aber das empfindet sicher jeder anders. Es kommt sicher auch auf den Zweck an.
muffart muffart Beitrag 44 von 143
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich verstehe eure Argumente nicht, warum so aggressiv. Ich bin ja nicht gegen die Analog-Fotografie, dazu kenne ich sie zu gut, ich finde Analogfotografie in der Weiterverarbeitung nach wie vor sehr spannend... mich interessieren vielmehr die Beweggründe. Damit zu arbeiten ist ja eher ein kreativer Prozess, der aber hier in der Diskussionsrunde nicht zum Tragen kommt.
Ich habe zur Digitalfotografie gewechselt weil sich mir damit mehr Möglichkeiten eröffnen, und ich damit effizienter arbeiten kann. Aber das steht hier ja nicht zur Diskussion. Der Unterschied beim Arbeiten mit der Analogfotografie ist ja eher in der persönlichen Film-Belichtung, Weiterverarbeitung und Papierentwicklung zu suchen.
Und genau da machen die meisten Analogis schlapp.
Manuelle Kameraeinstellungen können ja bei Digitalen genauso gut, wenn nicht noch genauer vorgenommen werden.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 45 von 143
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Wer womit wie fotografiert, ist ja jedem selbst überlassen und sicher sehr unterschiedlich. Von Interesse an alter Technik über Hipsterness bis zu kreativen Möglichkeiten ist der Bogen groß. Du scheinst ja offenkundig ziemlich konkrete Vorstellungen davon zu haben, warum Menschen analog fotografieren. Nimm deren Beiträge doch ernst.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben