Zurück zur Liste
Zweimasters (alte Version)

Zweimasters (alte Version)

6.611 14

Stephan Rückert SR


Premium (Complete), Heilbronn

Zweimasters (alte Version)

Während der Reise hatte ich das Glück, Schiffe von Bord eines Kreuzfahrtschiffes beobachten zu können. Die Höhe meines Standpunktes ermöglichte natürlich ganz besondere und ungewöhnliche Perspektiven, die ähnlich sind wie bei Luftbildern oder Fotos mit Drohnen. Das dunkelblaue Wasser habe ich bei der SW-Umwandlung bewusst so dunkel gelassen, um einen schönen Kontrast zu dem in der Sonne fast weiß aussehenden Segler zu erhalten.

*******************************************************************
Das ist zugleich auch mein Wochenbeitrag zum Projekt Punktlandung.
Ziel des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung.
Anmerkungen sind von jedem wilkommen.

Übrigens: Der Name des Projektes ist nur ein Name. Mehr nicht.
****************************************************************

hier eine erweiterte Fassung:

Zweimaster (erweiterter Ausschnitt)
Zweimaster (erweiterter Ausschnitt)
Stephan Rückert SR

Kommentare 14

  • Frank Keller 9. September 2017, 18:44

    Ich finde es schön, dass man mit dir engagiert über Bilder diskutieren kann.

    LG von Frank
  • Niedes 9. September 2017, 17:50

    Alte Version? - klar ist ja in s/w ;-). Nein nun ernsthaft: Der Aufnahmestandpunkt finde ich sehr interessant. Wie Du bereits beschrieben hast, habe ich beim Betrachten im ersten Moment auch gedacht - eine Luftaufnahme. Die Bearbeitung als s/w passt aus meiner Sicht sehr gut zum Motiv. "Untenrum" hätte es von meiner Seite aus einen Ticken mehr Wasser geben können. Dadurch hat das Bild seine Luftigkeit und Leichtigkeit verloren.
    Die Bewegung des Schiffes hast Du erstklassig festgehalten. Alles in allem eine gute Punktlandung.
    Grüssle Frank
    • Stephan Rückert SR 9. September 2017, 17:53

      Danke für die Anmerkung. Genau wegen der genannten Kritikpunkte war das die alte Version. Die neue ist unten verlinkt, so dass du direkt nachsehen kannst, wie das Bild mit mehr Raum ums Schiff rum aussieht.
      Gruß Stephan

  • KarinDat. 9. September 2017, 13:53

    Ich schließe mich den anderen Kommentaren an...oben und unten auch für mich zu knapp.
    Oben hätte ich mir beholfen, indem ich die Spitze des Mastes etwas weggestempelt hätte um den Eindruck zu erhalten, er wäre komplett auf dem Bild.
    Ansonsten finde ich die S/W bearbeitung sehr gut gelungen, die Kontraste sind auch prima.
    Die Gesamtwirkung des Schiffes in voller Fahrt ist klasse....gut gemacht!
  • Günther Weber 9. September 2017, 13:09

    Mir ist es auch oben und unten etwas zu eng geschnitten. Oben brauchts nur wenige Pixel, unten auch nicht viel mehr. Die Umsetzung in Schwarzweiß, die Kontraste, das Licht, die Perspektive finde ich richtig gut gelungen.
    LG Günther
  • Anette Z. 8. September 2017, 22:51

    Du hast die ungewöhnliche Perspektive gesehen und genutzt, würde ich sagen. Wie ein Spielzeugschiff wirkt der Zweimaster :-)
    Der Bildaufbau, bei dem das Schiff so direkt am Rand segelt, gefällt mir. Und ich habe das Gefühl, ich erkenne noch Linien im Meer, die aus der Ecke links oben auf das Schiff zu führen. Sehr schönes Detail. Einzig der enge Schnitt oben ist gewöhnungsbedürftig. Aber ich kann verstehen, warum du so geschnitten hast. Von daher passt das.

    Die dunklen Töne im Meer und die hellen Segel passen prima. Genau meins. Die Lichter auf den Wellen hast du auch gut herausgearbeitet. Genau wie den Dreck auf den Segeln. Der Schiffsrumpf geht vielleicht ein bisschen unter weil die Tonwerte denen des Wassers so ähnlich sind.

    Unterm Strich für mich ein Klassebild mit ein ganz klein wenig Luft nach oben.
    Gruß, Anette
  • Dü49 8. September 2017, 22:31

    Feines Motiv und eindrucksvoller Bildschnitt.
    Ein Traumblick.
    LG
    Reiner
  • gerti w. 8. September 2017, 15:29

    Schöner Kontrast .....deine Bearbeitung bewegt sich zwischen Fotografie und Gemälde,
    gefällt mir sehr gut !
    LG gerti
  • Zerwonke 8. September 2017, 11:46

    Hätte ich den Text nicht gelesen, hätte ich gedacht, jetzt fliegt er auch noch!
    Schön die dunkle Tonung und der knappe Schnitt. Dadurch wirkt es dramatischer und hat mehr Dynamik. Gut gemacht, mein Lieber!
    Gr au B
  • Gerd Frey 8. September 2017, 11:40

    eine gute perspektive, die man selten vor die kamera bekommt, auch auf einem kreuzfahrtschiff.
    das motiv erfreut einen gorch-fock-fahrer besonders.
    gute grautöne/kontraste.
    gruß gerd
  • fotoGrafica 8. September 2017, 9:36

    sehr gute kontraste
    gruss wolfgang
  • ElkeLe 8. September 2017, 9:13

    Hallo Stephan,
    erst mal ein hallo von mir bei den Punktlandern. Freut mich, dass du dabei bist.
    Dein Bild gefällt mir sehr. Es strahlt Ruhe und gleichzeitig Dynamik aus, da man sieht, dass das Segelboot in Fahrt ist. Die Segel sind gespannt und "voller Wind" (wenn auch Halbmast) und das Wasser bricht sich schön am Bug.
    Die Perspektive ermöglicht, das Boot ganz im Wasser abzubilden, keine Trennlinie zwischen Wasser und Himmel durchschneidet das Schiff.
    Sw und vor allem die Kontraste finde ich klasse.
    Einzig den Schnitt empfinde ich persönlich als etwas knapp. Vor allem oben.
    Lg Elke
  • Rumtreibär 8. September 2017, 8:43

    sehr gut - sehr schön gezeigt diese "Punktlandung"
    Gruß Dieter

Informationen

Sektionen
Ordner Reisebilder
Views 6.611
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/4000
Brennweite 82.0 mm
ISO 250