5.276 9

Mathilde Flückiger


Premium (Pro), unteres Wiggertal

Ziegen

Walliser Schwarzhalsziege
auch Gletschergeiss, Vispertalerziege genannt. Sie gilt als eine der ältesten Hausziegenrassen der Welt. Sie wird vor allem im Kanton Wallis in der Schweiz und dem angrenzenden Piemont gehalten und gilt als Hochgebirgsrasse. Das Fell ist langhaarig. Beide Geschlechter tragen Hörner. Die Hörner der Böcke können bis 80 cm lang werden. Die Ziegen gelten als sehr leistungsfähige Mastrasse, ihre jährliche Milchmenge beträgt 600 Kilo

Kommentare 9

  • Eifelpixel 7. November 2023, 8:40

    Habe ich noch nie gesehen
    die Fallzeichnung ist schon auffallend
    Joachim
  • † gre. 9. Oktober 2019, 21:53

    Ein wunderbares, etwas anderes Foto aus den Bergen....herrlich.
    LG gre.
  • Horizont 8. Oktober 2019, 17:13

    Hübsch sehen sie aus und schauen ja sehr neugierig. Sie scheinen keine Angst vor Menschen zu haben. Danke für Deine Informationen dazu. Sehr interessant. Ganz liebe Grüße in die Schweiz - Helga
  • anne gattlen 7. Oktober 2019, 15:31

    Sie sind einfach schön diese Walliser Schwarzhalsziegen. Schön gezeigt in dieser natürlichen Umgebung.
    Lg
  • gerda schmid 6. Oktober 2019, 22:04

    Es müssen auch gute Kletterer sein , an den steilen Hängen.
    Außerdem ihr zweifarbiges Fell, sieht super aus. Dazu lieferst du uns eine gute Erklärung dazu.
    LG Gerda
  • L. Rüegg 8. September 2019, 13:35

    Eine ganz schöne Menge an Milch und ein feines Bild liebe Mathilde.
    Aus dem windigen kühlen Blignou senden wir euch Grüsse nach Bella Tola.
    Walter & Lotti
  • Maria Kohler 6. September 2019, 20:56

    Eine sehr schöne Aufnahme und
    eine sehr gute Erklärung dazu.
    LG Maria
  • Wolfgang Weninger 6. September 2019, 19:19

    das ist ja eine hübsche Ziegenrasse in diesem zweifärbigen Zottelfell ... und die Hörner sind auch sehr imposant und alles ist gut gezeigt
    Servus, Wolfgang
  • Karl-Heinz Klein 6. September 2019, 18:34

    ich glaube diese Ziegenart kenne ich..langhaarig zottelig...zweifarbig...solche stehen auch bei uns im Biotop..aber wenn ich das hier so sehe, denke ich die Ziegen passen viel besser hierher....in diese Landschaft..wirken hier sehr urig...ein prima Bild hast hier gemacht, sehr gut.
    liebe Grüße
    Karl-Heinz

Informationen

Sektionen
Ordner Wallis
Views 5.276
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSC-N2
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 7.9 mm
ISO 160

Gelobt von