Zurück zur Liste
Wie dazumal - Straßenwalze

Wie dazumal - Straßenwalze

8.355 21

Mario Keim


Premium (Pro), Ranis

Wie dazumal - Straßenwalze

Straßenwalze, 1930/31: Die Vorlage für dieses Modell einer Straßenwalze stammt aus dem Katalog der Firma Gebr. Märklin & Cie. (Göppingen) aus dem Jahre 1930/31. Die Nachbildung des historischen Modells, die 1985 für das Deutsche Museum angefertigt wurde, verfügt über einen elektrischen Antrieb, ein Differenzialgetriebe und eine Vorderwalze mit Kurbelradlenkung.
Gebaut von Hubert Fritz, München

Leider waren keinerlei Hinweise über den genauen Maßstab zu finden!


Gesehen in der Dauerausstellung des Deutschen Museums München

Das Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik in München ist nach Ausstellungsfläche das größte Wissenschafts- und Technikmuseum der Welt. In dem Museum, das jährlich von etwa 1,5 Millionen Menschen besucht wird, werden rund 28.000 Objekte aus etwa 50 Bereichen der Naturwissenschaften und der Technik ausgestellt.

Weitere Informationen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Museum

"Wie dazumal" ist eine Mitmachaktion von † smokeybaer . Wer Bilder von alten Dingen oder alte Bilder hat, lade sie in der Sektion "Spezial-Projekte-Wie dazumal" hoch!

Kommentare 21

  • Jürg Scherrer 30. Juni 2018, 23:07

    Hallo Mario -
    Herrlich präsentierst Du dieses Strassenwalzen-Modell - sehr schön und auch sehr interessant. Wünsch Dir und Deinen Liebsten ein feines Wochenende - viele recht herzliche Grüsse aus einer warmen Lombardei.
    Jürg
  • stinicartoon 13. April 2018, 9:53

    Das waren noch Zeiten, lange her, aber die Erinnerung an meinen Meccano Kasten sind noch lebendig!!
    grüsse
    stini
  • Weinstein 4. März 2018, 20:43

    Sehenswerte alle „Sachen" beherbergt das Deutsche Museum in München.. freut mich sehr, dass du diese Straßenwalze von Märklin hier präsentierst, Mario.. da kommen Kindheitserinnerung auf.. mein Bruder hat sich damit damals ausgiebig beschäftt.. so hatte ich meine Ruhe.. konnte mich um meine zwei weißen Mäuse kümmern ;-)... die ich sogar mit nach draussen genommen habe.. die Mäuse führten bei mir lange Zeit ein Leben wie Gott in Frankreich :-))... meinen Bruder habe ich aber nicht aus den Augen gelassen, wenn er mit seinem Märklin-Baukasten beschäftigt war.. das war ein toller Anblick damals.. er war so begeistert von seinem Spielzeug!
    Lieben Gruß
    Hanne
  • Hans-Joachim Maquet 24. Februar 2018, 15:38

    Die pure Nostalgie - sehr schön.
    LG Hans-Joachim
  • noblog 4. Februar 2018, 10:26

    ich hatte früher auch einen Metallbaukasten
    Die Bauteile waren aber nicht ganz ohne,
    man konnte sich beim Bau die Hände verletzen
    LG Norbert
  • Egbert14 3. Februar 2018, 20:25

    ...sieht nach einer Menge Arbeit aus! ;-)
    Wünsche Dir auch noch ein schönes Rest-Wochenende...
    SG, Robert
  • Tante Mizzi 30. Januar 2018, 13:56

    Eine sehr schöne Aufnahme dieses Straßenwalzen-Modells!!!
    Liebe Grüße und eine schöne Woche noch!
    Mizzi
  • Raymond Jost 29. Januar 2018, 21:56

    Super Nachbau und sehr gut von dir abgelichtet. Die gute alte Technik.
    Raymond
  • Lady Durchblick 29. Januar 2018, 19:07

    sieht toll aus.... sehr schön festgehalten
    LG Ingrid
  • A. Ehrhardt 29. Januar 2018, 18:32

    das weckt erinnerungen, sehr schön!

    lg andreas
  • brosi13 29. Januar 2018, 12:32

    Sowas ähnliches hatte ich auch zu Hause als Kind...!;-) Märklin eben...
    LG
  • Liz Lück 29. Januar 2018, 11:15

    eine sehr schöne Aufnahme des Models.
    LG Liz
  • T.L. Photographie 29. Januar 2018, 10:30

    Sehr beeindruckend, auch wenn es nur ein Model ist. Ich hatte auch so einen Metallbaukasten und muß den noch irgendwo haben. Made in GDR allerdings ;-)
    SG Thomas
  • † smokeybaer 29. Januar 2018, 3:32

    Sehr schöne Wälze aus einem Metallbaukasten zusammengesetzt gr smokey
  • mcrefrigerator 28. Januar 2018, 23:51

    Hab auch noch Märklin-Teile! Immer noch ein interessantes Technikspielzeug.
    Deine Aufnahme finde ich Klasse.
    LG Rolf