Zurück zur Liste
Weibchen des Grossen Blaupfeils

Weibchen des Grossen Blaupfeils

3.710 21

Weibchen des Grossen Blaupfeils

Ausgerechnet im dichtesten Schilf , welches sich komplett um den Weiher zog, entdeckte ich nach eine Stunde Sucherei dieses junge Weibchen.
Es war fast kein Rankommen, überall Stängel und und dichtgewachsene Blätter. Dazu drehte sie sich immer zur Seite und verschwand urplötzlich.

Mal so richtig aus dem Leben gegriffen........;-)).


Besten Dank an C. 3fert .
Es handelt sich um ein junges Männchen......:-)).

Kommentare 21

  • Josef Schließmann 7. Juni 2021, 8:17

    Ganz toll hast du die hübsche Libelle eingefangen.

    LG Josef
  • Ingrid und Gunter 6. Juni 2021, 10:13

    Unseren Glückwunsch zu dieser ausgezeichneten Aufnahme. Gratulation.
    LG Ingrid & Gunter
  • alfons klatt 6. Juni 2021, 8:25

    hi burkhard
    fein deine blaupfeil-dame
    ps
    ich hätte sie fast nicht entdeckt?-:)
    lg alfons
  • Robert Goppelt 5. Juni 2021, 12:16

    Ich finde die Bilder meist besser, wenn die natürliche Umgebung mit im Bild ist.
    So wie hier geschehen, toller Treffer.

    LG Robert
  • Ilse Bartels 5. Juni 2021, 10:48

    Trotz Versteck aber tortzdem noch gesehen. . Wir haben richtiges Libellenwetter.
    VG.Ilse
  • C. 3fert 5. Juni 2021, 10:30

    Ja, so findet man sie zur Zeit öfters in der Schlupfphase. "Aus dem Leben gegriffen" ist also eine sehr passende Formulierung für deine gelungene Dokuaufnahme.

    Dein Großer Blaupfeil ist ein junges Männchen, zu erkennen an dem hinten spitz zulaufenden Hinterleibsende und den direkt, ohne seitlichen Abstand nebeneinander liegenden Anhängen, welche relativ lang sind. Beim Weibchen wäre der Hinterleib ganz hinten etwas breiter (stumpfer wirkend) und die Anhänge wären kurz und spitz (kürzer als hier jedenfalls) und mit einem deutlichen seitlichen Abstand.
    LG Christian
    • Burkhard Wysekal 5. Juni 2021, 11:28

      Moin Christian, ganz  vielen Dank  für Deine professionelle Richtigstellung. Alleine  hätte  ich das nimmer  hinbekommen.
      Habe  mich sehr gefreut......:-)).
      LG, Burkhard
  • ralf mann 5. Juni 2021, 8:34

    Stundenlanges Suchen nach Insekten gehört offenbar zum Makro-Spezialisten.
    Aber der richtige Landschaftsfotograf braucht ja auch seine Zeit, wenn er ein bestimmtes Motiv im bestem Licht oder aus der besten Position aufnehmen will.
    Alles andere ist ja mehr Knipserei. Top Aufnahme! Gruß Ralf
  • kristof.foto 4. Juni 2021, 20:49

    Moin Burkhard, bei mir geht es nun auch los mit den Libellen. War zur (halbwegs) rechten Zeit am rechten Ort und konnte noch die Endphase der Metamorphose diverser Vierfleck-Libellen beobachten. Ohne störendes Gestrüpp und perfekt zu erreichen. :) Da hatte ich etwas mehr Glück als du.. wobei.. stark, dass du sie entdeckt hast! Und trotz allem ist mehr als nur eine Doku-Aufnahme dabei entstanden. That's wildlife! :)
    VG Kristof
  • Andreas_Napravnik 4. Juni 2021, 19:08

    Klasse , eine schöne Bildlwirkung und schönes Makro
    LG Andreas
  • Yamadori12 4. Juni 2021, 18:54

    Was für eine Farbe Golden.....noch nie gesehen. Danke fürs zeigen und deinen einsatz
    LG Jürgen
  • Günther Metzinger 4. Juni 2021, 17:16

    Die Mühen des Naturfotografen bestens geschildert, aber das Foto ist doch die Belohnung.
    Komme gut in und durch das Wochenende. Viele Grüße Günther M
  • Maria J. 4. Juni 2021, 16:25

    Ist doch mal was anderes ... ;-))
    Die Schärfe hast du auf den Punkt gebracht ...
    und mir gefällt sie ... in ihrem Versteck .. ;-)
    LG Maria
  • Charly 4. Juni 2021, 15:19

    Ich habe auch erst eine Großlibelle gesehen. Aber ich hoffe....
    Für die geschilderte Situation hast du ein prima Foto machen können.
    LG charly
  • Falkenfreund 4. Juni 2021, 15:02

    Na diese Dame muss man erst mal so gut rausarbeiten!!...sie zierte sich wohl erst! ;-)
    Hier fliegt noch nicht so viel, was Libellen angeht! Sehr schöne natürlicher Treffer!!
    Gruß Micha
  • Marguerite L. 4. Juni 2021, 14:00

    fantastisch eingefangen
    GrüessliM

Informationen

Sektion
Views 3.710
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M10MarkII
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 60.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten