Kerstin Kühn


Premium (World), Lahstedt

was vom Gletscher übrig blieb

Blick in ein ehemals vom Glacier de la Condamine ausgefülltes Tal. Die hintere rechte Spitze ist der "Le Bans Somet Sud". Das Foto ist vom Lac Lauzon aus Richtung Westen geblickt.

Platz für ein Päuschen
Platz für ein Päuschen
Kerstin Kühn


im Valgaudemar im Ecrins Nationalpark September 2018

Kommentare 23

  • whl 5. März 2019, 10:45

    Beeindruckende Landschaften zeigst Du auf Deinen Seiten Kerstin,
    LG Werner whl
  • Eifelpixel 5. Februar 2019, 8:41

    So werden noch viele Täler gletscherfrei werden
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • Pössy 3. Februar 2019, 14:59

    Solche Sammlungen sind sehr schön für alle ,mal zu sehen was da wirklich geschieht. Wunderschön fotografiert.
    LG Peter
  • Rainer Switala 3. Februar 2019, 13:41

    die gletscher werden immer kleiner
    das zeigt dein interessanter blick
    gruß rainer
  • Zanderbarsch56 3. Februar 2019, 12:08

    Tolles Fofo, prima Doku!
    VG Dietmar
  • † Norbert van Tiggelen 3. Februar 2019, 9:57

    Was für eine tolle Aussicht! :)
  • Ga Schü 2. Februar 2019, 19:14

    Sehr schön gezeigt.
    LG Gaby
  • Trübe-Linse 2. Februar 2019, 15:27

    Eine beeindruckende Landschaftsaufnahme. Die Natur ist in ständiger Veränderung.
    Diese zu beobachten und zu schützen sollte natürlich unser aller Anliegen sein.
    Nur würde ich nicht den Medien glauben schenken die mitunter Panik schüren. Kein Mensch weiß wie lange die Sonne noch scheint oder unser Planet seine Umlaufbahn behält. Alles nur Schätzungen. Klimaveränderungen gibt es ständig. Gruß Mirko
  • rehiba 2. Februar 2019, 13:38

    Eine fantastische Landschaftsaufnahme liebe Kerstin. Das sieht wunderschön aus, aber der Titel lässt einem schon nachdenklich werden. Die Gletscher sind aus dem Gleichgewicht geraten und zerfallen richtiggehend und die meisten werden wohl das 21. Jahrhundert nicht überleben. Alleine die Schweizer Gletscher haben zwischen Oktober 2016 und September 2017 insgesamt 1500 Millionen Kubikmetern Eis verloren....
    LG Remo
  • Jakob F. 2. Februar 2019, 10:16

    Irre, was da passiert!
    Aber das Foto ist toll!
    Grüße Jakob
  • Irene und Nadine 2. Februar 2019, 9:50

    Eine sehr schöne Landschaftsaufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • Velten Feurich 2. Februar 2019, 4:50

    Da bin ich schon froh, das die Grenzöffnung vor dreißig Jahren gerade noch zur rechten Zeit gekommen ist, um eine Reihe von Gletschern in besserem Zustand oder überhaupt kennen gelernt zu haben...aber auch fast ohne Gletscher ist das noch ein sehr fotogener Blick, den Du bestens gezeigt hast. Herzliche Grüße Velten
  • Frank Oliver Barth 1. Februar 2019, 21:02

    Sehr gut von dir gezeigt.
    Wohin wir wohl steuern? Leider ist es vielen auf dieser Welt egal, was mit unserer Erde passiert.
    VLG Frank
  • Georg Klingsiek 1. Februar 2019, 20:34

    Toll, dieses Gletschertal und das Farbspiel der Natur! Da werden Erinnerungen an geologische Exkursionen wach.
    LG und ein schönes Wochenende, Georg
  • Gerlinde Weninger 1. Februar 2019, 19:40

    dramatisch wie schnell es mit dem gletscherrückgang geht, aber doch einige jahrzehnte, denn da sind ja bäume im tal (sohle?) zu sehen.
    sehr interessant und sehr, sehr schön gezeigt!
    Ein Servus von Gerlinde

Informationen

Sektionen
Ordner Französische Alpen
Views 4.454
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv ---
Blende 10
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 12.0 mm
ISO 200