Zurück zur Liste
Volksfrömmigkeit der Maya

Volksfrömmigkeit der Maya

3.871 5

Diamonds and Rust


Premium (Pro), Braunschweig

Volksfrömmigkeit der Maya

D7000, 105VR, F2.8, ISO 100, 1/1600

In den umliegenden Dörfern von San Cristóbal de las Casas (Chiapas, Mexiko) mischen sich alte Maya-Rituale und Christliche Zeremonien.

Tiere werden in die Kirchen getragen um dort geopfert zu werden oder um um ihre Gesundung zu bitten.

Oft spielen kleine Feuer und Kerzen eine besondere Bedeutung. Das Fotografieren in den Kirchen ist strengstens untersagt.

http://de.wikipedia.org/wiki/San_Crist%C3%B3bal_de_las_Casas

Kommentare 5

  • † werner weis 15. Juli 2013, 23:16



    eher privat fotografiert
    doch durchaus würdigend und sensibel

    ja, es ist hier Tagebuch im besten Sinne zu spüren
  • Diamonds and Rust 10. März 2013, 14:05

    @ mira: War ein manchmal auftretender Fehler der D7000, den ich erst in Deutschland erkannte und beheben habe lassen. :-(
    @ Clara: Das Mexiko-Lexikon ist eine gute Quelle
    @ stev.: Multi-tolerant, und multi-religiös; Mexiko eben.

    carlos
  • stev.77 2. März 2013, 19:13

    Aus dem Leben gegriffen. Irgendwie scheint Mexiko jeglicher Spiritualität ihre Nische zu bieten. Alle guten Geister werden um Beistand angfleht, egal ob: Jesus, Maria de Guadelupe, Budda, Hun Nal, Ix Chel. Übrigens auch in Puebla werden kleine silberne Körperteile in christl. Kirchen geopfert um Heilung zu erbitten..
    Schöne Dokumentation!
    LG stev
  • Clara Hase 2. März 2013, 17:45

    sehr zweigeteilt ist ihr Ausdruck
    die augen freuen sich - aber ihr mund wirkt doch leicht verzogen

    dass immer noch opfer gebracht werden in Form von Leben erstaunt -

    la ropa ist auch scon im fleecestoff? leicht und schmiegsam .. und mit spitze

    hier steht ein bisschen mehr über den ort
    http://mexiko-lexikon.de/mexiko/index.php?title=San_Crist%C3%B3bal_de_las_Casas
  • Mira Culix 2. März 2013, 11:57

    Manchen dieser indianischen Frauengesichter erinnern mich an eine ganz liebe Frau in Ottawa. Sie kam aus Guatemala und hatte offenbar Indios unter den Vorfahren. Ein toller Blick! Schade, dass die Schärfe nicht auf ihren Augen liegt.

Informationen

Sektion
Ordner Mexiko
Views 3.871
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 105.0 mm
ISO 100