ShivaK


Premium (World)

untitled

2/2024
Links: La Gomera 3/1995 analog
Rechts: Wetterau 5/2023 digital

Kommentare 25

  • Claudia Britt 1. März 2024, 16:47

    :-)) das scheint mir thematisch irgendwie zu den Balkonen zu passen :-)))))!
  • visionsandpictures 1. März 2024, 9:33

    unterschiedlicher kann es nicht sein, sehr gut !
  • Niko Cobben 29. Februar 2024, 9:20

    Wow!
  • REN SEN 28. Februar 2024, 9:34

    Das Foto rechts kann ich mir auch sehr gut alleine vorstellen. 
    Wirkt sehr unwirklich, monströs und deplatziert. Unweigerlich möchte ich wissen was darin steckt. Spannend in Form und Gestalt. 
    Linke Seite: ich habe nichts als Fragen. :) 
    ... nach genauerem hinsehen (Hintergrund) eine Art Überbleibsel eines speziellen Festivals?! Skurrile Schönheiten.
    • Thomas Tilker 1. März 2024, 10:54

      ...das scheinen irgendwelche Mottowagen zu sein...vielleicht ähnlich wie bei unserem Karneval? Skurriles Chaos trifft auf rasierte Riesenhecke...was für Gegensätze...!
  • Georg2020 26. Februar 2024, 21:44

    So sind die Unterschiede unterschiedlich, oder die Gleichheiten gleich. Mein Hirn sieht eher die Gleichheiten.
  • s. monreal 26. Februar 2024, 17:49

    Von den Unterschieden im Gleichen.
  • Gerhard Hucke 26. Februar 2024, 16:25

    Von der Wiederholung der Formen
  • Sama Bee 26. Februar 2024, 15:45

    Verschiedene Rechtecke, die mehr oder weniger planlos rumstehen. Begrenzung zur Seite und Bäume im Hintergrund. Ja, es entspricht sich auf eine eigene Art. Und der Zeitfaktor spielt dabei eigentlich keine Rolle.
    • ShivaK 26. Februar 2024, 15:54

      ich denke, dass sich mein Blick im Jahre meines Fotolebens nicht wesentlich verändert hat.
    • Sama Bee 26. Februar 2024, 18:21

      Ich meinte das eher in Bezug auf die örtlichen Begebenheiten. Die erscheinen mir relativ zeitlos :-)
  • Antje Findeisen 26. Februar 2024, 15:42

    Sehr gegensätzlich aber auch wieder mit einigen Ähnlichkeiten. Die so unterschiedlichen Bauten ziehen sich jeweils von Nahe in die Ferne durch Bild. Die weiße Trennlinie dazwischen bildet quasi die Spiegelachse. Die Farbe grün, links nur minimal, rechts sehr deutlich, bringt beide Bilder zusammen und zeigt gleichzeitig den großen Unterschied der Landschaften.
    LG Antje
  • Bernadette O. 26. Februar 2024, 13:53

    Ein luftig leiches Spielzeughäuschen und ein Bunker dazu - war mein erster Gedanke zu dieser Zusammenstellung.Mir kam also zuerst der grosse Unterschied entgegen.
    Bei genauerer Betrachtung entdeckte ich dann die massive Mauer, die es links auch noch gibt, die massive Mauer rechts hingegen ist ja eine perfekt zugeschnittene Thujyhecke, die Gebäude sind aus Holz und leichteren Materialien. So werden die Unterschiede beim Hinsehen immer kleiner. Es ist eindrücklich, was Farben und Formen auf den ersten Blick ausmachen.
  • Zerwonke 26. Februar 2024, 13:14

    Erst denkt man nee aber auch. Dann denkt man, ja doch, eben genau so.
    Entscheiden könnte ich mich aber nicht.
    Gr au B
  • verocain 26. Februar 2024, 11:30

    Über die Verschiedenheit der Lebensverhältnisse, wobei ich links noch weiter südlich eingeordnet hatte. 
    Aber es ist ein schönes Beispiel für die Zersiedlung von Landschaften in Ländern, wo es die hier viel gescholtene Bauleitplanung nicht gibt oder besser: wo es sie gibt, sie aber nicht angewandt wird. Deine Collage lässt mich an § 35 BauGB aus meiner schon fast vergessenen Vergangenheit denken, über den es oft richtig Streit gab. Bauvorhaben im Außenbereich...und wenn sie dann noch unvollendet bleiben. Ein heikles Thema.
  • kristofor 26. Februar 2024, 11:03

    Links ist wohl die trocken gelaufene Arche Noah gefunden worden, auf La Gomera. In der Wetterau stellt man sich die Arche eher als Garage vor. Passt mehr rein, aber kaum schwimmtauglich.
  • Norbert Borowy 26. Februar 2024, 10:03

    jeder richtet es sich so gut es eben geht
  • Lumiguel56 26. Februar 2024, 9:57

    Behausungen. In denen aber wohl niemand wohnt. Der rechte Kubus scheint eine Art Geräteschuppen zu sein. Die linke Konstruktion ist wesentlich spannender. Da sind möglicherweise Räder drunter, so dass ich annehme, dass das Teil bei einem festlichen Umzug zum Einsatz kam.
    Jedenfalls ist es eine interessante Gegenüberstellung.