2.499 14

Alina Sickert


kostenloses Benutzerkonto, Werder (Havel)

Überführung

oder auch "Wie erschreckt man polenische VErkehrsteilnehmer auf Autobahnraststätte" - denn seit wann stehen Kamerastative im dunkeln auf Rastplätzen - lasern die etwa ;)

Nigel-Nagel Neu und frisch vom Werk überführt
2 Setra Busse für die Niederlassung Havelbus Rathenow

Kommentare 14

  • Karsten Richter 4. November 2008, 9:46

    Auch wenn ich nicht wirklich Fan dieser Farbgebung bin ist dies eine sehr schöne Nachtaufnahme, gefällt mir!
    VG Karsten
  • derschneider 3. November 2008, 8:50

    den Schriftzug find ich etwas befremdlich, hätte sich schlicht rechts unten besser gemacht ;) aber die Busriesen wirken sehr stylish schön mit dieser Beleuchtung!
  • mobilteam 2. November 2008, 23:22

    Also gestochenscharfe Nachtaufnahme net schlecht alda....

    Auf den Spuren des Herbstes

    .... Prost!

    grüße Andy & Chris
  • BeiBuett 30. Oktober 2008, 5:20

    Wow, rein und klar! Tolles Bild wie man´s von Dir kennt! Große Klasse!
  • F R A N K 29. Oktober 2008, 21:00

    in welcher Reihenfolge treffen die vier Antworten denn dann zu ;-))))
  • Alina Sickert 29. Oktober 2008, 20:54

    @ Frank - Du hast die Wahl zwischen Antwort
    A- fotografieren
    B- Autofahrer erschrecken
    C- wegen zu großer Übersicht im Kühlschrank was zu beissen suchen
    D- den Weg zum FOL nach B. nicht gefunden haben ;)

    Quiz-AGB Telefonjoker und FC-USER-Befragungsjoker sind nicht gewährt :D

  • F R A N K 29. Oktober 2008, 20:40

    könnte man sich ja fragen was Du des Nächtens mit Stativ auf bundesdeutschen Autobahnraststätten machst....
  • Ralf Großkopp 29. Oktober 2008, 9:25

    Ahaaaaaaaaaaaaaaa.... :-)
    Viele deutsche Firmen haben ihre Busproduktion allerdings schon in den Osten verlagert, wie z.B. MAN-Neoman aus Salzgitter, die auch in Posen (Poznan) bauen lassen.
    LG Ralf
  • Alina Sickert 29. Oktober 2008, 8:18

    @ Ralf - nein die Setras sind aus Deutschland, Ulm. Aber auf der Raststätte tummeln sich überwiegend polnische und noch weiter östlich abstammende LKW, und die guckten etwas doof, als man da mit Stativ rumstand.
    Aber polnische Busse fahren ja seit einiger Zeit schon bei Havelbus. Die mit dem grünen Urbino :) aus Poznan.
  • Ralf Großkopp 29. Oktober 2008, 8:14

    Kommt denn inzwischen alles aus Polen, was Omnibus genannt wird? Bei Setra hab´ ich´s nicht gewusst und war auch überrascht, als wir erst neulich hinter Frankfurt (Oder) Richtg. Berlin vier niegelnagelneue, knallrote Graf&Stift-Erdgasbusse mit Ü-Kennzeichen überholt haben.
    Aber nachdem Havelbus ja auch länger mit "Türken-Bussen" verkehrt, warum nicht auch mal polnisch... ;-))
    Schön festgehalten Alina.
    LG Ralf
  • Steffen°Conrad 29. Oktober 2008, 8:13


    Ja fast hätten da zwei geblitzt...
    Nachtaufnahmen von Bussen und im Regen-
    das ist stimmungsvoll auf ganz eigne Art,
    da brauchen die Busse doch die Hasenohren nicht hängen lassen ;-))

    Lgconni
  • Klaus Kieslich 29. Oktober 2008, 0:13

    Eine meisterhafte Aufnahme
    Gruß Klaus
  • Dirk Herminghaus 28. Oktober 2008, 22:15

    Die Traveltwins ... ,) ... sehr hochqualitatives Abendeffektfoto mit wunderbar eingesetzter Lichtknappheit.

    Gruss, Dirk
  • Thomas Reitzel 28. Oktober 2008, 22:12

    ...Klasse, und ich habe schon geglaubt, Du seist ins Reisebusgeschäft eingestiegen. Das Logo da vorn drauf kommt sehr edel!
    Gruß
    Tom