Zurück zur Liste
Türkei - Kaymakli - unterirdische Wohnungen - 1

Türkei - Kaymakli - unterirdische Wohnungen - 1

2.162 16

† Ingeborg K


Premium (World), Neuss

Türkei - Kaymakli - unterirdische Wohnungen - 1

Alle Aufnahmen in den unterirdischen Städten mußten freihand, ohne Blitz, gemacht werden.


In Kappadokien sind bis heute 36 unterirdische Städte entdeckt, von denen nur ein kleiner Teil für Besichtigungen aufbereitet ist. Das weiche und dadurch leicht zu bearbeitende Tuffgestein der kappadokischen Landschaft bietet beste Voraussetzungen für derartige Anlagen. Es wird angenommen, dass sie teilweise schon im dritten Jahrtausend v. Chr. von den Hethitern angelegt wurden. In römischer Zeit wurden sie von den urchristlichen Gemeinden ausgebaut, um Schutz vor der Verfolgung durch das römische Reich zu bieten. Sie wurden zum Teil noch 1838 als Zuflucht vor ägyptischen Truppen benutzt. Später benutzten die türkischen Bewohner die oberen, am leichtesten zugänglichen Räume als Ställe und vor allem als Lagerräume, da dort eine konstante Temperatur von sechs bis acht Grad Celsius herrscht.

Kaymaklı wurde Anfang der Sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts untersucht und dem Tourismus zugänglich gemacht. Die Anlage besteht aus acht Stockwerken, von denen fünf beleuchtet und für Besucher begehbar sind. Das oberste Stockwerk, dessen Räume höher und bequemer zu begehen waren, enthält vor allem Ställe und Lagerräume. Ein komplexes System von Tunnels führt weiter abwärts, im nächsten Stockwerk befinden sich Wohnräume, man findet einige runde, meterhohe Verschlusssteine, mit denen die Gänge versperrt wurden, und eine Kirche mit zwei Apsiden. Ein skulpierter Tuffblock in der Mitte des Raumes hatte vermutlich die Funktion eines Altars. In den Nachbarräumen sind in den Wänden Grablegen eingelassen. Ein reliefierter Granitblock im dritten Untergeschoss wurde wahrscheinlich als Schmelztiegel für Kupfer benutzt. Die nächsten beiden Stockwerke enthalten Weinpressen, Depots mit Mulden für Tongefäße, in denen Lebensmittel gelagert wurden, und eine große Gemeinschaftsküche mit Herdstellen.

- Quelle: Wikipedia.org./wiki/kAYMAKLI -

Kommentare 16

  • horst-17 22. Februar 2014, 21:29

    Interessante Fotos, und eine gute Doku.
    Gruss: H o r s t
  • Doris Werner 22. Februar 2014, 14:27

    Sehr interessant!
    Viele gute Fotos zeigst du hier, tolle Reisedoko.
    Werde mir alles ansehen.
    LG
    Doris
  • Maud Morell 11. Februar 2014, 21:18

    Das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein. Sehr schön deine Bilder dazu.
    LG von Maud
  • Jochen Braband 11. Februar 2014, 17:53

    Spannende Geschichte, die Du uns hier erzählst!;
    Sehr schön Präsentiert!
    Alles Gute, Jochen
  • Günter Walther 11. Februar 2014, 10:21

    Eine sehr schöne Collage von diesen Höhlensystemen mit interessanten Lichteffekten. Quasi Ingeborg in der Unterwelt ! Ob der mit dem roten Hemd Orpheus ist ?
    MfG Günter
  • Keims-Ukas 11. Februar 2014, 5:52

    Sauber hinbekommen unter den erschwerten Bedingungen, eine schöne Reise weit unter die Erde, beeindruckende Bilder.
    LG, Uwe!
  • TeresaM 10. Februar 2014, 23:03

    Une série fascinante sur cette région.
    Très intéressant ce collage, Ingeborg.
    Belle réalisation.
    Amitiés,
  • Vitória Castelo Santos 10. Februar 2014, 22:41

    Sehr gut und interessant**********
  • Andreas E.S. 10. Februar 2014, 22:22

    Tolle Aufnahmen , die mal wieder zeigen, dass du ohne Blitz sehr gute Fotos unter schwierigen Lichtverhältnisse zustande bringst. Durch den ausführlichen Text sind ja meine Fragen zu dem Bild vom 14, 19 Uhr beantwortet.
    Das ist eine großartige Fotoserie und erspart mir mal wieder eine Reise.
    LG Andreas
  • xyz 10. Februar 2014, 18:21

    Diese unterirdischen Städte sind schon faszinierend - wir haben Derinkuyu besucht...
    Gruß Ulf
  • Annamaria Regia 10. Februar 2014, 17:09

    in diesem Foto, dort die Zivilisation eines Volkes
    Komplimente Super-Foto
    Grüße Annamaria
  • Duska 10. Februar 2014, 17:06

    Eine hoch interessante Collage, mit super Info.
    Super Serie aus Kappadokien.
    LG Duska
  • † Bernhard Buchholz 10. Februar 2014, 17:03

    Schaut sehr schön und Interessant aus, aber auch die Info ist sehr lesenswert

    Gruß Bernhard
  • Klaus Röntgen 10. Februar 2014, 15:53

    Eine schöne und vor allem spannende Dokumentation!

    Liebe Grüße
    Klaus
  • Elfriede de Leeuw 10. Februar 2014, 14:52

    Sehr interessant!!!!!!!!!!!!
    Tolle INFO


    LG Elfriede