8.185 18

Garrulus glandarius


Premium (Pro), Hannover

Treulose Tomaten

... noch mehr "Weird Vegetables" ;-)

Alle Fotos von mir.

Kommentare 18

  • Susanne Jeroma 1. April 2019, 16:57

    hervorragend!
  • Anja Muskalla 27. März 2019, 18:17

    Eine herrliche Bildidee &
    so wunderbar umgesetzt!

    LG Anja
  • Wolf. 27. März 2019, 11:37

    treulos insoweit vielleicht, dass sie sich von jenem geschmack entfernten,
    den wir, die feinschmecker, so an tomaten lieben ??
    ist nicht gerade diese GESCHMACKSTREUE
    ein ganz  wesentliches bindeglied einer innigen beziehung meinerseits
    zu jener an sich köstlichen fruch,t bis dass der tod uns scheidet?
     eine veraltete form des namens der tomate
     bezeichnete jene auch als LIEBESAPFEL.
    und ist nicht die TREUE die basis einer jeden liebe?
    darum ihr lieben tomaten!
    strengt euch an!
    schmeckt endlich wieder so, wie ihr schmecken sollt!
    nie wieder wird euch eine künstlerin der untreue bezichtigen!
    :-)))
    deine bilder , anregend und schön !
    gruß aus baden
    wolf
    • Garrulus glandarius 27. März 2019, 13:04

      Das ist ja spannend! Als "Liebesapfel" kannte ich bisher nur diese mit Zuckerglasur verunstalteten Kirmesäpfelchen am Stiel. Man lernt nie aus...
      Und wenn erst die Tomate bei der Zwiebel gelegen hat, dann ist es wahrlich schnell vorbei mit der Geschmackstreue - sehr gut beobachtet!
    • Wolf. 27. März 2019, 15:05

      sie kann sich in meinem tomatensalat gerne mit der zwiebel vereinigen, aber bei der zwiebel liegen?
      das geht gar nicht!
    • Garrulus glandarius 27. März 2019, 17:46

      Pfui! ;-)
  • Linda S. aus E. 27. März 2019, 7:40

    Wegen dieser Treulosigkeit werden die Tomaten also rot. Sie schämen sich eigentlich dafür :-) So süß diese Beinchen!!! Klasse deine neue Serie!
    LG Linda
  • carlosb. 26. März 2019, 21:04

    Da kommt das also her.
    Gruss Carlos
  • LouisaZ 26. März 2019, 19:38

    ??? Wer ist denn da treulos? Die große Tomate mit drei chic beschuhten Beinen oder die Kleine, die im Begriff ist davon zu gehen auf ihren diversen Füßen oder alle beide, weil sie sich vom Strauch lösten? 
    Ich bitte um ein wenig mehr Info, liebe Marijke. ;-))
    Herzlichst Sigrid 

    Ist aber sehr schön hübsch dein Bild.

    Liebe Grüße,  Sigrid
    • Garrulus glandarius 26. März 2019, 22:24

      Da hast Du doch schon drei spannende Handlungsstränge entworfen, die so sein könnten oder auch nicht, liebe Sigrid... ;-)
      Persönlich finde ich es immer viel interessanter, wenn Betrachter sich eine (oder auch mehrere) eigene Interpretationen ausdenken, als wenn ich eine "Auflösung" wie auf dem Silbertablett liefere. Das macht es vielseitig und interaktiv!
      Die Realität gibt es ja schon...
      Alle paar Monate kommt mein Freund Harry vorbei und wenn wir dann ein paar meiner Bilder betrachten, spielt er gerne den "kunstinteressierten Galleriebesucher", der sehr wortgewand ausführt, "was sich der Künstler dabei gedacht" hat. Das ist immer köstlich!
      ;-)
    • LouisaZ 27. März 2019, 8:11

      ;-))  -  Ich finde es persönlich aber auch interessant, die Intention der Künstlerin zu erfahren. Dazu wäre ein Silbertablett nicht erforderlich,
      liebe Marijke. Und ich hinterfrage da auch nicht  "was will uns der Künstler damit sagen?"  Da du selbst hier die Kunstschaffende bist, habe ich ja die Möglichkeit, dich direkt zu fragen, was mir beim Besuch einer Ausstellung selten möglich ist.
      Also nichts für ungut. Ich halte mich jetzt zurück.  :—D
      Liebe Grüße aus Berlin von Sigrid
    • Garrulus glandarius 27. März 2019, 12:56

      Och, Du musst Dich meinetwegen nicht zurück halten, liebe Sigrid. Die Antwort ist aber höchst unspektakulär:
      momentan arbeite ich einfach an einer Serie mit surrealen Gemüsevariationen und als ich die leckeren Strauchtomaten gekauft hatte, kam mir der Gedanke, sie zu bebeinen und sich voneinander entfernen zu lassen. Ganz oft fange ich irgendwas ohne Sinn und Verstand an, das sich dann verselbstständigt und entwickelt, bis sich zum Schluss mit dem fertigen Bild irgendein Sinn ergibt... ;-)
  • Christoph Nitsche 26. März 2019, 19:26

    Bei solchen Tomaten - kein Wunder :)
    Hi,hi,hi, was für ein Einfall wieder! Klasse, liebe Marijke!
    VLG
    Christoph