Margareta St.


Premium (World), Mainfranken

Tradition

ist es in unserer Region, die Weihnachtsdekoration bis zum Dreikönigstag stehen zu lassen. Diesmal lasse ich sie noch bis zu Sonntag stehen.

PS: Die Krippe hat mein Mann gedrechselt. Sie ist klein, die Schäfchen sind nur 2 cm groß.

Kommentare 19

  • Thomas Leib 6. Januar 2011, 20:24

    ja, das ist es bei uns auch,
    aber ich lasse es auch bis Sonntag stehen,
    weil ich Urlaub habe.
    Eine ganz wunderbare Collage!!
    LG
    Thomas
  • Uta Rg. 6. Januar 2011, 18:29

    Bei uns bleibt die Deko auch noch stehen - viel zu schade, um die ganze Arbeit, die darin steckt.
    Bei uns zu Hause wurde es meistens der 10.1. mit dem Abräumen, da meine Mutti am 9.1. Geburtstag hatte.
    Ich habe hier diese Tradition auch immer fortgesetzt und mich dieses Jahr für eine Woche länger entschieden, da der Baum noch richtig frisch ist und immer noch nach Tannengrün duftet.
    LG
    Uta
  • † Erich Martinek 6. Januar 2011, 13:58

    Eine sehenswerte Collage in guter Schärfe !
    Darauf gibt es viel SCHÖNES zu entdecken.
    Dein Mann war wohl in dieser Hinsicht auch ein Könner !
    LG Erich

  • Gudrun und Johannes 6. Januar 2011, 13:30

    Die Lichter und die Dekoration zur Weihnachtszeit - daran hängt auch mein Herz. Es strahlt Wärme und Liebe aus, ich schiebe das Abbauen auch immer hinaus. Um Deine Krippe könnte ich Dich fast beneiden. Die hat Dein Mann mit Liebe gemacht und sie ist eine wunderbare Erinnerung an ihn.
    Ganz liebe Grüße
    von Gudrun
  • Erhard Nielk 6. Januar 2011, 11:21

    das sind mit liebe ausgesuchte stücke,
    die sicher viel erzählen könnten.
    eine sehr schöne präsentation.
    dir alles gute.......................lg erhard
  • † gre. 6. Januar 2011, 9:12

    ich werde erst anfang nächster woche abbauen..........
    besonders gefällt mir dir krippe die dein mann für dich gemacht hat.
  • Josef Zenner 6. Januar 2011, 9:03

    Bei uns wird auch erst am Samstag abgebaut.
    Dein Mann hat meine Bewunderung.
    Gut gemachte Collage.
    Viele liebe Grüße Josef.
  • GRETL 6. Januar 2011, 0:54

    Schön wenn Dein Mann handwerklich
    so begabt ist. die Fotos sehen sehr gut aus.
    Gruß GRETL
  • Rudi Zebisch 5. Januar 2011, 23:00

    ich finde auch, die weihnachszeit ist viel zu schnell vergangen.
    ganz wundervoll deine impressionen !
    lieben gruß rudi
  • Charly08 5. Januar 2011, 22:17

    Deine Collage ist wunderschön. Und mit
    der wunderschönen Krippe hast Du eine
    liebe Erinnerung an Deinen Mann.
    LG Gudrun
  • † Friedhelm Ohm 5. Januar 2011, 21:41

    Auch unser Gedanke , für uns ist Weihnachten auch erst am Sonntag zu Ende , morgen kommen nochmals die Enkelkinder und am Sonntag bekommen wir noch Besuch , so hat man etwas von der schönen Zeit .
    Fiddi grüßt aus Rastede ...
    Die Erinnerung an Deinem Mann , es ist schön dass Du diese mit einbezogen hast .
  • - Edith Vogel 5. Januar 2011, 21:34

    eine sehr schöne Zusammenstellung deiner Weihnachts Deko,
    herrliche Collage,
    l.g.edith
  • Margot D. 5. Januar 2011, 20:56

    eine schöne tradition
    mir gefällt auch die krippe
    sie erinnert jeden weihnachten an deinen lieben mann
    er sit dann immer bei dir
    lg margot
  • EG BAM 5. Januar 2011, 20:07

    Ja, auch ich lasse meine Dekoration noch bis Sonntag
    stehen. Dann ist es nicht mehr sooo lange bis zum
    nächsten Weihnachtsfest! :-)) Sehr schön ist die kleine
    Krippe, die dein Mann gedrechselt hat. Wir haben unsere
    aus Bozen mal in einem Urlaub gekauft - auch sie ist
    eine schöne Erinnerung für mich.
    LG Elke
  • Birgit64 5. Januar 2011, 19:31

    so hast du jedes jahr ein schönes andenken an deinen mann. ach liebes, habe zu den feiertagen sehr viel an dich denken müssen
    deine collage gefällt mir sehr gut........zeigt viel herz
    drücks, birgit