Kerstin Kühn


Premium (World), Lahstedt

Thermometer

Mitte des 17ten Jh sahen die Thrmometer auch schon mal sehr Kunstvoll aus ....
Galileo Museum Florenz
falls die Temperatuen heute wieder steigen....
einfach mal aufs Thermometer schauen statt auf die Wetter-App ;-)

Kommentare 25

  • Horizont 27. August 2018, 10:47

    Ganz fein sieht das aus durch Deine Präsentation.... Gefällt mir sehr. LG Helga
  • Antonio Spiller 6. August 2018, 10:05

    Könnte ein Künstler aus Murano gewesen sein? Fantastisch und sogar in SW wirkt er so schön. LG
  • † smokeybaer 1. August 2018, 14:40

    uriges Teil gr smokey
  • Anoli 31. Juli 2018, 10:16

    Whow...das ist aber schön!!
    LG Ilona
  • Rainer Switala 30. Juli 2018, 14:59

    ein kleines kunstwerk
    gut gezeigt
    gruß rainer
  • ConnieBu 30. Juli 2018, 13:40

    Was für ein Kunstwerk an Thermometer!
    Bin froh, dass du es gefunden, entdeckt und auch noch so prima hier mitgebracht hast. In dieser Art habe ich ein derartiges Instrument auch noch nicht gesehen ...
    ... und was muss es erst für ein "Akt gewesen sein", damit zu arbeiten ...
    LG Connie
  • UliF 30. Juli 2018, 5:55

    ja damals haben sie schon einiges gewusst und auch kunstvoll dargestellt
    LG Uli
  • Urs V58 29. Juli 2018, 23:09

    Ein Thermometer .... what else :-) Für mich ist es eher eine Blumenvase. Gut in s/w aufgenommen. Dein Ratschlag ist aber sehr vernünftig!
    LG Urs
  • Irene und Nadine 29. Juli 2018, 21:52

    Schön in S/W!
    LG Irene und Nadine
  • Gerlinde Weninger 29. Juli 2018, 19:32

    kommt in s/w sehr schön und edel herüber!
    ja, ehrlich ich schau auch lieber auf mein verlässliches thermometer!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Marlis E. 29. Juli 2018, 17:49

    Das ist wunderbar, solche Sachen liebe ich, und man kann sie auch bewundern.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • Vitória Castelo Santos 29. Juli 2018, 16:02

    Sehr schöne Präsentation
    LG Vitoria
  • Ursula Rieser 29. Juli 2018, 15:33

    Ein schönes Kunstwerk aus Glas. Da schaut man gerne auf den Thermometer.
    VG Ursula
  • Charly08 29. Juli 2018, 13:48

    Das sieht wirklich sehr
    kunstvoll aus. LG Gudrun
  • Trübe-Linse 29. Juli 2018, 12:15

    Ein kunstvolles Glasgebilde. Aber wo kann ich das was ablesen ? Ich habe zu Hause Glaskugeln, die steigen oder fallen, da ist die Sache klar. Aber macht sich natürlich gut als Motiv. Gruß Mirko
    • Kerstin Kühn 31. Juli 2018, 6:38

      das ist nur der untere Teil des Thermometers, da wo die Flüssigkeit drin ist, die bei steigender T in dem Glasröhrchen (das noch weiter nach oben reicht als auf dem Bild zu sehen)  aufsteigt, in dem Röhrchen sind kleine Kugeln, an denen man -je nach Anzahl der Kugeln bis zu denen xie Flüssigkeit aufgestiegen ist - auf die Temperatur rückschließen kann...Deins ist das sog. Galileo Thermometr....

Informationen

Sektionen
Ordner Schwarz Weiß
Views 3.262
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ300
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 16.9 mm
ISO 125