Zurück zur Liste
" T T S " - III -

" T T S " - III -

679 6

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

" T T S " - III -

Zwar spielt der trutzige Turm, der meiner Serie den Namen gegeben hat,

hier nur im Hintergrund eine Rolle, aber man erkennt, wie sich die drei Gleise um ihn herum in den Mainzer Südbahnhof winden.

Dies allerdings nicht zum Nachteil der Eisenbahn, denn um auf die Rheinbrücke zu gelangen, muß ohnehin eine Kurve gefahren werden.

Eine RB aus Aschaffenburg - Darmstadt kommt gerade von der Brücke, die man links erkennt,

während das Ausfahrsignal rechts einem Zug in Richtung Worms freie Fahrt gibt.

Erfreulicherweise zeigt das Signal für die Strecke nach Mainz-Bischofsheim noch das traditionelle Bundesbahn-Hp 00 (Zughalt und Rangierverbot),

obwohl man dabei ist, bundesweit das eine rote Licht abzuschalten.

4.4.2013

" T T S "  - I -
" T T S " - I -
Thomas Reitzel


" T T S " - II -
" T T S " - II -
Thomas Reitzel


__________________________________________________________

Kommentare 6

  • Haidhauser 15. April 2013, 11:33

    Die Ander'n ham scho oiss g'sagt - g'fallt ma!!!
    LG Bernhard
  • Michael Beer 14. April 2013, 21:10

    Wieder ein sehr schönes Bild aus dem Umfeld der Türme, gefällt mir gehr gut!

    Gruß Michael
  • makna 13. April 2013, 21:02

    Zuerst ein "Suchbild" ... aber nach "Finden" der Brücke ganz links "bin ich nun im Bild"!
    Ein sehr schönes 143-Motiv!
    BG Manfred
  • Klaus Kieslich 13. April 2013, 13:47

    Top Aufnahme
    Gruß Klaus
  • Dieter Jüngling 13. April 2013, 13:26

    Und wie lange werden die Zuggarnituren noch bei euch im Einsatz sein?
    Mir gehen ohne die 143er die (Loko)-Motive aus. Hamsterbacken will keiner sehen.
    Gruß D. J.
  • Vir Tuell 13. April 2013, 11:50

    Schon vor nahe zu 10 Jahren wurden wir bei unseren Dienstunterrichten auf die Einführung der KS Signale vorbereitet und das in diesem Zusammenhang über kurz oder lang das Signal Hp00 entfällt. Offensichtlich geht es doch nicht so schnell. Auch wenn die KS-Signale zunächts gewöhnungsbedürftig waren, das" Fahren auf Signal" ist sehr einfach.