xyz


Premium (World), Parkentin

Stiftskirche Gernrode

- Panorama aus 4 Hochformaten -

Die Stiftskirche Gernrode ist eine Station an der Straße der Romanik. Mit dem Bau wurde offensichtlich schon im Jahr der Stiftsgründung 963 begonnen. Als der Bauherr, Markgraf Gero, im Jahre 965 verstarb, war der Bau schon soweit fortgeschritten, dass dieser hier beigesetzt werden konnte.
Im 12. Jahrhundert erfuhr die Stiftkirche Gernrode eine erhebliche Umgestaltung. Besonders auffallend ist die Erweiterung am Westwerk. Die Krypta und Westapsis fanden Verwendung zur Verehrung des Heiligen Metronus. Es fand eine Erhöhung der Treppentürme des Westwerkes statt. Ferner wurde das obere Turmgeschoss aufgesetzt. Während des Umbaus entfielen auf Grund der Erneuerung der Wände die Emporen der Seitenschiffe. Das sich in der Mitte des südlichen Seitenschiffes befindliche Heilige Grab wurde ebenfalls erneuert. Ferner erhielt der sich an die Stiftskirche Gernrode anschließende Flügel des Kreuzganges seine bis in die heutige Zeit bestehende doppelstöckige Form, die im Bild gut zu erkennen ist.
In der spätgotischen Zeit kam es im Querhaus zum Einbau einer Schatzkammer. Als der Stift aufgehoben wurde, verfiel die Stiftkirche Gernrode langsam.
Erst 1834 konnte dank des Kunsthistorikers Franz Theodor Kugler mit der Restaurierung der Kirche begonnen werden, die Ferdinand von Quast durchführte.
Insbesondere dank dieser Restaurierungsarbeiten befindet sich St. Cyriakus Gernrode heute in einem Zustand, der dem des 10. Jahrhunderts ähnelt, sieht man vom Dachreiter rechts einmal ab.
Von 1907 bis 1909 konnten der nördliche und ein Jahr darauf der südliche Treppenturm des Westwerks erneuert werden. Zwei in das Mauerwerk eingelassene Steintafeln erinnern hieran.

Kommentare 29

  • Zweibeinstativ 11. August 2023, 19:09

    Eine sehr umfangreiche Galerie voll ästhetischer und rundweg gelungener Aufnahmen in besten Farben bekommt man bei Dir zu sehen; insbesondere die Aufnahmen der Burgen und Kirchen in der Heimat sind ein wahrer Schatz. Diese Stiftskirche ist ein wunderschönes Gebäude welches durch die Lichtstimmung und die Wolken hervorragend zur Geltung kommt.
    Gruß Rainer
  • Zweibeinstativ 11. August 2023, 19:09

    Eine sehr umfangreiche Galerie voll ästhetischer und rundweg gelungener Aufnahmen in besten Farben bekommt man bei Dir zu sehen; insbesondere die Aufnahmen der Burgen und Kirchen in der Heimat sind ein wahrer Schatz. Diese Stiftskirche ist ein wunderschönes Gebäude welches durch die Lichtstimmung und die Wolken hervorragend zur Geltung kommt.
    Gruß Rainer
  • Hans J. Mast 20. November 2020, 19:37

    Prächtig sieht das aus.
    LG Hans
  • Achim Oetzel 16. November 2020, 20:31

    Vor diesem Himmel ein besonders schöner Anblick von Kirchenarchitektur.
    LG Achim
  • Richard Schult 16. November 2020, 18:27

    Interessant wie immer, was Du über die Kirche zusammengetragen hast. Fotografisch ist für mich von Interesse, wie sich der Dachfirst  und die Seitenschiffe runden. Ich nehme an, das ist der Brennweite geschuldet. Ansonsten ist das Foto auch technisch hervorragend ausgearbeitet.
    VG Richard
  • Max Meteor 14. November 2020, 22:53

    Ist das ein Wikipedia Artikel? Ach ne,,, bin noch auf der FC Seite  ;)
    Das Pano ist Dir prima gelungen. Die Bildqualität ist prima und das Licht passt . Hast du den Himmel ausgetauscht?
    Gruß
    Max
  • Trautel R. 10. November 2020, 7:48

    eine sehr gute bildbearbeitung hier bei der mir bekannten stiftskirche aus gernrode. danke auch für deine begleitenden worte.
    lg trautel
  • Dorothea P. 9. November 2020, 19:19

    Der dramatische Himmel passt bestens zu diesem imposanten Bauwerk!
    lg, Dorothea
  • Karl-Heinz Wagemans 9. November 2020, 17:52

    Wundervoll anzusehen, da haben wir auch schon gestanden . . . leider nicht mit dieser tollen Lichtstimmung!
    LG K.-H.
  • Karin.M 9. November 2020, 15:49

    Danke für diese großartige Panorama und die ausführliche Beschreibung!Romantik pur ! LG Karin
  • Frank Mühlberg 9. November 2020, 12:28

    Sehr gut aufgenommen !
    LG Frank
  • Heinrich Brendel 9. November 2020, 12:12

    TOP Licht
    LG
  • Brigitte Specht 9. November 2020, 11:18

    Sehr schön mit der Beschreibung dazu gezeigt!
    L.G.Brigitte
  • The Wanderers 9. November 2020, 10:13

    Hi Ulf ** Ein imposantes Gebäude aus vielen Baustilen zusammengesetzt. Besonders eigenartig die Turmkuppeln. Klasse Aufnahme mit dem Himmel. Gute Info auch.
    Gruss Eberhard
  • Willy Brüchle 9. November 2020, 9:49

    +++. Wieder was gelernt. MfG, w.b.

Informationen

Sektionen
Ordner Straße der Romanik
Views 9.836
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv TAMRON 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD B023
Blende 8
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 18.0 mm
ISO 100

Geo