3.607 14

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Steife Koralle

Die häufigste lignikole Koralle ist zweifellos die Steife Koralle. Sie wächst meist auf vergrabenem Laubholz und kann durchaus einem im Boden liegenden, morschen Ast in Form einer langen Fruchtkörperreihe folgen. An den Boden stellt die Art keine besonderen Ansprüche. Die Fruchtkörper erreichen eine Höhe von etwa 10 cm, Strunk und Äste sind biegsam und mehr oder weniger ocker gefärbt, die Astspitzen heben sich gelblich hervor. Auf Druck verfärbt sich der Fruchtkörper rotbraun bis weinbraun.

* Stack aus 43 Aufnahmen *

Kommentare 14

Informationen

Sektionen
Views 3.607
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv ---
Blende 5.3
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 150.0 mm
ISO 1000

Öffentliche Favoriten